Ich benutze nur den Display Key und habe ihn in eine solche Hülle mit Öse gepackt. Geladen wir er bei mir in der wireless charging Ablage.
Beiträge von Gizmo0815
-
-
Ich kann animierten Rückleuchten auch nichts abgewinnen.
Das einzige was ich gut finde, wenn bei Bernsleuchten immer mehr an geht, je stärker die Verzögerung ist.
Dies würde dem nachfolgenden Verkehr sicher helfen, die Lage richtig zu bewerten.
-
Wie man ein einhell Ladegerät bestellen kann, verstehe ich nicht ganz. CTEK ist seit über zehn Jahren der führende Hersteller für Ladegeräte, und als 5.0 A Variante für ca 69 Euro durchaus erschwinglich. Da würde ich niemals 20 Euro sparen für ein Einhell
Nur meine MeinungIch vergleiche die 10A Versionen und da sind 75€ Unteschied schon relevant.
-
Auto steht vor dem Haus und ich muss zu Laden eine 20 Meter Verlängerung vom Schlafzimmer Fenster zum Auto legen, weshalb Geschwindigkeit schon relevant ist.
Ich habe mir mal das Einhell CE-BC 10 M für 46,81€ incl Versand bestellt.
-
Das BMW Batterieladegerät ist scheinbar das CTEK MXS 5.0
-
Ich suche gerade mal nach Ladegeräten die AGM geeignet sind, was als etwas kompliziert dartstellt, da AGM Tauglichkeit nicht immer direkt erwähnt wird.
Das CTEK MXS 10 Kostet direkt mal 123€.
Ein Einhell CE-BC 10 M ist für knappe 50€ zu haben.
Ist Ctec so viel besser oder wäre das Einhell auch OK?
-
Hab das Ladegerät wieder dran und nichts in der OBD stecken, mal sehen was passiert ...
-
Hallo zusammen,
ich hatte heute Nacht mein Auto am Ledegerät hängen um den 12V Akku der bei 50% stand zu laden, da ich momentan sehr viel Kurzstrecke fahre und täglich die Standheizung verwenden möchte.
Dazu habe ich das Ladegerät wie abgebildet angeschlossen und danach die Frontklappe und das Auto verschlossen, UniCarScan UCSI-2000 steckte schon seit Tagen in der OBD um gelegentlich den Ladezustand prüfen zu können.
Nach über 10 Stunden ist der 12V Akku heute Morgen noch bei 45% und das Fahrzeug meldet mir einen erhöhten Stromverbrauch in den letzten Stunden.
Das Messgerät in der Steckdose hat mir angezeigt das die ganze Zeit ca. 50 W aus der Steckdose gezogen wurden.
Mein Ladegerät ist für Akkus bis 80 AH geeignet und läd mit bis zu 6A.
Was habe ich falsch gemacht?
Den UniCarScan UCSI-2000 hatte ich schon mehrere Nächte in der OBD, ohne diese Meldung zu bekommen. Was mich allerdings gewundtert hat, das ich den UniCarScan UCSI-2000 heute morgen direkt per Bluetooth erreichen konnte, ohne am Auto gewesen zu sein.
Schläft das Auto nicht ein, wenn der UniCarScan UCSI-2000 in der OBD steckt, oder habe ich was andees falsch gemacht?
-
Standheizig: Oft genug um sie nicht missen zu wollen.
Sportsitze: Die einfachen auss dem M Sport-Paket
Laserlicht: Hatte beim E46 Xenon ... Laser ist heller und besser ausgeläuchtet. LED wäre ein Rückschritt gewesen.
-
Modell M Sport
größerer Kraftstofftank
Standheizung
Anhängerkupplung
Instrumententafel in Sensatec
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Akustikkomfort Verglasung
Sonnenschutzverglasung
Sportsitze
Laserlicht
DAB
HK