Nicht jeder hat ein Messgerät zu hause
Du meinst sicherlich ein Multimeter, oder?
Ohne so etwas sollte man auch nichts an der Elektrik am Auto machen.
Das alleine nutzt aber auch nicht viel. Denn +12V sind an unzähligen Leiten drauf. Das heißt aber nicht, dass man die anzapfen darf.
Im Prinzip sollte ein Multimeter für so etwas höchstens als Kontrolle dienen. Das richtige Kabel sucht man sich im Schaltplan raus.
Heute sehen die Kabelbäume aus wie die örtliche Hauptleitung der Telekom: unzählige Adern, verdrillt, geschirmt und mit Strichmarkierungen weil das Farbspektrum für die Unterscheidung nicht mehr ausreicht.
Wobei man sagen muss, dass seit einiger Zeit die Anzahl der Kabel wieder weniger werden, weil immer mehr Steuergerät in eines vereint werden und die Kommunikation über schnelle Bus-Systeme läuft.
Ich sehe das aber wie schon erwähnt weniger als Problem. Anhand der technischen Unterlagen kann man sich ja realtiv einfach jedes Kabel und jede Steckerbelegung raus suchen.
Was aber noch nicht erwähnt wurde: was hast Du denn eigentlich vor mit den beiden LEDˋs?
Dieses beleuchtete Emblem kommt unter den Kennzeichenhalter:
s-l1600 (3).jpg