Wegweisende Energieeffizienz, überzeugende Wirtschaftlichkeit und markentypische Fahrfreude vereinen sich in den neuen Plug-in-Hybrid-Einstiegsmodellen der BMW 3er und der BMW 5er Reihe. Beide Baureihen werden von März 2021 an um jeweils zwei weitere Modelle mit elektrifiziertem Antrieb ergänzt. In den neuen Modellvarianten der BMW 3er Limousine und des BMW 3er Touring sowie der BMW 5er Limousine und des BMW 5er Touring kommt die vierte Generation der BMW eDrive Technologie zum Einsatz.
Die BMW Group setzt damit ihre Modelloffensive im Bereich der Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb konsequent fort. Bereits heute ist klar zu erkennen, dass sich die Elektromobilität für das Unternehmen mehr und mehr zu einem wesentlichen Treiber für nachhaltiges Wachstum entwickelt. Für das Geschäftsjahr 2021 strebt die BMW Group eine Steigerung des Absatzes von Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antrieb um rund 50 Prozent gegenüber dem bereits sehr erfolgreichen Jahr 2020 an.
Die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle der BMW 3er und BMW 5er Reihe bieten ideale Voraussetzungen, um zusätzliche Zielgruppen für Elektromobilität zu begeistern. Allein in der BMW 3er Reihe stehen künftig bereits vier Plug-in-Hybrid-Modelle zur Auswahl, von denen drei optional auch mit BMW xDrive erhältlich sind. Die BMW 5er Reihe umfasst dann sogar fünf Modelle, die charakteristische Sportlichkeit, Alltags- und Reisetauglichkeit mit der Möglichkeit des lokal emissionsfreien Fahrens kombinieren. Drei von ihnen verfügen serienmäßig beziehungsweise optional über den intelligenten Allradantrieb.
Insgesamt bietet die BMW Group von März 2021 an 15 Modelle der Marke BMW und ein Modell von MINI mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Die aktuelle Erweiterung des Angebots stellt den nächsten logischen Schritt auf dem Weg zu einem Modellprogramm dar, das bis zum Jahr 2023 bereits 25 elektrifizierte Fahrzeuge umfassen wird.
Das neue Angebot umfasst die folgenden Modellvarianten:
BMW 320e Limousine: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 – 1,3 l/100 km (WLTP), 1,8 – 1,5 l/100 km (NEFZ); Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,1 – 16,1 kWh/100 km (WLTP), 14,8 – 14,2 kWh/100 km (NEFZ); CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 – 29 g/km (WLTP), 41 – 35 g/km (NEFZ),
Verkaufspreis in Deutschland (einschl. 19 % Mwst.): 47 450,- Euro,
BMW 320e Touring: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,9 – 1,4 l/100 km (WLTP), 1,9 – 1,7 l/100 km (NEFZ); Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,6 – 16,7 kWh/100 km (WLTP), 15,3 – 14,3 kWh/100 km (NEFZ); CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 44 – 32 g/km (WLTP), 44 – 38 g/km (NEFZ),
Verkaufspreis in Deutschland (einschl. 19 % Mwst.): 49 000,- Euro,
BMW 320e xDrive Touring: Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 2,2 – 1,5 l/100 km (WLTP), 2,1 – 1,9 l/100 km (NEFZ); Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 19,5 – 17,3 kWh/100 km (WLTP), 16,4 – 16,0 kWh/100 km (NEFZ); CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 49 – 35 g/km (WLTP), 49 – 43 g/km (NEFZ),
Verkaufspreis in Deutschland (einschl. 19 % Mwst.): 51 500,- Euro,
Die Neuzugänge im Angebot der Plug-in-Hybrid-Modelle schaffen die Möglichkeit, auf besonders wirtschaftliche Weise die umfassenden Qualitäten der neuen BMW 3er Reihe und der neuen BMW 5er Reihe mit dem fortschrittlichen Charakter eines elektrifizierten Antriebs zu kombinieren. Das modellspezifische Plug-in-Hybrid-System der neuen Einstiegsvarianten besteht aus einem 2,0 Liter großen Vierzylinder-Ottomotor mit 120 kW/163 PS und einem Elektromotor. Gemeinsam erzeugen sie eine Systemleistung von 150 kW/204 PS.
Das intelligent gesteuerte Zusammenwirken von Verbrennungs- und Elektromotor sorgt für eine hybrid-spezifische Ausprägung der markentypischen Fahrfreude und für herausragende Effizienz. Die beiden Motoren übertragen ihr Antriebsmoment über das 8-Gang Steptronic Getriebe an die Hinterräder beziehungsweise mithilfe des Systems xDrive bedarfsgerecht an alle vier Räder. Neben der Systemleistung von 150 kW/204 PS führen die spontane Kraftentfaltung des Plug-in-Hybrid-Antriebs und das maximale Systemdrehmoment von 350 Nm zu einem temperamentvollen Spurtvermögen und zu sportlichen Fahreigenschaften.
Die neue BMW 320e Limousine beschleunigt in 7,6 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Die entsprechenden Werte für den neuen BMW 320e Touring belaufen sich auf 7,9 Sekunden und 220 km/h, für den neuen BMW 320e xDrive Touring betragen sie 8,2 Sekunden und 219 km/h.
Uneingeschränkte Alltags- und Reisetauglichkeit, umfangreiche Serienausstattung.
Der Hochvoltspeicher aller Plug-in-Hybrid-Modelle der neuen BMW 3er und neuen BMW 5er Reihe ist Platz sparend unterhalb der Fondsitzbank angeordnet. Dadurch steht das Gepäckraumvolumen der Limousinen und Touring Modelle nahezu uneingeschränkt zur Verfügung. Es beträgt 375 Liter in der neuen BMW 320e Limousine sowie 410 Liter in der neuen BMW 520e Limousine. Im neuen
BMW 320e Touring kann der Stauraum von 410 auf 1 420 Liter, im neuen BMW 520e Touring von 430 auf 1 560 Liter erweitert werden. Die maximal zulässige Anhängelast beläuft sich auf 1 500 Kilogramm für die Modelle der BMW 3er Reihe sowie auf 1 700 Kilogramm für die Modelle der BMW 5er Reihe. Das großzügige Platzangebot trägt ebenso wie das Antriebskonzept mit zwei Motoren zur attraktiven Vielseitigkeit der Plug-in-Hybrid-Modelle bei. Dank eines Kraftstofftanks, der bei den Modellen der BMW 3er Reihe 40 Liter und bei den Modellen der BMW 5er Reihe 46 Liter fasst, ist eine hohe Gesamtreichweite gewährleistet, mit der die elektrifizierten Modelle ihre Qualitäten als Reisefahrzeuge unterstreichen.
Serienmäßig sind auch die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle der BMW 3er und der BMW 5er Reihe mit einem aktiven Fußgängerschutz ausgestattet. Im rein elektrischen Fahrmodus wird bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h über ein Außenlautsprechersystem ein unverwechselbarer, speziell für elektrifizierte BMW Modelle kreierter Sound generiert, der andere Verkehrsteilnehmer auf das sich nähernde Fahrzeug aufmerksam macht, ohne den Akustik-Komfort der Insassen zu beeinträchtigen.
Die sportliche Charakteristik der neuen Plug-in-Hybrid-Modelle wird durch eine modellspezifische Abstimmung und eine gezielte Übertragung des Antriebssounds über das Audiosystem in den Innenraum, eine direkte und zugleich präzise Fahrpedal-Kennlinie und ein spezifisches Schaltprogramm des 8-Gang Steptronic Getriebes einschließlich Bremsrückschaltungen unterstrichen.
Darüber hinaus umfasst die Serienausstattung eine Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen (BMW 520e Limousine, BMW 520e Touring) beziehungsweise eine Klimaautomatik (BMW 320e Limousine, BMW 320e Touring) und eine Standklimatisierung. Durch Aufheizen oder Abkühlen kann der Innenraum des Fahrzeugs jeweils bedarfsgerecht temperiert werden. Mittels Vorkonditionierung wird so auch bei einem geringen Ladezustand der Batterie bereits vor Beginn der Fahrt eine angenehme Temperatur erzeugt. Die Vorkonditionierung des Innenraums lässt sich mithilfe der My BMW App auch aus der Ferne per Smartphone aktivieren.