Ich fand das Teil auch gut, hatte es schon relativ früh bestellt, als klar wurde, dass es ein BMW wird. So als kleines Vorfreude-Geschenk. Als ich den i4 dann abgeholt hatte, hab ich festgestellt, dass das Teil gar nicht passt, weil der Schlüssel etwas andere Maße hat als der G20 ... Ich glaube ich hab das sogar irgendwo noch rumliegen, wenn jemand Interesse hat, kann ich mal schauen.
Beiträge von phchecker17
-
-
Eigentlich müsste es auch ohne Diagnosemodus gehen, insofern sollte es daran auch nicht liegen.
-
Ich habe bei mir solche Spanngummis:
https://www.amazon.de/dp/B09TFRK276
Die Längen sind optimal für die Haken im Kofferraum:
1. Die eine Länge passt genau in die beiden Isofix-Haltepunkte an der Rückseite der Lehnen, wenn man etwas gegen die Rückbank befestigen möchte
2. Die nächste Länge passt genau über die Breite von Öse zu Öse, sodass man etwas flach befestigen kann
3. Die dritte Länge reicht diagonal oder für etwas komplexere Konstruktionen
Braucht man sie nicht, verschwinden sie in einem der Seitenfächer.
Das in Verbindung mit einem Korb oder einer Klappbox hält bei mir eigentlich alles aus, in meinen Augen auch noch mit genug Luft für einen M3
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hatte das auch mal, da ist jemand spontan zum Codieren vorbeigekommen und es gab einfach keine Verbindung. In meinen rübergewechselt und da ging es ohne Probleme. Woran es liegt? Who knows ... aber alles, was wir vor Ort probiert haben, hat nicht geholfen.
-
Ghost98 Meines Wissens sind die Fächer - außer wie gerade gelernt beim HS - innerhalb der Baureihe identisch. Neuere Modelle wie der 5er etc. haben ja die nächste Version mit aktiver Kühlung.
-
Jap, ich habe sozusagen das Kochfeld geupgradet auf die dreifache Leistung
Passendes Kochgeschirr ist auch schon unterwegs:
https://www.amazon.de/Airlab-Holzspielzeug-Kochgeschirr-Lernspielze...
Nur mit der Höhe ist das immer so ne Sache, und der Abzug ist ja ebenfalls den SP21+-Fahrzeugen vorbehalten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Daten werden definitiv nachsynchronisiert, hatte in der alten Wohnung auch die Steckdose in der TG ohne Empfang. Kann aber teilweise auch bis zu 12 Stunden dauern, bis die dann auftauchen. Es müssen aber unabhängig von der Adresse immer alle Ladungen in der App angezeigt werden, solange die Ladehistorie aktiviert ist.
Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass die Ladehistorie vielleicht deaktiviert ist und er entsprechend dann gar keine Daten aus dem Auto anzeigt, sondern eben nur die Abrechnungsdaten von BMW Charging. Schau mal in der App, ob die Ladehistorie aktiviert ist.
-
Da ja der Freitag bei mir am Loherhof nicht passt, würde ich so umplanen, dass ich hier dabei bin
Dann lohnt sich wenigstens die Anfahrt nach NRW
-
Wieder was gelernt
Kann das Ding dann nur kühlen, wenn es kühler heißt, oder auch heizen?
-
Was ist denn beim M3 anders an dem Fach? Hätte gedacht, dass das über die gesamte Baureihe gleich ist.