Auch Zusatzschilder die ein Limit nur zu einer bestimmten Zeit erfordern (z.B.Tempo 30 nur an Werktagen von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr) werden nicht erkannt, sowie bei uns im Ort ein Ende 30 Schild auf der linken Seite. Auch auf der Autobahn gibt es Probleme, wenn Beschränkuneg nur bestimmte Spuren oder Fahrzeugtypen betreffen. Auch ein 120 bei Nässe wird immer als Beschränkung erkannt.
Beiträge von Gizmo0815
-
-
Hallo zusammen,
ich fänds besser, wenn wir einen extra Thread hätten, in dem kommentarlos nur die Fotos der original bei BMW erhältlichen Interieurleisten abgelegt sind.
Und einen extra Thread für individuell gestaltete und Diskussionen. Übrigens größten Restpekt an logopower, klasse Arbeit. -
4KA 7LF Edelholzausführung Eiche Maser offenporig
2020-12-05 11_34_18-IMG_20201205_112744866.jpg - Windows-Fotoanzeige.png2020-12-05 11_36_28-IMG_20201205_112752281.jpg - Windows-Fotoanzeige.png
2020-12-05 11_35_02-IMG_20201205_112826907.jpg - Windows-Fotoanzeige.png2020-12-05 11_34_51-IMG_20201205_112816896.jpg - Windows-Fotoanzeige.png -
Vielleicht sollten wir diesen Faden dann einfach dazu benutzen, weitere Tipps und Tricks zu dokumentieren.Gute Idee!
-
Hallo zusammen,
ich habe auch das Winterpaket inklusive SH in meinem G20 Bj2019!
Da ich die letzten Tage die SH schon öfter aktivieren musste habe ich festgestellt dass bei mir anscheinend Möglichkeit 2 eingestellt ist. Mir wäre es aber lieber Möglichkeit 1 zu haben? Für Kurzstrecken sehe ich eher diese Möglichkeit den Motor zu schonen.
Frage: ist es möglich dies beimändern zu lassen?
Bei der nachträglich eingebauten, war das kein Problem. Ich glaube, bei der Werksseitigen Standheizung wird das sicher schwierig.
-
Ich habe bei meinem E46 die Standheizung gleich am ersten Tag nach der Auslieferung durch die Niederlassung nachrüsten lassen, da es damals für den E46 keine ab Werk gab.
Dabei wurde mir erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gäbe diese anzuschließen.
1. Motorkreislauf erwärmen und darauf warten das der Thermostat den Heizkreislauf frei gibt und dann den Innenraum heizen.
Vorteil: Motor ist gut vorgewärmt zum Start
Nachteil: Es dauert länger, bis der Innenraum warm wird.2. Direkt den Heizkreislauf erwärmen.
Vorteil: Im Innenraum wird es schneller warm.
Nachteil: Motor bleibt kalt. Nach dem Kaltstart erwärmt sich der Motor bis das Thermostat auf geht und den großen Kreislauf frei gibt.Ich habe damal 1. gewählt.
Wie die Werksseitige Standheizung beim G21 angeschlossen ist, habe ich noch nicht genau erkunden können. Ich Tippe momentan auf Möglichkeit 2.
-
Hatte das auch mal angefragt. Geht nicht weil das gegen Bezahlung rechtlich sehr schwierig ist.
Oder einfach nur eine Liste von Leuten die für andere was codieren würden?
-
Das klingt mir nach einem Wackelkontakt in der Stromversorgung.
-
Sorry, aber ich kann mich nicht anfreunden, mit dem verändern des BMW Logos.
-
Bei Bimmertoday sieht er grüner aus als auf meinen Fotos.