Die Parkscheibe passt nicht mehr hinein.
Ausser Du kannst sie falten
Beiträge von frodo
-
-
Links neben dem Lenkrad das kleine Fach ist unterschiedlich tief, links reicht es für ein Päckchen Zigaretten und rechts für ein Brillenetui.
Bei den Vorgängermodellen haben noch zwei Brillen hintereinander hineingepasst, das Fach im G20 ist nicht breit genug aber zumindest auf einer Seite tief genug. -
Nachdem ich vorhin meine Utensilien im Auto verteilt habe...
In das kleine Fach links passt eine Brille mit Etui, zumindest wenn dieses nicht zu groß ist.
Auf der rechten Seite ist das Fach tief genug. Mehr als eine Briller passt aber nicht dort hinein. -
Ich hätte gerne Original BMW Felgen z.B. die 781 leider gibt es noch kaum Auswahl als Zubehör...
-
Ich habe es noch nicht vermisst. In einem Volvo XC60 kam ich in den Genuß der Drähte - einfach schrecklich - in der Nacht ist es unerträglich man sieht alles doppelt, im speziellen um Lichtquellen.
-
Connected Drive ging gestern Abend wieder auch mit Remote 3D View, letzteres ist aber eher sporadisch dazu zu bewegen die Ansicht anzuzeigen.
Tankfüllstand und gefahrende km als auch Restkilometer werden korrekt angezeigt.Insgesamt sind aber die Apps ein Rückschritt zum F30:
- Email geht nur noch mit Office 365 Business, somit könnte ich nur die Dienstlichen Email in meinem Privat Wagen sichten
.
- Die meisten Apps sin für Office 365 Business und somit nicht nutzbar.
- Die Apps vom Telefon können nur noch über Carplay angesprochen werden, Apps von BMW nachinstallieren ist wohl nicht vorgesehen.
- Die Wetterkarte ist nur Ausgegraut und kann nicht aufgerufen werden.
Immerhin sind alle Dienste die ich bezahlt habe auch aktiviert, schön wäre nur wenn sie auch funktionieren würden
- Email geht nur noch mit Office 365 Business, somit könnte ich nur die Dienstlichen Email in meinem Privat Wagen sichten
-
Mal schauen wielange Elektro noch so beliebt ist, wenn die Preise dann weiter steigen ... und die werden weiter steigen weil die Betreiber der Säulen ja auch mal Geld verdienen wollen. Aus Spaß wurden die Dinger ja nicht aufgestellt, betrieben und gewartet. Und wenn die Preise weiter steigen weiss ich nicht ob die Leute noch bereit sind ein Elektroauto zu kaufen wenn es im Unterhalt soviel wie nen Diesel/Benziner kostet (oder gar mehr) und in der Anschaffung auch teurer ist?
Davon gehe ich fest aus, ich glaube aber auch nicht das Elektroautos für Personen interessant sind die ausschliesslich bzw. hauptsächlich an öffentlichen Ladesäulen geladen werden.
Nach meinem daführ halten ist ein Elektroauto ausschliesslich für Personen geeignet die die Möglichkeit haben über Nacht zu Hause zu laden und dort ist der Strom deutlich günstiger als an den Ladesäulen.Für Autofahrer die lediglich ein paar Kilometer täglich fahren ist es sicherlich interessant, für Fahrer wie mich der 25000 - 30000 km im Jahr fährt ist es Unsinn.
Da muß dann doch eher auf Wasserstoff bzw. Brennstoffzelle gesetzt werden, eventuell auch kombiniert mit einem Akku.Hybridtechnik ist eher was für Liebhaber, technisch ganz schön aber dafür hat man auch zwei Systeme die kaputt gehen können in einem Fahrzeug.
Ich kann nur auf Heise verweisen dort werden alle Seiten (Pro und Contra) gleichermaßen beleuchtet. -
@frodo wenn Du diesen Rückfahrassistenten nutzt, kannst Du dann vorwärts hinfahren, Auto ausschalten (kurz Deine Eltern besuchen) und dann damit wieder raus fahren oder geht es nur unmittelbar?
Danke für die InfoDas Auto war zwar aus, aber keine 15 Minuten, erst danach schalten sich die meisten Systeme ab. Ich denke aber das es auch nach einem Tag noch funktioniert. Nur kann auf einem öffentlichen Parkplatz dann alles anderst aussehen und man muß doch selbst fahren.
-
Ich habe ihn heute bekommen und das ein und andere bereits ausprobiert, bei der Fülle an Assistenssystemen und Ausstattungsmerkmalen allerdings noch ein überschaubarer Teil.
- Kofferraumdeckel kann mit Fuß geöffnet werden ohne elektrischem öffnen / schliessen nur mit Komfortfunktion
- Das autonome Rückwärtsfahren macht er sehr zuverlässig, selbst in dem sehr engen Hof meiner Eltern ist er zuverlässig wieder herausgekommen.
- Das Spurhalten, Geschwindigkeits halten incl. Abstand zum Vordermann macht er zuverlässig.
- Bei Auto-Hold bin ich mir noch nicht sicher ob das meinen Fahrgewohnheiten entspricht.
- Carplay habe ich mal kurz aktiviert und gleich wieder deaktiviert, da die Koppelung hier doch recht unzuverlässig ist und hierdurch auch iDrive funktionen abegeschaltet werden.
- Mit den Menüs muß ich mich noch anfreunden bzw. das ein oder andere auf die 8 Tasten legen.
- Kalibrieren mußte sich nichts, zumindest habe ich davon nichts mit bekommen
- Einige Funktionen stehen aber erst zur Verfügung wenn man ein Fahrerprofil angelegt hat.
Mein erster Eindruck das Auto ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
- Kofferraumdeckel kann mit Fuß geöffnet werden ohne elektrischem öffnen / schliessen nur mit Komfortfunktion
-
Kann es sein das Connected Drive zur Zeit nicht geht?
Ich kann mich nicht per APP und auch nicht über die Webseite einloggen.
Meinen neunen BMW konnte ich im Auto verbinden, dannach wurde ich mit meinem amen begrüßt, aber mein Fahrerprofil hat er nicht geholt.