Beiträge von KonArtis

    wie lange hast du gebraucht für die eigentliche Montage?


    wie sehr unterscheidet sich die AC Schnitzer Lippe von der shadow line Farbe?

    Zu deiner ersten Frage, habe zeitbedingt an 2 Samstagen dran gesessen, habe das Teil am ersten Samstag mit den Edelstahlhaltern montiert und ausgerichtet. Kurzstrecken auch über die Woche gemacht, aber nur Landstraße und es waren alle Schrauben drin bis auf den Keil vorne und die zwei Schrauben außen.
    Die habe ich dann am 2. Samstag angezeichnet, abmontiert, gebohrt, Nieten rein und wieder angeschraubt. Denke ca. 1-1,5Std am ersten und noch mal 1Std ca. am 2. Samstag, also 2-2,5Std ganz gemütlich und ordentlich.


    Zur Farbe, es ist ganz was anderes, was aber auch OK ist, denn Shadowline ist schwarz hochglanz und "Lack in schwarz hochglanz" in dieser Region gerade in Kombination mit Autobahn sieht sehr schnell nicht mehr schön aus.

    Das Teil ist matt und wird zusammen mit den Seitenschwellern und dem bereits matt folierten M-Performance Diffusor hinten einen schönen Abschluss nach unten machen.
    Muss einem gefallen.. mir gefällts jedenfalls jetzt schon 8o


    Hier noch ein Bild in größer...

    20210317_155738_online.jpg

    muss bei der Montage des Frontsplitters geflext werden und muss dort irgendwas fest verklebt werden?

    Nein, wird nichts geflext und auch nichts geklebt.
    Es sind 2 massive Edelstahlwinkel dabei, die den Splitter stützen, mit Langlöchern, damit dieser im "Kontaktfall" nach hinten ausweichen/rutschen kann.

    Alles sehr wertig und durchdacht. Man muss nur 2 Löcher außen von den Kunststoffnieten aufbohren und in die "Lippe" vorne unten für den kleinen Träger 2 Löcher samt Hohlwandnieten einschrauben.
    Alles auch ohne Bühne machbar, bin auf Holzstapel rauf (54mm), reichte aus. Es werden wieder die Originalschraubpunkte verwendet, längere Schrauben liegen bei.


    Vielleicht noch Interessant, AC-Schnitzer hat die Montageanleitungen alle Online, kann man sich vorher mal ein Bild machen.

    Auf das Teil selber gehen, z.B. meinen Frontsplitter und dann den Reiter Multimedia und Dokumente öffnen und Montageanleitung auswählen...

    Sorry die letzte Woche kaum im Forum gewesen, die Hölle heute an neuen Einträgen :)

    Habe aber immer mal zwischendurch bisschen was am Auto gemacht und kann euch schon mal ein Paar Schnappschüsse als Zwischenstand zeigen.


    Was erledigt ist (Bilder unten) :

    - AC-Schnitzer Front (schwarz matt) montiert

    - M-Look Spiegelkappen (schwarz glänzend) montiert

    - M-Performance Dachkantenspoiler (schwarz glänzend) montiert

    - M-Performance Heckblende (schwarz glänzend) montiert

    - M-Performance Diffusor (schwarz matt foliert) montiert

    - Sonnenblendstreifen foliert

    - Dach in schwarz glänzend foliert inkl. Haifischflosse (ist noch nicht auf den Fotos... streckt den Wagen aber enorm, I like it :love:)


    Was noch kommt:

    - AC-Schnitzer Seitenschweller (schwarz matt)

    - EibachPro Kit (bisheriges Angebot war inkl. Abnahmen aller Teile (oben erwähnt) bei 980€ zusammen =O Warte jetzt noch auf ein Angebot für den Einbau (TÜV Abnahme bei der Dekra wird mit ca. 100€ veranschlagt und ist alles gut so).
    - Spurplatten 12mm vorne und hinten für die "Winterräder" - Original 19"
    - Radnabenkappen in schwarz mit BMW Logo rot (allerdings sind die nicht so 100% geworden wie ich gehofft hatte, mal sehen ob ich sie dennoch verbaue oder noch warte.


    - Sommerräder - never ending story.... :rolleyes: Aber Step by Step


    Hier die Snappies:

    20210317_155522_online.jpg 20210317_155549_online.jpg 20210317_155559_online.jpg 20210317_155637_online.jpg 20210319_133807_online.jpg 20210319_133819_online.jpg

    Heute bei dem Schietwetter leider immer noch keine Bilder gemacht, aber hab mal zwischendurch das Thema Dachkantenspoiler in der Garage betrachtet und nach 30min "betrachten" war alles auseinander und bereits vom Alten auf den Neuen "umgezogen". Nach einer kleinen Fragerunde in FB wozu eine weitere Leiste im Karton gut ist, konnte man mir als Antwort "Nur für den X4M" aushelfen und ich musste nicht mehr an mir zweifeln, weil ich echt nicht wusste wo dieses dämliche Teil bitteschön hätte hin passen sollte. Es war nämlich schon ohne das Teil alles ohne Probleme einfach alles gewechselt. BTW man muss nichts Kleben oder keine Kleber lösen, nur Clipse aushebeln und Schrauben lösen, dann wieder viele Clipse, eine Antenne rausfriemeln und alles Rückwärts wieder am neuen einfriemeln, clipsen und zusammenbauen.
    15min später war alles wieder eingebaut , leider hat es ein Clips (blau - Teileindex 13 im Ersatzteilbild 8o) der Verkleidung am Fenster innen beim draufhauen nicht geschafft, er brach entzwei - Neuer (2Stk sicher ist sicher) ist schon bestellt.

    Fotos davon habe ich gemacht, aber jetzt keine Lust mehr zu beschreiben, kann ich am Wochenende aber noch posten wen es interessiert.


    Jetzt noch die AC-Schnitzer Schweller montieren in den kommenden Tagen bzw. Abenden und dann den Termin zwecks Federn und Abnahme von allem ausmachen. Es wird langsam :love:

    Hallo Motek,

    Erstmal Glückwunsch und freu dich ruhig, gute Wahl, macht auch mega Spass der Diesel.

    Dein Problem könnte allerdings noch viel Größer als bisher gedacht sein.... Wenn du den Touring auch noch mit AHK hast, reichen auch die 265ger hinten nicht mehr aus bei 20", denn die gibt es nur in Reifenindex 94, also 670kg pro Rad... das reicht nicht mal für die normale Hinterachslast von 1360kg unter 7.2 im FZS (mit AHK kommen bei mir noch mal 115kg drauf!
    Also müssten breitere Reifen her und da ich auch wie du neu bin in Sachen VTG - Differential... in diversen Foren habe ich Probleme auch bei Alpina mit speziellen ALP gekennzeichneten Reifen gesehen. Die Elektronik ist leider (Fakt) sehr sensibel und ob du das dann als Risiko eingehen willst, dein Thema.
    Bei 19 Zoll gibt es Tragfähigere Reifen, bei 20" zwar auch, aber dann muss wieder die Abrullumfangdifferenz vorne zu hinten besser gegen 0 gehen, aber kaum größer als mein ich 0.8%, sonst riskierst du dein Diff.


    Das Thema wird dich also noch ne Weile beschäftigen, wenn du dich mit 19" nicht anfreunden kannst oder du machst es dir leicht und gehst direkt auf 19" Felgen aus dem BMW Hause oder halt vergleichbare Felgenmaße und ETs.

    Denke aber je mehr Touringfahrer in den Frühling starten, je mehr Fakten und Lösungen werden aufkommen... Ich hab jedenfalls noch etwas Zeit dank Home Office (sonst habe ich auch 2500km im Monat).

    Bei meinem ist mir das leider auch direkt ab Werk aufgefallen mit der "hellen" Anhängerkupplung, genauso wie die "hellen Hitzebleche" an den Auspuffendstücken vom M, die man leider sehr gut zwischendurch sehen kann. Einzige optische Kritikpunkte am Heck.

    Habe jetzt von Serienschürze auf M-Performance gewechselt (aber der Diffusor liegt noch beim Folierer), vielleicht ist es hiermit nicht mehr sichtbar?!
    Wenn doch kommen auf den Bogen unten ein-zwei Sprüher schwarz-matte Farbe, dann wird es schon passen (da ich die AHK die meiste Zeit nicht brauchen werde, sollte sie auch unauffällig bleiben) 8o

    Das mit den Platten habe ich auch Vorgestern mit Eibach besprochen, Eibach-Sales war direkt am Telefon und hat mir sofort geholfen.

    Denn leider waren in meinem Set die 7mm Distanzringe nicht enthalten, obwohl auf dem Etikett außen als beinhaltet mit aufgeführt.
    Da im Gutachten unten I.7 für den Touring mit 4WD aber bei der Hinterachse was von "wahlweise in Verbindung mit Distanzplatten für Fahrzeuge mit hohem Leergewicht" stand und ich nicht sicher war ob ich sie hätte auch einfach weglassen können, habe ich einfach mal Eibach angerufen und es wird beim Touring mit AHK dazu geraten diese mit einzubauen. Eibach hat dann prompt nach Kaufnachweis die Teile direkt zu mir nach Hause geschickt, ohne Umweg über den Verkäufer der Federn und heute angekommen.

    Ich werde ebenfalls berichten wie es sich beim 340d ausgeht...

    Sieht spitze aus, Keya! Drücke die Daumen, dass nun alles mit den Platten zusammen bei der Abnahme ohne Probleme läuft. Extrem gute Wahl!

    Ich war direkt hin und weg als ich deine Bilder gesehen habe und hatte Gestern Abend auch mal meiner Regierung Bilder der C2.FF gezeigt und überraschenderweise ein "Die sehen aber gut aus" bekommen... erstes Mal seit Monaten... Aber aktuell bin ich noch an den Themen Federn + Spurplatten + AC-Schnitzeranbauteile bei der Werkstatt dran, Angebot kommt Dienstag, weil die nur mir der DEKRA arbeiten und der Fachmann erstmal prüfen muss, ob er diese Kombi überhaupt abnehmen darf.

    Der Rabatt diesen Monat wäre nett und da ich seit November auf der Suche bin nach einem ordentlichen Radsatz, der vorne und hinten concav ist, Mischbereifung hat, für das Zwischengetriebe gut ist, mir optisch zusagt und dann leider beim Touring auch noch die Traglasten mitmacht, bin ich dank dir jetzt optisch angefixt, wobei das Traglastproblem weiterhin besteht und weiterhin das KO sein könnte (sein wird).

    Ich denke ohne Ablasten wird es mit schicken 20gern nix werden beim G21, bleibt die Frag wie viel abgelastet werden muss... im FZS steht 1360kg + 115kg für Hängerbetrieb = Wäre dann doch 1475kg Achslast hinten = notwendig Reifenindex = 98 (97) nötig.
    Was haben die Felgen für eine Traglastfreigabe (sind ja eher selten das Problem)?
    Die Reifen schon eher und in deiner Größe gibt es "nur" 94ger wenn ich nicht falsch gesucht habe? Also max. 670kg pro Rad = 1340kg, wäre schon zu heftig glaub ich, da es sogar das reine Fahrzeuggewicht inkl. Zuladung nicht packen würde, da reden wir noch nicht von Hängerbetrieb. ;(

    Also es geht voran...

    Vorletztes Wochenende habe ich die Spiegelkappen blau gegen die in M-Look schwarz getauscht. Ging mit Hilfe von Zierleisten-Werkzeug ganz leicht und ohne jeden Schaden, nur das anclipsen war auf einer Seite etwas mühselig ohne zu viel Kraft aufbringen zu müssen.

    Dann habe ich noch die Serien Heckblende in grau gegen die der M-Performance getauscht. Diffusor liegt noch beim Folierer, da er Matt foliert wird, passend zu den Anbauteilen von AC-Schnitzer.
    Habe dann auch den AC-Schnitzer Cupspoiler vormontiert und "Probegetragen", dieses Wochenende habe ich dann noch die fehlenden Löcher angepasst und die Hohlwandgewindenieten eingesetzt. Dann am Sonntag alles Montiert.
    Wurde spät, daher habe ich aktuell lediglich Handyschnappschüsse und Bilder folgen bald.


    Heute kam das Eibach Pro Kit an und ich muss noch einen Termin zum Einbau machen, aber erst wenn auch die Seitenschweller montiert sind, kann man alles in einem Abwasch abnehmen lassen dann.

    Hoffe kommendes Wochenende Zeit für die Seitenschwelleransätze zu finden und diese Woche sollten der Diffusor fertig werden und meine Radnabenkappen in schwarz glänzend mit rotem BMW Logo (passend zu den Bremssätteln).

    Die Radnabenblenden montiere ich aber erst wenn die Räder wegen den Federn runter müssen und dann werden auch in dem Zuge die 12mm Spurplatten ringsum auf die Serien-Winterfelgen gesetzt.


    Das Dach wird dann am 17.3. schwarz foliert und ich muss "nur noch" den M-Performance Dachkantenspoiler montieren, der auch noch in der Garage rumliegt.

    Bleibt also noch was zu tun bis mal "das Paket" fertig ist. Macht aber schon wieder jede Mende Spaß am Auto rumzuwerkeln :thumbsup: