Das ist ein generelles Problem der Brembosättel (die fast alle verbauen). Dort gibt es halt viel mehr Kontaktflächen, im Gegensatz zu Faustsätteln, die verschmutzen, sich zusetzen und dann irgendwann quietschen. Einmal im Jahr die Beläge ziehen, sauber machen und etwas Paste drauf dann ist Ruhe. Es gibt auch Anti-Quietsch Klebe Pads, hält aber auch nicht viel länger.
Beiträge von icedearth
-
-
Sportbremse hat Kolben keinen Schwimmsattel
Naja nen Kolben hat der Schwimmsattel aber auch, sonst bremst es ja nicht.
Ich hatte noch keine "Festsattel" Bremse die nicht irgendwann gequietscht hat. -
Habe gerade gelesen das ab Nov 19 auch eine schwenkbare Anhängerkupplung kommt mit 750kg Anhängelast......
Woher hast du diese Information?
-
-
Ich gehe mal davon aus, dass 30e da einfach ein Platzproblem hat, so eine AHK mit dem Schwenkmechanismus braucht ausgerechnet hinten viel Platz, wo sich nun die Batterie breit macht.
Ich glaub noch nicht mal das es am Platz liegt. Für den Vorgänger gab es im Zubehör eine Kupplung die aber nur einen Fahrradträger tragen durfte. Die ganzen BMW Hybride haben keine eingetragene Zuglast. Für den Mercedes E300de gibt es Anhängerkupplung.
-
-
-
So oder so ähnlich bestimmt auch im M3
Gefällt mir!
Quelle: FB BMW M8AC78C95-BA73-4111-B348-F8DBB2DD10F7.jpeg
Gibt's da jetzt für jede Zylinderbank nee eigene Drehzahlanzeige? Die Playstationgeneration wird's freuen.
-
-
Festsattelbremsen neigen nun mal eher zum Quietschen. Wenn ich richtig gesehen habe ist jetzt aber im Gegensatz zum F30 beim G20 hinten eine Faustsattelbremse verbaut, somit haben sie wohl das Quietschen halbiert