Beiträge von gixxer_51

    Ich hab zwar keine Infos dazu, aber kann mir nur schwer vorstellen, dass bestehende Fahrzeuge per OTA Update verlieren. Dadurch hätte jeder eine funktionslose Taste. Zudem würde jemand dir ein Future nehmen, für das du beim Kauf bezahlt hast.


    Hast du beim Verkäufer gefragt, wieso es die Funktion nicht mehr geben sollte?

    Stand ist 11-20 Auto ist ja erst ein Monat alt u er fragt definitiv nicht ob er fortsetzen soll ... gibts da irgendwo eine Einstellung ?

    Ich habe auch Softwarestand 11/2020 und bei mir ist es unterschiedlich. Bei Pause an der Autobahn mit aktiver Navigation fragt er mich nach dem Neustart, ob ich die Navigation fortführen möchte; wenn ich jedoch mit aktiver Navigation zur Tankstelle fahre, fragt er mich nach dem Tanken nicht mehr und ich muss die Navigation neu starten. Von dem her wäre ich auch an einer Lösung interessiert.

    Ich bin einige Zeit auch mit der Standardbereifung (Bridgestone, Runflats) gefahren und kann nur sagen, einmal non-Runflats immer non-Runflats. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    ich würde mal behaupten, jeder hier der auf Runflats schwört, ist noch nie ohne gefahren.


    Und diejenigen, die jetzt mit dem Thema Reifenpanne kommen: Wie oft im Leben hat man eine Reifenpanne? Mit Runflats muss ich genau so umgehend in eine Werkstatt. Und dafür mein Leben lang auf Performance verzichten? Nein danke.

    Lass dich auf nichts ein. Die Sachlage ist klar hier.


    sehe ich völlig anders. Es geht hier um einen Schaden, der durch das Einladen der Reifen verursacht wurde und nicht um einen Mangel am Fahrzeug, der durch sachgemäßen Gebrauch aufgetreten ist.


    Überspitzt gesagt: Wenn der Beifahrer innerhalb von 6 Monaten nach Übergabe mit einem Messer den Sitz aufschlitzt, kannst du auch nicht den Händler dafür belangen.


    Der Händler wird im Falle einer Gerichtsverhandlung behaupten, er hätte die Reifen ordnungsgemäß verladen.

    Aus rechtlicher Sicht kannst du dich hier auf die Gewährleistung (Sachmängelhaftung) berufen.

    Der Händler ist dazu verpflichtet nachzubessern. Auch dir entstehende Kosten für Anfahrt etc. müsste er im Zweifelsfall tragen.
    Schreib ihm eine E-Mail mit einer Frist (zeitlich) und wenn er nicht reagiert und du eine Rechtsschutzversicherung hast geh zum Anwalt.

    ich bin ganz bei dir, aber wie willst du nachweisen, dass der Händler die Reifen falsch eingeladen hat und den Schaden verursacht hat? Beweisen kannst du das nicht.


    Leider ist der Service und die Kompetenz der Händler sowie Werkstätten echt miserabel. Die sind halt darauf ausgelegt älteren Menschen oder Firmenkunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, weil keiner nachfragt.


    Dass dir der Händler die Funktionen bei so einem Auto nicht erklären kann ist traurig. Wenn du aber die Webseiten und Online Services der Premiumhersteller mal anschaust wundert mich nichts mehr. Was Digitalisierung und technische Lösungen angeht meilenweit zurück.


    zum Thema Reifen: Meine Sommerräder, die im Auto waren, waren auch eingestaubt und ich hatte nach dem Ausladen schwarze Hände. Wäre ja auch zu viel verlangt, dass man bei einem 75K Auto saubere Räder einlädt.

    So traurig das auch ist, es wird nicht das letzte mal sein, dass du dich wegen einem Händler ärgern wirst.

    Und beim i3 hab ich das das Autohaus machen lassen und die haben ihn ohne E angemeldet. Im Fahrzeugschein steht es aber drinnen. Mir wars dann letztendlich egal, wie gesagt, ich brauche die E Vorteile hier im ländlichen Raum nicht.

    Ist ja nett dein Gedanke, aber weil du es „ungerecht“ findest wird die Welt eben auch nicht besser.


    Ich würde bei mir in Stuttgart einen Teufel tun und auf das E-Kennzeichen verzichten. Ich kann auf allen öffentlichen Parkplätzen sowie Straßen mit Anwohnerparken kostenlos parken.

    Es gibt so viele Ladesäulen die so gut wie nicht benutzt werden, da freue ich mich doch als Hybridfahrer, wenn ich meine Karre da ran hängen kann.

    okay verstehe und bin gespannt auf deine „Optimierungen“.

    Auf kostenloses parken kann ich auch verzichten, laden mache ich zu 99% zuhause.

    Mal schauen ob ich das E wieder los werden kann,

    die 3850 Euro habe ich nach 4 Monaten warten auch wieder bekommen.

    Mal blöd gefragt. Was ist so schlimm daran? Und wieso verzichtest du freiwillig auf kostenloses Parken?