Das klingt ja alles schon einmal ganz anders! Im Ruhrgebiet scheinen die Preise alle etwas höher zu liegen.
Beiträge von Shardik
-
-
Bei mir wäre die Abnahme nicht dabei gewesen. Werk2 ist aber im Süden Deutschlands und nicht im Ruhrgebiet ansässig, oder?
Wie mir scheint, habe ich den teuersten Jackpot bisher gezogen! -
Einbau Federn € 150,- hier im Städtchen beim Honda-Händler.
Von Dortmund über A44 130 km, 1,5 Std. Fahrt.
Das klingt gut! Einbau und Spureinstellung inklusive? Die insgesamt 400 km nehme ich dafür gerne in Kauf und besichtigte dann mit meiner Familie das Hermannsdenkmal auf dem Rückweg.
-
Das klingt für mich schon realistischer!
-
Ich habe jetzt die Hankook I*Cept Evo 3 als MB auf den 19" Zöller drauf. Die ersten 100 km habe ich runter und der Reifen ist bisher nicht unangenehm laut oder lauter als der P Zero RFT Sommerreifen bis 120 km/h.
Ich hoffe, dass bleibt so. Auf der Autobahn war ich damit noch nicht.
Die P Zero RFT muss ich gestehen, haben als RFT eigentlich positiv überrascht. Da hat sich in den letzten drei Jahren noch einmal etwas getan und muss ich dir teilweise zustimmen. Trotzdem werde ich im sommer auf die Michelin PS4S NON-RFT gehen.;)
-
Das erste Angebot aus Dorsten habe ich vorliegen. Die Federn würde ich stellen.
730 € nur für den Einbau und Spurvermessung. Aua!
Wo und für welchen Kurs habt ihr den Einbau durchführen lassen?
-
Wenn mir meine Sommerbereifung vom 5er zurückgesendet wird, werde ich dort probeweise die 20 Zöller mit
9x20 ET 25 245/35 R20 PS4S
10x20 ET 40 275/30 R20 PS4S
aufziehen und an meinem Fahrzeug die Abstände messen, bevor ich Felgen bestelle.
Da scheine ich am Limit und auch im Toleranzbereich der einzelnen Fahrzeuge zu sein.
Danke Euch für die Infos bis dahin.
-
Danke Volker für die Info!
Jetzt weiß ich auch, wieso du noch 5mm Spurplattne verbaut hast, denn verschränkt ist auf dem Bild ja noch deutlich mehr Platz als 5mm.
-
Bei 10x20" ET35 mit 265 ist ende mit Platz im Radkasten.
Ja, beides G20er. Aber 330e vs M340i.
Ah, du hast ja 10x20 ET 35 verbaut. Danke! Da hatte ich ja sogar auch schon nachgefragt und es passt auch bei dir.
Ich überlege nur auf Michelin 235er auf der VA und 275er auf die HA zu montieren, damit der Reifenumfang zwischen VA und HA besser passt. Aber dann gehe ich vielleicht doch besser auf einen 265er Reifen.
-
Ja, deswegen wundere ich mich ja!
Volkers Kombination steht aber mit dem 275er Reifen auf einer 10,5Jx20 Felge 8,35mm weiter aussen als Keyas Kombination und scheint auch zu klappen.