Beiträge von Pfalz
-
-
Falls Ihr wissen wollt, wann welche Stoffe zum Einsatz kommen...
88A5A8D2-8D3A-4BDA-A59D-51320E272E7D.jpegE640F454-6358-478E-BE56-CC8BDB161645.jpeg -
Ich habe mir jetzt die beiden jüngsten Versionen der Preisliste angesehen, um zu erfahren, ob sich hinsichtlich der AHK beim 330e noch was tut.
Aber Pustekuchen: der 330e ist gar nicht mehr in der Preisliste.
So wird das nix mit uns.Da wirst du auch kein Glück haben.
Ich denke nicht, dass es für den G20 Hybrid eine AHK geben wird. -
Hier habt ihr die aktuellen Steuer und Versicherungseinstufungen...
-
Felgen toll, Farbe - ich enthalte mich
-
Ok,
Werde es wohl mal ausprobieren. Beim Fünfer ist mit den 20% aber nicht das Adaptive Drive gemeint, oder? Das ist ja noch mal was anderes, als nur adaptive Dämpfer.
Für den G20 Preis sind es wohl Dämpfer, die auch ansteuerbar sind. Wenngleich diese auch bei Beladung die Höhe ausgleichen.
Die Prospekte und Konfiguratorbeschreibungen sind dazu dürftig, wie auch manche anderen technischen Informationen. Scheint die meisten Kunden nicht zu interessieren. Wissen das die "Genius"?
Mal sehen, was wir hier noch so technisch klären können.... und ob auch das Standard M Fahrwerk mit den neuen Dämpfern einen Anschluss zum Ansteuern haben....oder eine rein mechanische Angelegenheit sind.
alsowenn ich die Haube öffne beim regulären M Fahrwerk, sind keine Verbindungen zu Stpßdämpfern zu sehen, daher gehe ich nicht davon aus, dass diese anzusteuern sind.
-
Das Adaptive Fahrwerk macht es kaum komfortabler. Straffer wohl eher...
Es reduziert lediglich die Wankbewegung bei zB Slalomfahrten. Es verhindert das schnelle Eintauchen der Stoßdämpfer. Das Geld lieber anderweitig investieren, wenn ihr nicht auf den Ring damit geht.
Absatzvolumen ist unglaublich gering.
Schätzungsweise jeder fünfte 5er G30 bekommt ein Adaptive Drive. -
Um noch auf den Kostenpunkt zurückzukommen.
Sparen ist das nicht wirklich. Ist nur gut, da die Kosten über einen gewissen Zeitraum kalkuliert sind. Du weißt somit, dass dich das Auto 700€ auf 3 Jahre kostet.
Bedingung: Laufleistung nicht über 60.000km -
Das Service Inclusive Paket meinst du?
Im Service Inclusive ist Öl und Filter dabei - reiner Ölwechsel also.
Vermutlich ist das von dir genannte Paket das Service Incl Plus, welches fast alles abfängt außer Verschleiß.
-
Kann ja jeder handhaben, wie er es mag.
Ich persönlich nehme das Öl nicht selbst mit. Das ist wie ins Restaurant gehen und das eigene Steak hinknallen und sagen „macht mir mal das Steak“
Wenn ich ein Premiumfahrzeug für 50.000€+ erwerbe, dann nehme ich auch gerne die Differenz von 100€ in Kauf.