Aus rechtlicher Sicht kannst du dich hier auf die Gewährleistung (Sachmängelhaftung) berufen.
Der Händler ist dazu verpflichtet nachzubessern. Auch dir entstehende Kosten für Anfahrt etc. müsste er im Zweifelsfall tragen.
Schreib ihm eine E-Mail mit einer Frist (zeitlich) und wenn er nicht reagiert und du eine Rechtsschutzversicherung hast geh zum Anwalt.
ich bin ganz bei dir, aber wie willst du nachweisen, dass der Händler die Reifen falsch eingeladen hat und den Schaden verursacht hat? Beweisen kannst du das nicht.
Leider ist der Service und die Kompetenz der Händler sowie Werkstätten echt miserabel. Die sind halt darauf ausgelegt älteren Menschen oder Firmenkunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, weil keiner nachfragt.
Dass dir der Händler die Funktionen bei so einem Auto nicht erklären kann ist traurig. Wenn du aber die Webseiten und Online Services der Premiumhersteller mal anschaust wundert mich nichts mehr. Was Digitalisierung und technische Lösungen angeht meilenweit zurück.
zum Thema Reifen: Meine Sommerräder, die im Auto waren, waren auch eingestaubt und ich hatte nach dem Ausladen schwarze Hände. Wäre ja auch zu viel verlangt, dass man bei einem 75K Auto saubere Räder einlädt.
So traurig das auch ist, es wird nicht das letzte mal sein, dass du dich wegen einem Händler ärgern wirst.