Beiträge von Philipp601

    approximate

    Eben einen Anruf vom Autohaus bekommen. Es ist genau das Steuergerät wo das Modul ausgeklemmt ist ... wissen jetzt auch noch nicht was bmw sagt scheinbar schieben sie es wirklich auf das Modul.... der Mitarbeiter meinte das Update ist abgebrochen weil da ein fremdes

    Modul dran hängt ... hab ihm auch schon gesagt das ich selber auch schon OTA updates gemacht habe und da nichts war ...


    Sie überprüfen es weiter aber er meinte es kann sein das ich auf 700€ sitzen bleibe weil bmw nicht zahlt ...

    Welches kaputt ist weiß ich leider nicht. Ich hab natürlich nichts vom Peem Modul gesagt weil ich damit nicht gerechnet habe. Das es nicht am Peem Modul liegt glaub ich :) aber wer weiß was die dazu sagen


    ja hatte es extra in den DME Modus versetzt. Also dass das Auto selbst bestimmt wann sie auf und zu geht


    Hoffe das es ein anderes Steuergerät ist und die das Modul nicht finden :(

    Frage in die Runde und an den Hersteller.
    Mein BMW steht derzeit wegen einem Problem mit den Außenspiegeln im Autohaus. Jetzt habens die erstnhaft geschafft beim Softwareupdate das Steuergerät zu zerschießen. Habe die fest verbaute Variante des Peem Moduls. Weiß jemand ob das Modul an dem Steuergerät hängt wo auch mehr oder weniger Software Updates abgelegt werden ? Peem modul hängt ja am Steuergerät im Beifahrer Fußraum.

    Spätestens wenn die das jetzt ausbauen und sehen hab ich die Befürchtung das die Schuld wahrscheinlich aufs Modul geschoben wird und nichts über die Garantie läuft.
    Oder gibt es evtl noch ein Steuergerät im Motorraum welches sozusagen das Hauptsteuergerät ist ?

    Kurze andere Zwischenfrage an den Erfindern ? weil es mir gerade einfällt :)


    Beispiel man befindet sich im Self Modus Klappe geschlossen Richtung Urlaub !
    5 Stunden bei 170 km/h und eigentlich würde das Steuergerät die Klappen aufmachen (weiß ich nicht ob es das macht aber könnte ich mir vorstellen bei so einer Belastung )

    Werden im Self Modus die Klappen auch geschlossen gehalten wenn das Auto aus einem Schutzmodus heraus diese öffnen würde ?
    Vielleicht ne dumme Frage aber man könnte es ja mal vergessen haben

    Bei meinem 330i ist nun seit letzter Woche das Peem Modul verbaut ! Nicht die OBD Variante sondern die fest verbaute an einem

    Sicherungskasten!

    Zum Einbau:

    Da ich handwerklich nicht gerade ungeschickt bin wollte ich das eigentlich selber einbauen. Ein paar Abdeckung habe ich entfernt aber leider konnte ich den Bodenschutz des Beifahrer Raums nicht so weit umklappen das ich ungehindert an den sicherungskasten heran komme. Am

    Sicherungskasten selbst muss auch noch eine Abdeckung entfernt werden damit man ungehindert arbeiten kann. Ab diesem

    Punkt bin ich dann ausgestiegen und habe mich an meinen Bekannten gewendet der in einer freien Werkstatt arbeitet. Auch wenn man sieht wie viele Kabeln hier verlaufen bekommt man schon ein wenig Angst hier was kaputt zu machen :) kostet ja alles nicht gerade wenig Geld


    Ohne jetzt Kritik üben zu wollen, die Anleitung an sich ist gut geschrieben richtet sich aber eher an erfahrene Schrauber. Gut wäre ( so dumm es klingt ) eine Schritt für Schritt Bilderanleitung oder ein Video. Auch das man sieht welche Abdeckung entfernt werden müssen damit man ungehindert hin kommt. Denke das wäre sowohl für den Käufer als auch Verkäufer sinnvoll

    Weniger Rückfragen mehr Zufriedenheit ;)


    Ich musste dann noch länger schauen wo ich das Modul verstecke, unter der Abdeckung ist so gut wie kein Platz und man möchte es ja so anbringen das nichts klappert oder wieder locker wird


    Zur Funktion:

    Muss gestehen ich habe die Klappen aufgemacht und bis dato so gelassen :D

    Einmal getestet, soweit bekomm ich nur eine optische Quittierung wenn im Stand der Motor läuft

    NICHT wenn nur die Zündung an ist oder während der Fahrt aber das teste ich gerne mal


    zur „Lautstärke“ beim 330i

    Während der Fahrt im Bereich 20-70 hört man es schon wenn man das Fenster unten hat. Glaub hier wären die Klappen standardmäßig fast immer geschlossen. Beim Kaltstart hört man es auch ein wenig

    Wunder darf man leider nicht erwarten aber ist eine nette Sache und kostet ja nicht die Welt und das Modul funktioniert so wie es soll !
    Ich hab’s schon mal verbaut weil ich seit längerem mit dem Gedanken spiele eine eisenmann Anlage darunter zu klatschen :) hier sollten sich hoffentlich offene Klappen bemerkbar machen.


    Gerne mache ich mal ein kleines Video damit man den Unterschied sieht Bzw hört


    zur Info es handelt sich um einen 330i Baujahr 12/2019 also schon relativ kastriert wobei ich noch nie einen anderen gehört habe :)

    Finde leiser ist er nicht es fehlen nur die burbles

    Ohne jetzt die ganzen 47 Seiten gelesen zu haben :) eine Frage

    Zu verschiedenen Zeiten wird ja entweder beim Tacho oder am „Navi Bildschirm“ das eigene Auto als Animation angezeigt

    Schade nur hier wird meiner mit hässlichen winterfelgen (die ich garnicht mehr habe ) plus Chromniere angezeigt (habe ich auf komplett schwarz umgebaut)

    Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit dieses Bild quasi in der Konfiguration anzupassen


    Habe nen Mhd obd Adapter plus BimmerCode

    Ich habe mir das Peem Modul ebenfalls besorgt, jedoch nicht die obd Variante sondern die die man fest im Beifahrerraum beim „Sicherungskasten“ verbaut. Dachte mir das wäre die eleganteste Lösung und man sieht es nicht
    Wollte es heute mal schnell einbauen, nachdem ich jedoch die ersten Abdeckungen abgebaut hatte bin ich ein wenig zurück geschreckt weil ich die ganzen Kabeln gesehen habe muss mir das doch mal in Ruhe anschauen


    Achja BMW 330i, bin gespannt wie sich der Sound verändert. Ich hoffe ich bekomme das mit dem Einbau noch selbst hin :)