Jetzt nur noch drauf hoffen, dass bald mal irgendjemand hier bei uns die ECU nach 06/2020 ebenfalls knacken kann
Aber die Nachricht sorgt auch nochmal für Freude
Jetzt nur noch drauf hoffen, dass bald mal irgendjemand hier bei uns die ECU nach 06/2020 ebenfalls knacken kann
Aber die Nachricht sorgt auch nochmal für Freude
moin, welche BBS in welcher Größe hast du montiert? Pneugröße + DS ?
Es handelt sich hierbei um die BBS CI-R auf 8X20 ET 26 und 9x20 ET 38. Bereifung wäre 225/35R20 und 255/30R20
Hast du aber selber schnell gemerkt wie geil das jetzt aussieht oder
![]()
Ja, hier liegen natürlich Welten dazwischen. Macht einen deutlichen optischen Unterschied 😂
Ich finds mega geil 😍
Finde auch die Höhe gut, muss nicht unbedingt tiefer…auch wenn ich hier vllt gesteinigt werde 😁
Ich bin die ganze Zeit am überlegen das Eibach Prokit zu verbauen, um dem Radkasten näher zu kommen. Bin aber immer noch unschlüssig, da ich eigentlich ein Fan davon bin das Fahrwerk komplett zu tauschen.
Da KeYa das letzte mal meckerte, dass meine Reifen ohne Tiregel so bescheiden aussehen, hier mal Bilder wo es anders aussieht
Also wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du theoretisch auch Teile verbauen, die für die M Performance Anlage gedacht sind. Also vorne 375mm und hinten 345mm meine ich. Wichtig ist, dass du nichts nimmst was für die normale Bremsanlage gedacht ist.
Edit: Ich sehe grad deinen link. Die müssten eigentlich passen. Und wie du bereits erwähnt hattest sollte es ja bei der hinteren Bremsanlage eigentlich keinen Unterschied geben 🤔
Zulassungstechnisch hast du keine Chance. Das oben genannte Teil wird für Fahrzeuge außerhalb des europäischen Marktes produziert. Wenn du etwas legales möchtest, dass die Klangart ein wenig ändert, dann würde ich mich mal im Aftermarket Bereich umschauen (Eisenmann, Lightweight, Remus, etc.). Dies ist allerdings mit höheren Kosten verbunden.
Falls du auf legalem Wege wirklich etwas Klang rausholen möchtest würde ich dir eine 200/300 Zeller Downpipe von Friedeich Motorsport/ HJS empfehlen.
Schaden nehmen kann der OPF durch andere ESD’s nicht. Aber als Tipp bevor du dir den M Performance Endschalldämpfer bestellst, der hier so oder so nicht zugelassen ist. Lass deinen ESD bearbeiten, wenn dir dieses Thema mehr oder weniger egal ist.
Und zu guter letzt. Wegen dem Endschalldämpfer solltest du keine Probleme haben, um durch die AU zu kommen.
So, ich wollte mal ein kurzes Update geben. Im März wurde mein Fahrzeug aufbereitet und mit Servfaces Ultima Keramikversiegelt.
Anschließend kamen für den Sommer 20 Zoll BBS CI-R Räder drauf davon müsste ich allerdings noch ein passendes Bild schießen.
Kürzlich habe ich noch einen Lightweight Performance Endschalldämpfer Montieren lassen
Schnappschuss
Wieviele Dongles benötigt man denn nun. Ich habe MHD Black und müsste nun auch noch „alten“ orangenen kaufen. Würde mit letzterem dann sowohl long, als auch short flash funktionieren?
Orangener ist essenziell für den Long Flash. Danach kann beides benutzt werden, wenn ich mich nicht täusche.
Falls es bereits erwähnt wurde, habe ich es überlesen.
Aber was noch zu erwähnen wäre ist, dass die Mild-Hybrid Variante zunächst noch nicht unterstützt wird. Hatte gerade bei XHP angefragt und dies als Antwort erhalten.