Beiträge von frodo

    Das man das "Kulanz" nennt ist eine große Frechheit.
    Würde das OTA funktionieren bräuchte man nicht zum Händler, bei den Preisen die BMW aufruft ist das dabei.
    Sonst hätte BMW sich mehr Mühe gegeben, dass das OTA funktioniert.


    Wenn mans genau nimmt sind wir Kunden kulant, wenn wir ohne zu wissen weshalb das OTA nicht funktioniert (und dies auch vom Freundlichen nicht erfahren) uns die Mühe machen,
    bei BMW das Update aufspielen zu lassen. Zumal zwischen 2021 und heute mindestes eine Rückrufaktion über OTA abgehandelt wurde.

    Genau das wird passieren, BMW ändert nicht für einen Kunden extra die Schriftart.. plus das diese eh beim nächsten Update wieder überschrieben wird. Da brauchst du dir leider keine Hoffnungen machen..

    BMW ändert nachträglich für seine Kunden gar keine Codierung.


    Mir wurde sowohl vom Händler als auch vom Kundendienst mitgeteilt, das man immer nur das zu sehen bekommt was bei Auslieferung des Fahrzeugs da war.


    Die einzige Möglichkeit ist selbst codieren und das aus nach jedem Update der Software. Das geht aber nur wenn es in der Software bereits vorhanden ist.

    Ja mal sind sie hilfreich mal nicht, deshalb schrieb ich bereits wenn der erste Mitarbeiter nicht geholfen hat weiter anrufen und Emails schreiben.
    Eine Schriftspur ist hilfreich, auch wenn darauf noch weniger reagiert wird (eine Antwort erhielt ich hier teilweise erst nach 2 Monaten und einem weiteren Anruf).
    Letztlich sind wir für BMW nach dem Kauf egal, erst wenn wir das nächste Auto kaufen sind wir wieder interessant. Insofern hilf nur den Kundenservice nerven bis sie uns loswerden möchten.

    Dem Händler sind die BMW Dienste wie Kartenupdate usw. egal wenn nicht das ganze Auto noch in Garantie ist und er durch ein Update des Autos den Fehler beheben kann.
    Er verdient daran nichts, das sind Dienstleistungen von BMW, die müssen dafür gerade stehen.
    In solchen Fällen hilft nur der Anruf bei der BMW Kundenhotline, wenn hier der erste Mitarbeiter nicht weiterhilft, solange probieren bis man jemanden an der Leitung hat der seinen Job mag und auch was tut.

    Anzeigen könnten es alle, da die Luftdrucksensoren in den Reifen, Temperatur und Reifendruck übermitteln.

    Beides wird benötigt um den korrekten Reifendruck anzuzeigen und den Temperatur abhängigen Sollwert anzuzeigen.


    Weshalb BMW es nur bei bestimmten Ausstattungsvarianten anzeigt weis nur BMW. Es hat auch nichts mit den G2x Modellen zu tun, auch ein G45 (2er Active Tourer) oder ein G08 (iX3) zeigen die Temperatur an.


    Scheinbar möchte BMW die Kundenzufriedenheit auf die Probe stellen. :/