Beiträge von comforter

    Hallo Lothar,


    Für den Komfort brauchst du einzig und alleine die Zugstufe.

    Mit der Zugstufe veränderst du die Ausfedergeschwindigkeit des Dämpfers.


    Die Druckstufe ist dafür da die Eintauchgeschwindigkeit des Dämpfers zu ändern dadurch ändert sich Rollneigung , Einnicken dementsprechend dann auch das Einlenken wobei sich das Einlenkverhalten auch schon mit dem V2 ändert und viel präziser ist.


    Ich selbst fahre das ST-XA weil ich nicht bereit war für identische Dämpfer so viel mehr Geld auszugeben , einzige Unterschied zum V2 sind die Dämpferrohre aus Stahl und nicht aus VA.

    Alles andere ist identisch und wird auch im KW Werk gefertigt.


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat das Leveling andere Federn die das ganze dann noch ein wenig komfortabler machen.

    Den Du editiert und alles nach dem ersten Absatz nachträglich hinzugefügt hast, nachdem ich meine Frage gestellt habe, also mach mal halblang, ja? Und Deine Alternativen müssen nicht zwangsläufig für alle anderen auch Alternativen sein. Es wäre schön, wenn Du mal weniger aggressiv und aufbrausend reagieren würdest.

    Wenn du dich angegriffen fühlst , das war nicht meine Intention.

    Es ist aber immer wieder bedauerlich wenn User Fragen stellen und streng genommen Antworten gegeben werden die am Bedürfnis vorbei gehen bzw. wo mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird.

    Siehe Post #394


    Wenn ich mein Problem mit 1500€ lösen kann statt 3000€ auszugeben (fiktive Beträge aber relativ nah dran) worauf werde ich dann zurückgreifen ?


    Das V3 ist für jeden „normalo“ im Altagsverkehr einfach Sinnfrei.


    Ein Vergleich ist da vielleicht die Auspuffanlage.

    Grail ist relativ günstig und gut, als Alternative geht dann Akrapovic , hört sich am Stammtisch besser an zu sagen ich fahre Akrapovic obwohl der Kosten/Nutzen Faktor nicht gegeben ist.

    Es soll ja auch Leute geben die von 30d auf 40i wechseln und dann noch eine Stage2 haben 😉 … da bringt es auch wenig zu sagen, aber ein normaler 40er oder gar der 30d wäre doch auch ok.

    das kann man vergleichen wie Äpfel mit Birnen. Die Leistung kann ich fast jeden Tag abrufen da ich viel BAB fahre.


    Gerade ich habe viel Verständnis für hochwertige und teure Umbauten.

    Aber ein V3 für jemanden der eigentlich nicht mal tiefer will ist einfach nur Geld verbrennen.

    Das Leveling ist ja wie man Lesen konnte sehr restriktiv was die Tiefe angeht, falls man also doch mal tiefer will eigentlich auch keine Option.

    Mit dem V2 bist du erheblich günstiger , es ist einfacher einzustellen (da kann auch viel in die Hose gehen wenn noch die Druckstufe dazu kommt) und es macht genau das was er will , ganz aufgedreht ist der Wagen kaum tiefer aber erheblich komfortabler. Die kurzen harten Stöße sind völlig verschwunden ohne die Sportlichkeit zu verlieren.

    Habe ich irgendwas anderes geschrieben ?

    Du zitierst und fragst dann nach Infos die genau in dem Text stehen ??


    Natürlich gibt es noch extra Tracktool Fahrwerke von KW , deshalb ist das V3 nicht explizit empfohlen.

    Aber so ziemlich jeder der Track und Daily fährt nimmt das V3 , da macht es auch Sinn. Da interessiert mich die Rollbewegung und das Einnicken aber nicht im normalen Straßenverkehr und damit meine ich auch mal zügige Fahrten auf der Landstraße.

    Ich bin immer ein bisschen verwirrt wenn ich V3 als klare Empfehlung lese. Sind hier alles Leute unterwegs die ihr Auto als Tracktool nutzen ? Eine Einstellung der Druckstufe ist für normalos so sinnvoll wie ein GT3 Spoiler am Porsche der Hausfrau die nur zum Einkaufen fährt.


    Hier muss man ja klar den Kosten/Nutzen Faktor sehen , ihm ist das Auto nur zu bumpy und das kann man nur bedingt mit dem Pro-Kit beheben , es wird besser aber es ist immer noch weit entfernt von gut.

    Dort dann ein V3 zu verbauen ist allerdings auch Perlen vor die Säue werfen.


    Sinnvoll meiner persönlichen Meinung nach sind ein V2 oder ST-XA , warum mehr Geld ausgeben wenn es nicht sein muss.

    Das Argument mit der Verstellbarkeit des Fahrwerks VA vs. Stahl ist auch Hahnebüchen, es ist ja nicht so als wenn dir die Gewinde an den Stahldämpfern nach 3 Jahren weggegammelt sind , wenn du Pech hast ist VA da sogar noch schlimmer.

    Da sich Dreck in den Gewindegängen sammelt neigt VA schon mal gerne zum „fressen“ .