Habe letzten Freitag 7.2019/55 bekommen, im moment gibt es wohl wöchentlich neue Revisionen.
Beiträge von comforter
-
-
Hätte meinen 320d am Samstag Chippen lassen dummerweise geht das mit der 7.2019/55 noch nicht, können nicht aufs Motorsteuergerät zugreifen,ältere Softwarestände sind wohl kein Problem.
Also werde ich noch warten müssen bis die neuen Codes geknackt sind. -
Meiner wurde von 03.2019/48 auf 07.2019/55 upgedatet, bisher funktionieren die Connected Dienste wieder, vorher war mein Fahrzeug seit dem 26.09. offline, keine Onlinedienste usw.
-
Bei mir hat der Wechsel von 19 Zoll Sommer auf 18 Zoll Winter keinen unterschied in der Dämpfung gebracht, dachte wird weicher so wie beim F30 aber Pustekuchen.
-
RDKs sind verbaut und funktionieren einwandfrei.
-
Wenn das B&W nicht ordentlich spielt ist etwas defekt oder das Problem sitzt hinter dem Lenkrad.
Finde das H&K gut,spielt sauber und neutral ,ist aber nichts für Pegeljunkies
-
Heute mal wieder mit der Hotline telefoniert da sich noch kein Techniker bei mir gemeldet hat.
Laut System in dem die Hotline nachschauen kann ist für den 12.10. ein Fix geplant um die Probleme zu beheben, das Datum ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Auf meine Nachfrage wie ein Fix eingespielt werden soll wenn das Auto offline ist gab es keine wirkliche Antwort.
-
Das gilt für Fremdhersteller. Wenn man aber die Original BMW Standheizung vom BMW Service einbauen lässt, dann wäre das ein schlechter Scherz, wenn da die Gewährleistung erlischt. Eine Garantie gibt es bei BMW ohnehin nicht.
ich habe damit natürlich Fremdhersteller gemeint. -
Wenn du eine Standheizung einbauen lässt erlischt die Garantie auf alle Bauteile die damit zusammenhängen , also auch den Motor - hatte damals extra beim freundlichen nachgefragt und der hat sich seiner Aussage nach in München schlau gemacht.
-
Habe im F30 Standheizung von Webasto nachrüsten lassen 1900€ , beim Benziner währe es noch knapp 300€ teurer gewesen weil ein Bauteil nachgerüstet wird das der Diesel schon hat.