Bei Vmax sind leider so um rund 3.6 bar normal. Dies war beim VFL B3 G 20 nicht so. ALPINA hat in der Zwischenzeit den Solldruck angehoben, da offenbar auch die Sommerreifen Pirelli gewisse Problem verursachten.
Beiträge von theo
-
-
Mein GT zeigt mir in der App als Soll-Luftdruck 3.6 bar an! Irre. Ich halte meinen GT als jederzeit bereit fuer Vmax.
Verstehe aber nicht warum im HB nur 3.4 bar stehen. Oder hat der GT andere Werte. Ist doch vom Gewicht und so ein normaler LCI. Die 34 Mehr-Ps spielen keine Rolle.
Dies ändert ja nach Temperatur. In der Einstellung nur teilbeladen wählen genügt meist, ausser deine 4 Freundinnen wiegen alle über 100 kg.
-
Wie faehrt er sich mit den Sommerfelgen? Kurz gesagt: top. Das nervoese Eiern wie mit den 19 Zoll ist komplett weg.Dazu isser noch praeziser.
Endlich faehrt er sich so souveraen wie der Motor ist.
Denke einen Grund warum er so nervoes war mit den WR war der Luftdruck hinten. Die WS hatte mir 3.0 bar hinten reingemacht und 2.5 bar vorne.Normal muessten 2.5 rundum sein oder?
Winter 3.0 geht bei Vmax. Ich habe die Sommerfinken seit gerauemer Zeit wieder montiert und wie beschrieben 3.4 sollen es sein (Vmax).
-
Ich hab sie noch nicht gesehen erst am Freitag. Denke es sind die normalen Silbernen.
Für den B3 nur diese Version in silber lieferbar.
-
Ja die ALPINA Motoren haben real mehr Leistung als die lahmen
M Motoren ist bekannt. Ein B5 GT sollte 634 PS haben auf dem Prüfstand wurden (TCS Schweiz) 711PS
gemessen.
-
Vergiss es sind amerikanische Werte. Dazu haben die die Werte nicht gemessen sondern aufgerechnet denn wenn man genau guckt sieht man dass es alles Werksangaben sind bis 200 kmh. Die haben nix gemessen.
Die Werte von zeperfs stammen aus verschiedenen Zeitungen.
Mag sein, dass dieseWerte nicht genau sind, aber die 32.8 sind sicher falsch. Getestet wurde bisher kein B3 GT.
-
Ich hab sie von der zeperfs.com ist eine der wenigen Seiten wo man Sprints bis 300 findet.Dazu die Aero-werte.
Die sind sicher falsch.
Alpina B3 GT G20) (Facelift Technische Daten, 0-100, Beschleunigungszeiten - AccelerationTimes.comde.accelerationtimes.comDiese stimmen meist nicht schlecht.
-
Woher kommen die Werte? Wäre sehr schnell ein ENZO hat um 26 sec rum. 32.8 kann nicht sein.
-
Im Alltag (ohne Stoppuhr) merke ich aktuell immer wieder, wie schnell mein "normaler" B4 auf 270 km/h ist. Dann piepst mich das Auto nämlich wegen der Winterreifen an. Ob ich den Leistungszuwachs vom B4 zum GT wirklich merken würde, lasse ich mal dahingestellt. Rein von den Zahlen auf dem Papier wohl eher nicht...
Schau dir ab und zu die Profile der Winterreifen an, teils "bröckeln" diese. Die Pirelli sollte man ja laut ALPINA nur bis 240 nutzen.
-
...was vermutlich auch der einzige Grund ist warum du das Thema aufbringst, zwinki-zwonki :).
Grüße
Sven
Eher nicht. Die Leistungsunterschiede von B3 GT und dem FL Modell sind eher minim, deshalb hoffe ich, dass ein B3 GT seitens Sport Auto getetstet wird.