Habe nächste Woche Freitag Termin beim freundlichen, häufig bricht die Verbindung zum Handy ab, er versucht dann wieder zu koppeln aber meist hilft es nur das IPhone neu zu booten.
USB Stick , läuft einwandfrei mehrer Tage und dann erkennt er ihn nicht mehr, Meldung: USB Gerät antwortet nicht, beim ersten mal hat es geholfen das „Radio“ neu zu starten , 30sek den Knopf drücken, aber das schafft jetzt auch keine Abhilfe mehr.
Beiträge von comforter
-
-
Fehlpost
-
Wundert mich auch. In meinem Firmenrechner stand was von persönlicher Steuersatz (liegt bei mir bei ca. 22-24%), BLP des Fahrzeuges (67T€), Selbstbeteiligung (360€) und die Entfernung Wohnung/Arbeitsstätte (16km). Kommt als Ergebnis ca. 500€ im Monat Netto von meinem Gehalt weg.
500€ kann man ja bei „All inclusive“ beinahe als geschenkt bezeichnen, leider ist mein AG nicht davon zu überzeugen Fahrzeuge für Mitarbeiter zu leasen. -
Das der Kombi ein Typisches Außendienstfahrzeug ist ist ja nichts neues.
Was mich wundert, gibt es so fette Rabatte seitens BMW oder verdienen die Firmen so gut das sie sich Firmenfahrzeuge jenseits der 60k leisten für „normale“ Angestellte? -
Ich finde auch dass diese Funktion mal zu schnell zu macht ... ABER ... und hier das große ABER ... ich finde es so besser als anders!
Klar ist es bissl nervig wenn der Wagen beim rumlaufen einmal zu und dann wieder auf geht ... aber wenn man sich bissl weiter entfernen könnte, gibt es andere Probleme wie z.B. Zugriff durch dritte usw. In Sachen Sicherheitstechnik bin ich mit Einstellungen die es eher/schneller/"sicherer" machen lieber unterwegs als mit dem Gegenteil.mir würde eine erweiterung des Radius von einem Meter völlig reichen, dann hört man immer noch das Plopp der verriegelung und das anklappen der Spiegel
mir würde ein Meter mehr im Radius schon völlig reichen, damit währe auch der Sicherheitsaspekt noch gegeben.
Die Mechanische beanspruchung der Bauteile steigt um das doppelte, das muss ja nicht sein.
Mal abgesehen davon das es an der Tanke immer albern aussieht wenn das Auto einmal zu und dann direkt wieder aufgeht. -
Die Sitzposition ist 1cm höher als im F30, das ist natürlich ein exorbitanter Unterschied den man auf jeden Fall berücksichtigen sollte
-
Mein Problem,
Das automatische verschließen des Autos wenn man sich entfernt finde ich eine tolle Lösung.Bei mir ist es so das ich immer einen Rucksack dabei habe der im Fußraum des Beifahrers steht , wenn ich nun aussteige muss ich einmal um das Auto rum um ihn rauszuholen, egal ob ich vor oder hinter dem Auto herlaufe, mittig an der Motorhaube oder Kofferaumklappe angekommen verschließt er das Auto um es wieder aufzuschließen wenn ich rum bin.
Der Abstand ist also in meinen Augen zu klein, ob man da was kodieren kann oder wird es ein Fester Sender sein?
-
Ist Bombenfest, die Halterung begleitet mich seit dem E90
Das Plexiglas ist 5mm dick und sehr stabil, da wackelt oder bewegt sich nichts.
Hatte erst überlegt zu kleben mit doppelseitigem Klebeband, aber den Gedanken verworfen weil man das nach ein Paar Jahren nicht mehr rückstandslos abbekommt.
-
das war der Prototyp eben auf der Arbeit gefummelt, hab jetzt Schwarzes Plexiglas bestellt.
-
Habe es so gelöst , muss noch schwarze Senkkopfschrauben besorgen.
Wenn ich das Auto mal abgebe werden die 3mm Löcher mit schwarzen Kit zugeklebt, das sieht keiner mehr.