Ist eine Einstellung
Beiträge von comforter
-
-
Die Subs beim H&K haben 2 Ohm.
Ordentliche von Audison , Audiotec usw haben mindestens 4 Ohm, deshalb geht es nicht am Original Verstärker.
Ich habe meine Audiotec Subs noch im Keller fertig in den original Gehäusen liegen, allerdings scheue ich mich noch 1400€ für die MatchUp 10 auszugeben.
Mit dem H&K bin ich nicht glücklich aber kann damit Leben.
Ich habe die Türen mit Alubytul an der Außenwand (quasi vor der Scheibe) relativ vollflächig (da wo man dran kommt) beklebt.
Die Innenwand mit kleinen Stücken und darüber Dämmflies speziell für PKWs und HiFi Aufrüstung.
Bei billigen Alternativen sollte man immer auf die Ausdünstungen achten, manche haben Lösungsmittel verarbeitet von denen man den Gestank nie wieder aus dem Auto bekommt.
-
Advantage ist halt das minimalistischteste was du kaufen kannst , selbst Kleinigkeiten wie Ambientbeleuchtung, Sitzheizung, anklappbare Spiegel usw. gibt es da nicht.
Wenn du es nicht eilig hast mit dem Kauf würde ich auf ein besseres Angebot warten.
-
Habe an meinem G20 330d seinerzeit die Türen gedämmt und das hätte ich auch lassen können.
Sound gar keine Änderung , die Türen sind schon so gut gedämmt das bei den kleinen Lautsprechern kein Unterschied zu hören war.
Die Aussengeräusche wurden minimalst weniger aber auch auf einem so minimalen Niveau das man es hätte lassen können.
Beim F30 war das noch ein riesiger Unterschied aber beim G20 lohnt es sich meiner Meinung nach nicht.
-
-
Im 320i ist der Motor nicht „der gleiche“ wie im 330i , es sei denn du hast das Glück einen aus frühen Baujahren mit dem Zusatz B zu erwischen , das ist dann tatsächlich der gleiche Motor.
-
Habe meinen beim Profi (Audiotec Stützpunkt) Einmessen lassen.
-
In den B58 ohne MH kommen 7,2L mit Filter.
Das sollte knapp 400€ kosten 7,2L Öl und Filter. Da sie das RUP nicht besorgen wollten/konnten durfte ich das Öl selber mitbringen.
Angenehm überrascht war ich beim Kerzenwechsel, da hatte ich im Netz von Preisen bis zu 500€ gelesen , bei uns haben sie knapp 200€ genommen.
-
Wo liegt denn das Problem die Batterie auszubauen und extern zu laden ?
Die intelligente Ladung sollte ich doch auch mit einem AGM Ladegerät erreichen oder bin ich da auf dem falschen Dampfer ?
-
Habe mehrfach für diverse Umbauten die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt , da ist gar nichts passiert.
Es gibt diverse Arbeiten wo auch BMW zwingend vorschreibt die Batterie abzuklemmen.