Bisher noch kein verlässlicher Testbericht eines B3 GT gelesen. Spannend wäre 0-200 km/h Zeiten im Vergleich zur damaligen Sport Auto Supertest Version (462 PS).
Beiträge von theo
-
-
ALPINA durfte wohl nicht mehr als 529 PS angeben. Wie oben geschrieben, muss man genau hinschauen wovon man spricht. Siehe Post 55.
-
Vielen Dank für deine kluge Antwort. Ich habe gefragt, welche Einladung ich verpasst hatte, denn ich habe kein Newsletter oder Einladung....
Habe ich vorne geschrieben, 60 Jahre ALPINA. Post 38 hier!!!
-
Siehe Newsletter oder Einladung.
-
Ausgebucht bereits.
-
Die ALPINA Owner sollten heute eine Einladung erhalten zu 60 Jahre ALPINA haben
-
Und die Maschine eingefahren?
-
Aua. Bei Tempo 300 nicht ratsam.
Nur kleine Stücke, teils kleine Risse in der Profil Mitte, hatte diese beim B3 462 PS.
-
Profil, dass sich loslöst...
-
Bei Vmax sind leider so um rund 3.6 bar normal. Dies war beim VFL B3 G 20 nicht so. ALPINA hat in der Zwischenzeit den Solldruck angehoben, da offenbar auch die Sommerreifen Pirelli gewisse Problem verursachten.