Ich verstehe es auch nicht. Das Problem ist, dass uns die Frage wiedermal keiner beantworten wird.
Danke für die Klarstellung @jan.muc
Ich verstehe es auch nicht. Das Problem ist, dass uns die Frage wiedermal keiner beantworten wird.
Danke für die Klarstellung @jan.muc
Ich habe festgestellt, dass die Release-Notes wohl von der IST-Stufe abhänging sind.
Mein Vater und ich haben abgesehen von der Farbe zwei indentische Fahrzeuge jedoch hatte er im Gegensatz zu mir den Hinweis zur Checkbox, wie auch @GrafZahlzuOWL, in den Release-Notes stehen.
Upgrade von 11-2019.XX auf 11-2019.70 Release-Notes ohne Hinweis zu Checkbox
Upgrade von 07-2019.XX auf 11-2019.70 Release-Notes mit Hinweis zur Checkbox
Ich konnte das Update bei ihm nicht anstossen da der Ladezustand der Batterie (lt. Bimmerlink) bei 41% liegt, aber ich gehe auch hierbei von aus, dass die Checkbox auch bei ihm nicht vorhanden sein wird, wäre interessant zu wissen ob der 8er eventuell mit dieser Funktion beglückt wird.
Meiner bietet mir auch ein Update auf 11/2019 an.
Ich hab den Kram übers Handy vorgeladen und wollte das Handy mit dem Auto verbinden.
Ich dachte das funktioniert über Bluetooth oder direkt USB.
Er möchte eine WLAN Verbindung zum Auto haben, ich habe aber kein Passwort für das WLAN namens "direct-bmw-32802".
Weiss jemand wo ich dieses Passwort herkriege?
Mobile Geräte -> Controller nach rechts > WLAN Passwort selbst vergeben
Die Checkbox für das Tagfahrlicht wurde in den englischen Release Notes erwähnt.
Guten Morgen,
meine Scheinwerfer sind seit dem ersten Tag mit einer Steinschlagschutz-Folie versehen und geben genau das gleiche Bild ab wie bei dir. Also ganz entspannt ...
Guten Morgen,
es liegt offensichtlich an dem Ladezustand der Batterie, nachdem gestern der Prozess auch nach abgekühltem Motor nicht starten wollte lief es heute morgen nach über Nacht geladener Batterie wie am Schnürchen.
Nach öffnen des Fahrzeugs wurde mir das Starten des Updates sofort angeboten, nach ca. 21km Strecke und warmen Motor lasse ich nun das Update auf dem Parkplatz laufen.
Also mein Tipp: Batterie laden!
Bei mir ging die Übertragung/Download ziemlich problemlos von statten. Da der Installationsprozess erst selbst vom Fahrzeug angestoßen werden muss habe ich mein Karren heute mal an ein Ladegerät angeschlossen, mal schauen wie es morgen früh aussieht.
Ich denke, dass meine Batterie durch meine ACE 2.0 Kamera und der Standheizung ziemlich beansprucht ist.
Richtgeschwindigkeit des SLA selbst einstellen können, es ist einfach nur nervenaufreibend wenn der Karren auf 137km/h beschleunigt.
Mein Vater hat die RSU Meldung heute auch bekommen, ich rieche funktionierende RSU Ich werds mal heute Nachtmittag bei meinem Karren checken.
Bimmercode App
BDC / 3702LicFeatures / Feature_4
Bitte einmal mitteilen welchen SW Stand ihr habt und auf welchen Stand RSU uppen möchte.