Hallo,
das Problem ist mittlerweile gelöst. Mit dem richtigen originalen Steuergerät von BMW bin ich zu Rameder gefahren.
Die haben es dann einfach eingesteckt, rechts im Kofferraum. Rameder hat mich dann noch einmal zu BMW geschickt, damit die Fehlermeldung gelöscht wird und die passende Software aufgespielt wird.
War plötzlich innerhalb von zwei Stunden erledigt. Funktioniert bis heute alles einwandfrei. Die zusätzlichen Kosten, welche durch Termine bei BMW, mehrere Anhängersteuergeräte, zusätzliche gefahrene km etc.. entstanden sind hat Rameder, nachdem ich die Geschäftsführung angeschrieben, kmpl. bezahlt. Es waren ca.
800 Euro zusätzliche Kosten entstanden.
Also es ist möglich. Ich persönlich glaube das bei BMW der Fehler lag, wieso das so lange gedauert hat.
Es gibt halt überall gutes und schlechtes Personal.
VG
Markus Hepp