Software rauf und Ende. Wurde bei einigen anderen Modellen auch gemacht. Natürlich noch eine Rechnung stellen.
Beiträge von theo
-
-
Wie bitte? Nur Stammkunden dürfen bei deinem Händler einen GT bestellen?
Der lässt also sonst ein 100.000 Euro Geschäft liegen?
Ich habe gerade bei meinem Händler den Slot getauscht, so dass ich meinen B3GT wohl im Dezember anstelle Februar geliefert bekomme. Die Dezemberquote war noch nicht verkauft und so haben sie etwas mehr Zeit einen Käufer zu finden. Denke es wird noch einige freie Quoten bei den Händlern geben. Ein bisschen "Markterkundung" kann also nicht schaden.
Ich werde zwar kaufen und nicht leasen, aber ein zweistelliger Nachlass war bei allen drei angefragten Händlern im Januar möglich. Angezahlt habe ich auch nicht...
Es gibt noch Quoten. Es wurden bereits gegen 300 Stk. Touring gebaut. Der Markt seitens Kunden ist beschränkt. Zudem wird sich ALPINA ab 2026 neu ausrichten und wird (wie auch schon) sicherlich Updates für die 462 bzw. 495 PS anbieten.
-
Wird wohl so sein nur 7 er Reihe.
-
Bisher noch kein verlässlicher Testbericht eines B3 GT gelesen. Spannend wäre 0-200 km/h Zeiten im Vergleich zur damaligen Sport Auto Supertest Version (462 PS).
-
ALPINA durfte wohl nicht mehr als 529 PS angeben. Wie oben geschrieben, muss man genau hinschauen wovon man spricht. Siehe Post 55.
-
Vielen Dank für deine kluge Antwort. Ich habe gefragt, welche Einladung ich verpasst hatte, denn ich habe kein Newsletter oder Einladung....
Habe ich vorne geschrieben, 60 Jahre ALPINA. Post 38 hier!!!
-
Siehe Newsletter oder Einladung.
-
Ausgebucht bereits.
-
Die ALPINA Owner sollten heute eine Einladung erhalten zu 60 Jahre ALPINA haben
-
Und die Maschine eingefahren?