Beiträge von Gizmo0815

    Hallo zusammen,


    ich war letztens mit einem anderen G20 unterwegs und habe zwei komische Vorschläge vom Navi bekommen.


    Ich bin schon eine Weile unterwegs, die restliche Fahrzeit zum Ziel wird vom Navi auf 5 Minuten berechnet, da meldet es sich und fragt ob ich nicht eine Pause machen möchte. 5 Minuten vor dem Ziel?


    Bei einer weiteren längeren Fahrt bei der ich direkt eine Tankstelle als Ziel programmiert hatte, schlägt mir das System bei einer Restreichweite 60 km aber einer Entfernung zum Ziel von 15 km vor, ob es mir eine Tankstelle suchen soll. Wie gesagt als Ziel war direkt die Tankstelle angezeigt.

    Auf Seite 3 steht:

    Original-Statement BMW: „Seit März 2018 steht zur Erhöhung der Diebstahlsicherheit von Fahrzeugen, die mit der Funktion „Komfortöff-

    nen“ ausgestattet sind, eine neue Generation von Funkfernbedienungen zur Verfügung. Die Sicherheit wird dadurch erhöht, dass sich die

    Fernbedienung nach zwei Minuten in Ruhelage selbständig deaktiviert und somit durch Funkwellenverlängerung nicht mehr angreifbar ist.

    Die Funkfernbedienungen hatten wir zunächst bei Fahrzeugen der Modelle BMW 5er, 6er, 7er, 8er, X3, X4, X5, i3 und i8 sowie der neuen

    Modell-Generationen von 3er und Z4 nach und nach in Serie gebracht. Inzwischen werden seit Frühjahr 2019 auch die Derivate X1, X2, 2er

    Active Tourer, 2er Gran Tourer und die MINI Modelle ebenfalls mit der neuen Funkfernbedienung ausgestattet.

    Für Fahrzeuge die vor Serieneinsatz der neuen Funkfernbedienung produziert wurden bietet BMW eine Nachrüstung der Modelle 5er, 6er,

    7er, X3, X4 (G-Baureihen), X1, X2, 2er Active Tourer, 2er Gran Tourer, MINI (F-Baureihen) und die Derivate i3 und i8 im Handel an.

    Zusätzlich können die Modelle X5 (F15) und X6 (F16) auf den aktuell verfügbaren Sicherheitsstand hochgerüstet werden und somit von der

    technischen Weiterentwicklung im Sicherheitssektor profitieren.

    Bei einer solchen nachträglichen Hochrüstung werden alle digitalen Schlüssel des Kunden durch neue ersetzt. Die alten Schlüssel werden

    deaktiviert. Zusätzlich finden Neuprogrammierungen und Neucodierungen des Fahrzeugs statt. Dazu ist ein Werkstattaufenthalt von rund

    einem Tag nötig. BMW übernimmt 70% der Kosten für die neuen Schlüssel. Die restlichen 30% fallen beim Kunden an. Je nach Schlüssel-Art

    fällt dieser Preis unterschiedlich aus. Außerdem fallen für den Kunden circa 150 Euro für die Durchführung der Software-Änderungen am

    Fahrzeug an.“

    Wenn man alles weg lassen würde was nicht unbedingt notwendig ist, wäre das Auto sicher einige Kilo leichter ;)


    Ich glaube nicht das jedes im Auto verbaute Teil im Vertrag explizit genannt werden muss.


    Die Abdeckung ist laut Hersteller ein Teil des Fahrzeuges und hat sicher auch eine Funktion, sonst gäb es dieses Teil nicht, Vielleicht sollen auch nur die Kabel des Scheinwerfers geschützt werden.


    PS: Die Motorabdeckung ist auch nur für die Optik beim öffnen der Klappe.