Beiträge von comforter

    bei 20tkm Bremsen runter ist wohl eher Nepp und kein normaler Service , streng genommen Frage ich mich ob das nicht schon ein Fall für den Verbraucherschutz oder Anwalt währe.


    Dieser Verbrauch von Belägen hat absolut nichts mit der Norm zu tun und damit rechnet kein Mensch beim Kauf.


    Ich selbst habe erst 15,5tkm auf der Uhr und meine Beläge hinten sehen noch ok aus, bin immer zügig unterwegs fahre aber auch vorausschauend , seltenst mit ACC und Autohold nutze ich auch nicht.
    Habe die M-Sportbremse

    Mal ganz ehrlich , wenn man nicht 2 absolut linke Hände hat kann man die Beläge hinten in unter einer Stunde selber wechseln.
    Hatte hier nicht einer schon etwas von knapp 280€ geschrieben , oder war das im Nachbarforum.

    nein noch nicht. warte auf eine email. in online konfiguratoren finde ich die felge in 20 zoll nur für den 330i. für den m340 nur in 19 zoll. muss noch abklären ob es dafür eine abe geben wird. theoretisch gibt es passende in 20 zoll. et lochkreis und nabendurchmesser passt alles.


    Für den 330i X-Drive gibt es die Felge bisher auch nicht auf der Borbet Homepage , weder in 19 noch 20 Zoll.


    Für den 320d X-Drive gibt es sie auch nur in 19 Zoll , als non X-Drive auch in 20 Zoll.


    Im Gutachten der 20 Zoll Felge steht auch von 100-195KW also bis 265 PS.

    Die Borbet waren mir auch schon ins Auge gefallen.


    bisschen stutzig macht mich das Gutachten:
    K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzu-stellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal mögli-chen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.


    Die Borbet haben 8J mit ET 25 in Verbindung mit dem 245ger Reifen , die original Performance Felge mit 8,5J ET40 255ger.
    Laut Felgenrechner steht die Borbet dann 8mm weiter nach aussen.




    Die Borbet gibt es auch in 19 Zoll , für mich sogar noch von größerem Interesse wegen dem Fahrkomfort, die haben dann 8,5J mit ET 30 , laut Reifenrechner stehen die 1cm weiter raus als die 20 Zoll Performance.
    Das währe laut Reifenrechner auch 1cm mehr als bei der originalen 791 M Bicolor 19 zoll mit 255ger Bereifung hinten , vorne währen es mit 225ger 3mm weiter aussen.



    Meine Frage dabei ist :D , hat die schon jemand ohne Auflagen eingetragen bekommen ?


    Bei H&R gibts Spurplatten 11mm für hinten mit ABE für die 791 M Bicolor 19 Zoll , also ohne Zusatzarbeiten am Radhaus oder Schmutzfänger.

    350€ ist aber auch eine sehr gute Leasingrate ohne Großkundenvorteil wird das wohl nicht möglich sein, meiner hatte einen BLP von 64850€ inklusive Überführung.


    Hatte natürlich auch Leasing angefragt um einen Vergleich zu haben und bei 0 Anzahlung/30tkm/3Jahre lag ich bei 590€.
    Mit dem zu erwarteten Restwert anzüglich Prozenten und UWP wäre ich bei ca. 53000€ gelandet , Bar habe ich 48037€ bezahlt.

    AW Instrumententafel in Sensatec
    Instrumententafel Oberteil in Sensatec Schwarz mit grauer Doppelnaht, in Verbindung mit Leder Vernasca MANL blaue Doppelnaht
    Im Umfang Modell Luxury Line enthalten
    4M5 BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
    Instrumententafel Oberteil in Walknappa Schwarz, Unterteil in Leder Merino Schwarz
    Nur in Verbindung mit Ablagenpaket, Leder Vernasca, BMW Individual erweiterte Lederausstattung Merino oder BMW Individual Volllederausstattung Merino
    Nicht in Verbindung mit Instrumententafel in Sensatec


    Ließt sich so als wenn es die blaue Naht bei Sensatec nur mit MANL gibt und das ist Lederbestuhlung in Vernasca.


    Ich habe Alcantara mit grauer Naht und hatte das bei Übergabe bemängelt, mein Verkäufer hatte nachgefragt und die Antwort bekommen das währe so richtig.

    Mich interessiert z.b. kein Leasingpreis weil ich mein Fahrzeug bar gekauft habe. Da ist es sehr wohl interessant ob der Verkäufer mir 20% gibt und für mein altes KFZ 5% unter dem Schwacke EK Preis.


    Es gibt hier Leute die wohl noch 2% mehr rausgekitzelt haben , es sei ihnen gegönnt , währen 10% der gängige Rabatt gewesen hätte ich das Auto auch gekauft.


    Nur einfache % in den Raum zu werfen ohne Aussage wie sie sich zusammensetzten macht keinen Sinn.