Beiträge von ring0r

    Guten Morgen :)


    Über Sinn und Unsinn solcher System scheiden sich die Geister, aus eigener Erfahrung mit unserem X1 (F48) samt Stauassistent würde ich in Zukunft nicht mehr auf solche Systeme verzichten wollen, da mir dieser Assistent schon das Fahrleben erheblicher erleichtert hat. Da ich im Ballungsgebiet von Frankfurt wohne und ich dementsprechend oft in der Rush-Hour im Stau stehe finde ich es schon sehr wichtig, dass das Fahrzeug diesen unangenehmen Part übernimmt auch wenn ich hierfür "noch" mein Hand auf den Kranz des Lenkrads legen muss... :)


    Aber wiegesagt natürlich verstehe ich auch wenn man davon nichts hält da es aktuell noch kein richtiges Autonomes Fahren Level 3 ist, sondern noch Level 2 Plus mit der Hoffnung auf Gesetzesänderungen :)

    Da ich mich bei meinem aktuellen f31 sehr schnell an dem Estoril satt sah und ich zum Zeitpunkt der Bestellung keine Farbe live gesehen habe, musste es einfach Weiß mit schwarzen Akzenten werden. :saint:

    Ja ich finde das weiße mit schwarzen Akzenten ist einfach nur erste Sahne :D Jetzt will ich aber auch mal von der Blauen Kost naschen :D

    https://www.autobild.de/artike…-c-300-test-14633993.html


    In dem Test liest es sich als würde hierbei das normale M-Sportfahrwerk verbaut sein:


    Gelassen oder geschmeidig ist der Testwagen nie



    Zu hart: Mit 19-Zöllern und Sportfahrwerk verschwindet der Fahrkomfort aus dem BMW 3er.
    Der BMW patzt hier. Er ist eben ein harter Bayer, erst recht im Testwagen-Trimm mit 19-Zöllern und Sportfahrwerk. Unebenheiten dringen als stetiges Beben in den Innenraum. Auf brüchigen Asphaltoberflächen zittert der Blechkörper, er lässt sogar die Sitzlehnen und das Blech unter den Füßen vibrieren. Auf Kurskorrekturen bei hohem Tempo reagiert der 330i unerwartet nervös. Passt nicht zum künstlich eingehauchten Spiel rund um die Mittellage und steht im Gegensatz zur übertriebenen Servounterstützung bei Stadttempo. Außerdem behindert der breite Mitteltunnel den rechten Unterschenkel des Fahrers, die stark konturierte Sitzfläche passt allenfalls schlanken Menschen. Insgesamt ist die Abstimmung der Stoßdämpfer unseres BMW-Testwagens etwas zu straff. Gelassen oder gar geschmeidig geht es im Grunde nie zu, das Auto hat speziell bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h grundsätzlich etwas Kantig-Derbes an sich. Auch das ein Preis für die kürzeren Federn des M-Pakets."



    Dann hoffe ich mal, dass das adaptive Fahrwerk ein besseres Bild hinterlässt :)



    Hier nochmal zur hören:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Also nach diesen Beiträgen kann ich mir im besten Willen nicht vorstellen kann, dass das adaptive noch straffer und härter sein sollte ... ? ^^ Oder was meint ihr ?

    Hab ich gelesen beruhen diese Aussagen der User auf reale Tests/Vergleiche? Ich werde es ohnehin drin lassen hoffe natürlich, dass es sich hierbei nur um Vermutungen handelt wobei, wobei ich nächste Woche einen mit adaptiven Antesten werde... Werde berichten