Beiträge von KonArtis

    BTW Krümmerlack sollte Ende der Woche ankommen....


    Neuigkeiten vom Wochenende, das mit den Felgen ging super schnell :thumbsup:

    Felgen kamen Mittwoch bereits an und sind noch am selben Tag mit Q2 RIM versiegelt worden.

    20210428_141629_online.jpg 20210428_145613_online.jpg

    Es fehlten aber noch die Zentraldeckel in Stern Optik, sollten in den kommenden 2 Wochen kommen, ging aber auch viel schneller und Freitag waren sie schon da.

    20210429_151059_online.jpg 
    Habe dann den 1. Mai genutzt und die Probemontage gemacht... Was soll ich sagen, ich bin Megahappy! So soll er nun bleiben.
    Termin zur Abnahme sollte hoffentlich kommende Woche sein... werde berichten wie es läuft zwecks Anhängerbetrieb und Ablastung.


    Aber seht selbst:

    20210501_184241_online.jpg 20210501_184259_online.jpg 20210501_184328_online.jpg 20210501_184313_online.jpg


    Hier mal der Direkte Vergleich - Links M791 19" mit 12mm Distanz und 255/35 vs. Rechts TwentyOne 20" mit 265/30:

    20210501_150202_online.jpg 20210501_150150_online.jpg

    Letzte Woche hab ich meine Abnahme mit M791 19" und Eibach ProKit gehabt. Hatte 12mm ringsum hinter und wollte gerne für die Abnahme vorne die 12 lassen und mir hinten die 15mm abnehmen lassen.
    Leider ohne den Prüfer (Dekra), er meinte die passen tut das, aber er würde dann Zusatzanbauteile (Flaps) benötigen.
    Habe es dann bei den 12mm vorne und hinten belassen, da es schon deutlich besser aussieht als ohne. Bin aber der Meinung damit der Übergang "oben am Kotflügel" gleich aussieht, sollte man vorne 5mm weniger als hinten fahren, zumindest mit Seriensturzeinstellung vorne und hinten.


    Bilder dann gleich auf meiner Fahrzeugseite.

    Was mich übrigens noch stört von hinten ist, das man die Hitzeschutzbleche um die Endrohre herum, also durch die Designendrohre, extrem beim hinterherfahren sieht.
    Helles alufarbenes Blech in den sonst komplett schwarz gehaltenem Designs, wer bei BMW hat da komplett gepennt?!


    Hat schon einer eine Lösung parat?
    Mir kam Spontan wieder Krümmerlack - schwarz matt in den Sinn.
    Werde dies wohl mal testen, denn einen "Sichtkragen" in schwarz um das Endrohr zu setzen, klingt schon wieder zu aufwendig und wer weiß was BMW dazu sagt...

    Jeder Tipp ist willkommen :thumbsup:

    Also, wieder etwas Neues:


    Sommerfelgen:

    Habe am 15. April die TwentyOne mit Michelin wie oben beschrieben bestellt.
    Wenn alles gut klappt, sollten sie in den kommenden 2 Wochen hier bei mir eintreffen.

    Werde jetzt parallel einen TÜV-Kontakt ansprechen, ob die Abnahme so wie gedacht mit 20kg Ablastung, aber mit weiterhin möglichem Anhängerbetrieb abgenommen werden kann.
    Bin aber zuversichtlich, da AC-Schnitzer ein Gutachten hat, wo der Anhängerbetrieb freigegeben ist, im Zweifel wende ich mich noch mal an AC-Schnitzer (Wird dann sicher teurer, zwecks Gutachten "zur Verfügungstellung".


    Umbauten mit Winterfelgen:

    Tieferlegung wurde problemlos am Freitag erledigt. Bin total zufrieden ist jetzt so wie ich es mir für die Optik + Fahrbarkeit erhofft hatte. Zum Fahrgefühl kann ich aber noch nicht viel sagen, bin erst 20km gefahren ^^

    Hier die Fakten dazu:

    Auto: M340d G21 mit AHK + Adaptivem Fahrwerk & auf den 791gern 19"

    Ausgangswerte: VA 37cm / HA 37,5cm - gemessen von Radmitte zu Kotflügelunterkante

    Federn: Eibach ProKit E10-20-045-07-22 inkl. der Unterlegplatten für hinten, die laut Eibach auch dringend empfohlen werden einzubauen (in meiner Kombination)


    Aktuell (20km): VA 35cm (-2cm) / HA 35cm (-2,5cm) - Optisch perfekt, kein Hängearsch (unbeladen natürlich), aber seht selbst:


    Bisher fährt es sich kaum merklich härter, aber direkter. Mehr werde ich erst in dem kommenden Tagen/Wochen sagen können, wenn ich mal wieder etwas Strecke gemacht habe.

    20210424_120338_online.jpg  20210424_120350_online.jpg  20210424_120400_online.jpg  20210424_195529_online.jpg


    Dachfolierung:

    Hier noch zwei Schnappschüsse.

    20210424_120443_online.jpg  20210424_195827_online.jpg  20210425_120306_online.jpg

    KeYa Danke noch mal für deinen Rat.

    Wegen der anderen Reifen habe ich leider im Vergleich auch keine realen Erfahrungen.

    Hatte die Z-Performance hier gesehen, auf einem Benz aber mit der Möglichen Rad-Kombi und der Reifen hinten sieht vom Sitz her genau so gut wie der Michelin aus, scheint also auch breit aufzubauen.

    Beim Bridgestone weiß ich es überhaupt nicht, nur die Serienräder sahen in 255 sehr Ballonartig aus hinten.


    Hatte Hankook S1 Evo auch auf dem S-Max und meine Frau hat diese aktuell noch immer als Werksreifen auf der Audi A3 Limo (hier waren wir auch auf Nummer sicher gegangen wegen Quattro und Co.), aber ich werde wohl dennoch den Michelin nehmen, da hier ja viele nur positives berichten.


    Hier sieht man übrigens noch die TwentyOne auf einem, mal wieder Benz und diesmal auch noch silbern und die Radschraubenkappen fehlen noch.

    Werde Berichten und Bilder posten...

    Vielen Dank für den Tipp Nick 1402

    Habe die Tage direkten Kontakt zu Schmidt gehabt und wurde dort an deren Kooperationspartner für Angebote MB-Felgen geleitet.
    Hier hatte ich Ende der Woche auch einen super freundlichen, netten und bisher, soweit ich das beurteilen kann, auch kompetenten Kontakt mit Herrn Bannöhr.

    Habe mich daher eigentlich schon entschieden für die Felgen und den Lieferanten, muss es ihm nur auch noch mitteilen :D
    Es werden wohl die Schmidt TwentyOne in folgender Spezifikation:

    - VA 8.5x20 ET 28 gloss black mit 235/35 R20 - (concav)

    - HA 9.5x20 ET 38 gloss black mit 265/30 R20 - (deep concav)


    Somit steht die

    - Front 5mm weiter raus, als mit Serienrädern 19" und damit ist sicher noch minimales Optimierungspotenzial (5-7mm) vorhanden, montiere sie dann aber erst mal und schaue wie es wirkt

    - Heck 15mm weiter raus als mit Serienrädern 19" und somit eigentlich für mich perfekt! Habe jetzt 12mm mit Distanzplatten hinten bei den 19" und ein bisschen (3-5mm) geht da noch :)


    Setpreis liegt inkl. Reifendrucksensoren (schwarz) und per Post geliefert mit

    - Michelin SP4S bei 3200€
    - Bridgestone Potenza Sport bei 3050€

    - Hankook S1 Evo3 bei 2850€


    Habe mich übrigens gegen die Z-Performance entschieden, da ich früher beim Mustang 275/30 R20 ringsum auf 9.5x20 Felgen gefahren bin und das perfekt passte und ich auch auf dem S-Max 255/35 R20 ringsum auf 8.5x20 Felgen hatte und mir die Reifenflanken immer gut gefallen haben.

    Kann mir daher einen 265ger Reifen auf einer 10 Zoll breiten Felge nicht als für mich optisch zutreffend vorstellen. Die Spreizung wird mir einfach zu stark sein.

    Auf KeYa 's Bildern (danke das du so viele gemacht hast :thumbsup:) bin ich immer hin und her gerissen. Aus einigen Perspektiven sieht es gut aus auf anderen finde ich es zu stark/aggressiv.
    Ich denk mit 9.5+265ger habe ich die für mich richtige Wahl getroffen und bin gespannt wie es dann in Real am Auto wirken wird.


    Bis Ende April muss ich ja erst mal noch durch den Federneinbau und die Abnahmen mit Winterrädern durch, danach wird dann das Sommersetup gemacht, vielleicht kommen sie dann ja auch zeitig an...

    Schönen Sonntag noch!


    PS: Endlich letzte Woche die 2000km Marke geknackt... waren ja auch nur 5 Monate mit Home Office, sonst fahre ich das in 3 Wochen ^^

    Ja, Danke!
    Habe mich auch gewundert und habe aus der Facebookgruppe die Info bekommen, das es ein Zusatzteil für den X3 M ist, der wohl einen Baugleichen Dachkantenspoiler hat, aber der Unterbau ist anders (habe das aber nicht weiter recherchiert und lediglich das Teil weggelegt).

    So, habe noch nicht viele Bilder gemacht, mit Familie, Haus und Garten habe ich nicht viel Zeit bekommen (neben der Zeit für den eigentlichen Anbau).

    20210328_180911_online.jpg 20210328_181338_online.jpg


    Hoffe ein erster Eindruck ist aber zu bekommen.
    20210330_145659_online.jpg

    JAAA, die Reifen habe ich nachdem ich das Bild gesehen habe, auch noch geschwärzt. 8o
    Sind halt nur Winterräder und habe es vorher nicht eingesehen, dann hat es mich bei dem Wetter ab doch gestört.


    Bilder vom Dach in schwarz foliert und wie das mit dem Dachspoiler wirkt müssen noch gemacht werden und folgen dann hoffentlich bald.
    Termin zum Federneinbau habe ich schon seit letzter Woche, aber erst am 23. April bekommen....


    Mit den Sommerfelgen bin ich auch noch nicht weiter.

    Wheelforce in 9&10x20 sind mega, aber es gibt kein passendes Finish für mich. Dark Steel passt nicht zum Rest des Wagens und schwarz ist vorne so schattiert, das es je nach Lichtfall Richtung Hochglanz/Chrom geht, mir schon zu viel, leider.

    Überlege aktuell entweder auf die

    • Z-Performance 2.1 gloss black in 8,5&10x20 zu gehen (leider sind die 9zoll in gloss black nicht mehr zu bekommen zur Zeit) dann aber auch nur mit 225va/265ha ODER
      ZP2.1-SB-1_web-1360x1360.jpg
    • Schmidt Twentyone in gloss black in 8,5&9,5x20 zu gehen mit 225va/255oder265ha würde mir von dem Sitz des Reifens auf der Felge besser gefallen, da weniger gezogen.
      Schmidt-Revolution-TwentyOne-GlossBlack-front.jpg


    Angebote muss ich die Tage noch einholen...

    Vielen Dank frediiii für die Zusammenfassung. Hatte meinen auch selber montiert und schon Fotos gemacht, aber bin bisher nicht dazu gekommen diese zu verkleinern und hoch zu laden.
    Nutze mal die Möglichkeit meine einfach hier mit dran zu hängen als weiteres Bildmaterial, hoffe das ist OK?!


    Die Verkleidung ist mit 6 Clips fest, vier innen vom Gelenk (weiß) und jeweils 1 Clip links und rechts vom Gelenk (blau)

    20210312_153637_online.jpg


    Hier noch ein Paar Details zu der Befestigung der Hinteren Blende um die 3. Bremsleuchte rum.

    20210312_155410_online.jpg


    Am Ende ist es einfach ein Abmontieren aller Teile und Montierern am Neuen, dann der Anleitung wieder Rückwärts folgen zum Anschrauben.

    - 4 Kunststoffplatten (weiß) wo die Schrauben von der Klappe wieder rein kommen.
    - Antenne (schwarz/weiße) Adern (zickzack) auf dem Bild

    - 3 Metallclips mit Gewinde für die 3. Bremsleuchte

    - Verkleidung der 3. Bremsleuchte (hier nicht im Bild zu sehen)

    - 3.Bremsleuchte selber (auch nicht im Bild zu sehen)

    20210312_155716_online.jpg


    Geht wirklich leicht und fix. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt (mit Verklebung etc.), viel Spaß beim nachmachen :thumbsup: