Beiträge von Chris330

    Also mein Auto hat schon 2mal selbst Updates via OTA installiert... nur jetzt hängt die 03.2023/50... will nicht installieren. Hab auch nochmal eine Mail aus München bekommen, dass ich zum Freundlichen soll. Zitat aus der Mail: Händler soll nach Hardware- und Softwareproblemen suchen (Schwerpunkt Akku (Batterie). Bitte überprüfen Sie auch die Codierung des ECU-DME und die allg. Gesundheit/die Alterung der Batterie.


    Der Händer überprüft auch SeSo - SEL-SEL-P-65-20000761464401, alte PUMA Maßnahme 65250853


    am 13.09. habe ich einen Termin beim Freundlichen, mal sehen was er dazu sagt...

    Mein 330d ist auch von 07/2019. Ich glaube nicht, dass das was mit dem Baujahr zu tun hat. -> denn auch "ältere Fahrzeug" benötigen ab und an ggf. ein Update der Steuergeräte, z.B. bei gesetzlichen Änderungen oder technischen Problemen -> Stichwort: Abgasrückführung etc.. Ich könnte mir vorstellen ( AndyG82), dass wir entweder ein Problem mit unseren Batterien haben (dass wir trotz Ladung diese ominösen 80% (oder was auch immer) Ladung nicht mehr hinbekommen), oder die .50er Versionen mit unseren Fahrzeugen nicht installierbar sind -> und wir bis zur .68 oder so warten müssen (z.B. nach Ablauf des Upgrades in 2-3 Monaten). -> Ich meine auch schon von Leuten hier gelesen zu haben, dass Fahrzeuge Bj. 2019 auch schon die 03/2023 oder 07/2023 durch einen Freundlichen etc. erhalten haben... Aber alles Glaskugel...

    same shit bei mir... auch .50er Version. Gestern nochmal die Batterie geladen mit MXS 5.0. Kein Erfolg... :( -> vielleicht wieder abwarten bis die Version abläuft... :(

    Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit auch ein komisches Geräusch beim Lenken. Also ob hinter dem Airbag etc. ein Kabel schleiftt oder locker ist (oder ein kleines Steinchen dahinter ist, welche bei größerem Lenkeinschlag hin und her fällt. Kennt das jemand, bzw. ist hier das Problem damit beschrieben?

    Hallo zusammen,


    jetzt haue ich mal einen raus! Ich hatte mein Fahrzeug eben in der Werkstatt wegen Rückrufaktion (Tausch AGR Kühler - zunächst nur Überprüfung, da AGR Kühler aktuell nicht lieferbar ist). Gleichzeitig hatte ich die Werkstatt gebeten, sich mal der RSU Problematik anzunehmen. Eben bekam ich dann meinen Schlüssel zurück mit dem Satz. AGR Kühler aktuell noch dicht, RSU haben sie nichts mit zu tun... Tschüss. Kopfschüttel. Ich danach aus dem Auto die Kundenbetreuung (in München) angerufen und denen das geschildert -> Aussage Kundenbetreuuung -> Ich solle den 25.07. abwarten! Dann werden alle Updates installiert! :D Liegt aktuell an einem Problem im Backend! Dies wird nächste Woche endgültig behoben. Ich bin nach der Aussage vor Lachen fast in die Hecke gefahren! Ich bin einfach nur total erheitert gerade...

    Zum Thema von Caromol - Würde das CTEK MXS 5.0 die Batterie weiteraufladen, auch wenn das Ladegerät alles grün anzeigt? Ich hab das Ladegeräte mal 48h dran gelassen und das RSU wurde dann immer noch nicht installiert... :(

    Sie wurde auf Garantie getauscht da die alte nicht mehr gut war. Der normale Batterietest hätte den Fehler wahrscheinlich nicht gefunden, nur mit dem erweiterten Test via Tester (dauert ca. 1h). Zum Glück kannte mein :) das Problem schon und somit wurde direkt der erweiterte Test durchgeführt.

    War dies noch innerhalb der Werksgarantie? :)

    Mir wurde am Freitag auch das Update 03/2023.50 angeboten. Heute habe ich das Update vom Handy ins Fahrzeug übertragen lassen und das Update ging danach problemlos durch. Das ist nun das dritte Update seit dem Batteriewechsel welches problemlos geklappt hat. Mit der alten Batterie musste ich vor jedem Update das Batterieladegerät für 24h anschliessen.

    Aus welchem Grund wurde bei dir die Batterie getauscht und wie teuer war der Spaß?

    Hallo zusammen, ich wollte nochmal kurz auf das Thema Batterie-Ladezustand eingehen. Ich habe leider keine Möglichkeit diesen einzusehen. Ich habe aber ein CTEK 5.0 Ladegerät und es schon einmal über 24 Std. ans Auto gehangen. Trotzdem wurde nichts installiert. In der Vergangenheit habe ich aber schon zwei Upgrades installieren können. Jetzt geht es aber irgendwie nicht mehr. Wie lange habt ihr (bei denen das Upgrade funktioniert hat) ein solches Ladegeräte mal angeschlossen? (330e Fahrer bitte ausgenommen, da die dieses Problem nicht haben) Danke euch.