Was hast du denn genau codiert wenn ich fragen darf?
Beiträge von Nameless
-
-
Es ist eigentlich ein 340i Thread, aber ich beantworte trotzdem die Frage
Ich bin meinen 330i seit Werkauslieferung mit einem Durchschnitt von 7,7L gefahren (ca. 21000km). Theoretisch schafft man einen 5,x Verbrauchswert auf der Autobahn, solange man es sehr entspannt angeht und im Sommer fährt. Im Winter schlucken meine Winterreifen/Räder bzw. das schlechte Wetter gefühlt einen halben Liter oder mehr zusätzlich.
In der Stadt komme ich eigentlich nie unter 8L. Schaue jedoch eher selten drauf, nur die paar Male hat er mir dann immer über 8L angezeigt. Trotz dem recht hohen Autobahnanteil ist der Durchschnittsverbrauch durch den "Stadtverbrauch" nicht unter die genannten 7,7L gefallen. Wobei ich ihn zumindest hin und wieder in Deutschland "von der Leine" lasse. Da dürfen es dann auch gerne >200kmh sein (mit entsprechenden Verbrauch). Zusätzlich fahre ich ihn in der Stadt immer mal wieder im Sport Modus (sobald das Öl vollständig warm ist)
-
Ja top, dann bleibt mir eigentlich nur der Wechsel auf non RFT
-
Was zum Teufel mach ich dann falsch?
Ich wurde sogar von einer Mitfahrerin darauf angesprochen die paar Tage vor und paar Tage nach dem Räderwechsel bei mir mitgefahren ist. Sie hatte sich als erstes gefragt ob die Straßenverhältnisse deutlich schlechter waren als bei der letzten Fahrt, wir sind aber die gleiche Route gefahren.
Das kam sogar von einer Person die absolut keine Autoaffinität hat und es trotzdem gemerkt hat!
Ich habe das M-Fahrwerk (nicht adaptiv) und fahre die Reifen mit 2.7 - 2.8 bar (Solldruck laut System).
Ich bin echt einige Sportwägen gefahren, aber mit den Reifen bekomme ich auf "längere" Strecken durch die Stadt Kopfschmerzen. Mit den Michelin Sommerreifen spürt man quasi "nichts".
Ich frage mich aber wie es sein kann, dass die gleichen Reifen bei anderen anscheinend komfortabel sind. Ich habe das Gefühl dass kurze kleine Stöße komplett durchgegeben werden. Sobald es etwas stärker ist federt der Wagen wie erwartet. Fährt man über eine nicht absolut perfekte Straße habe ich das Gefühl der Wagen "zittert" die ganze Zeit.
Sehr komisch ...
-
Ich weiß nicht ob ich's schon irgendwo geschrieben habe, aber ich bin mit den Pirelli Sottozero 3 in Mischbereifung im Sommer unterwegs (R18). Insgesamt ein leiser Reifen, aber so was ungemütliches habe ich lange nicht gehabt.
Im Vergleich zum Sommerreifen (non RFT) liegen da Welten dazwischen. Bin schon am überlegen ob ich nicht unter den Solldruck gehe, ich der Hoffnung dass manche Stöße nicht ganz so durchkommen.
Wahnsinn was ein Reifen ausmachen kann. Ich hätte sofort über das Fahrwerk geflucht, wäre ich den gleichen Wagen nicht zuvor mit Sommerreifen gefahren.
Ich kann den Reifen persönlich echt nicht weiterempfehlen (was aber natürlich subjektiv ist)
-
Das System zeigt es bereits an, es wird das "Service Inclusive für Gebrauchtwagen" ausgewählt, somit ist die erste Inspektion vor der Buchung eines Pakets erfolgt und der Wagen leider nicht mehr für Service Inclusive für Neuwagen berechtigt.
-
Habe bisher kein laufendes Paket, somit ist es die Erstbuchung. Das Fahrzeug ist von Ende 2020 und hat ca. 18000km drauf.
Bisher habe ich die Auswahl 5 Jahre / 100.000km nie im CD Store gesehen. Dies haben sie vor paar Minuten das erste Mal bei mir freigeschaltet.
-
Die 5Jahre / 100.000km Auswahl müsste für alle berechtigten freigeschaltet und bereits buchbar sein. Interessierte sollten möglicherweise (auch wenns eigentlich zu früh ist) zuschlagen!
Der angezeigte Preis (850,01€) ist definitiv der rabattierte.
-
Ich habe das Paket gerade gebucht und folgende Bestätigung bereits per Mail erhalten :
"der folgende BMW ConnectedDrive Dienst wurde soeben für Ihren BMW (FIN: XXX) freigeschaltet:
Service Inclusive - 5 Jahre / 100.000 km
Sie können den gebuchten Dienst ab sofort in Ihrem BMW nutzen."
Ich hatte heute ein Telefonat mit einer Dame bei ConnectedDrive. Sie hatte mir erklärt, dass alle berechtigen Personen das 5 Jahre 100.000km Paket sehen werden, sobald die Vorbereitungen für die Black Week abgeschlossen sind. Dies war aber natürlich für den 24.11 geplant. Ein weiterer interner CD Mitarbeiter hatte mir gesagt, man werde das Paket ab "morgen" (23.11) schon im System sehen, die Buchungsmöglichkeit hätte ich aber ebenfalls erst ab den 24.11 erwartet.
Nachdem ich eine Bestätigung erhalten habe, gehe ich nicht davon aus, dass das BMW nochmal zurückzieht. Ich würde es auf alle Fälle versuchen (und habe es bereits gemacht
)
-
Ist bei mir das gleiche Verhalten. Ohne Login wird mir ebenfalls das 5 Jahre Paket angezeigt, sobald mein Fahrzeug hinterlegt ist (330i) wird mir maximal das 4 Jahre Paket angeboten.
Ich hoffe nicht, dass BMW im Hintergrund die Abnutzung in irgendeiner Art notiert und die höheren Pakete dann nicht mehr erlaubt. Würde vermutlich aber auch keinen Sinn machen, immerhin kann man immer verlängern.
Ich hatte vor paar Monaten eine Anfrage an die NL in München geschickt, da wurde mir sogar das 6 Jahre Paket angeboten. Leider wird man dann aber keinen Rabattgutschein anwenden können, somit werde ich mich mit dem 4 Jahre Paket zufrieden geben.
Zu der Diskussion mit der Kilometeranzahl: ich habe aktuell 17000km drauf und erhalte vom Fahrzeug die Einschätzung dass der erste Service in 14000km fällig ist (bis vor kurzem waren es 15000km). Somit werde ich denk ich mal die 30000km ungefähr erreichen. Langstrecken fahre ich immer im 130-140kmh Bereich (im Ausland, zumindest legal, nicht viel mehr möglich). In Deutschland wird er dann schon über 200kmh bewegt, aber der Anteil ist sehr gering. In der Stadt lasse ich das Öl immer warm werden und schalte danach in den Sportmodus. Insgesamt würde ich mich weder als Schleicher noch als Raser bezeichnen.