mip84 Kannst gerne mal bei mir Probehören am Loherhof Habe das HK und bin sehr happy damit. Dass der Tieftöner nicht unter dem Sitz ist, dürfte am Akku liegen. Da ist einfach zu wenig Platz nach unten
Beiträge von phchecker17
-
-
Jo, der Sound im i4 ist schon sehr gut, da kann man nicht meckern.
Zur Lautstärke: der i4 ist wirklich sehr leise, was Fahrgeräusche im Innenraum angeht. Was man aber überdurchschnittlich stark hört, sind tatsächlich Leitplanken und LKWs, an denen man vorbeifährt. An der Stelle würde die Akustikverglasung dann wohl doch helfen
-
Ah, das wusste ich gar nicht mit dem Kombiinstrument, wieder was gelernt
Danke!
-
Nach meinem Wissensstand gibt es SecureCoding beim G2X explizit nur mit OS8.5, bei Bestandsfahrzeugen wurde da bisher nichts per Update ausgerollt, das wäre aber wie geschrieben an sich möglich. Auch bei OS8.5 ist hauptsächlich die HU betroffen, die meisten anderen STGs gehen noch. Bei den neuen Architekturen sieht es anders aus, da ist ziemlich viel bis alles dicht.
Allerdings gibt es selbst mit SecureCoding noch die Möglichkeit, Änderungen über den FA zu machen, so wie bei mir die Aktivierung des Schalters für das TFL oder der Spurwechselassistent. Dazu wird die von MichaelNRW beschrieben Variante mit dem Codieren nach FA in Verbindung mit einem Softwareupdate genutzt.
-
Einzige die hohen Ladeverluste tun halt weh, zumindest im Kopf.
ThomasB Ich hab die schon immer auf dem Schirm. Aber es macht ja keinen Unterschied, ob man ein PHEV oder ein BEV lädt, die Ladeverluste sind dieselben. Wenn ich also mein PHEV zuhause lade, dann kann ich genauso gut auch mein BEV zuhause laden, vorausgesetzt ich fahre den PHEV die meiste Zeit schon elektrisch.
-
MichaelNRW auf welchem STG wird das codiert? Evtl. funktioniert das ja auch mit OS8.5 noch, ich habe ja auch die Laser.
-
Als Mieter ist eine Steckdose doch schon ausreichend, hab ich mit dem GTE 2 Jahre lang gemacht
Selbst den LCI2 kriegst du ja über Nacht über 2,2 kW voll. Einzige die hohen Ladeverluste tun halt weh, zumindest im Kopf.
-
Ich kann nur mit max. 2,3KW in der Garage laden, was bei einem BEV kein Sinn macht.
Mir war das ständige externe Laden einfach langfristig zu nervig. Deshalb musste der BEV wieder gehen.
Das verstehe ich nicht. Wenn du es mit dem Plugin schaffst, fast nur elektrisch zu fahren, schaffst du das mit dem BEV ja auch, du lädst in derselben Zeit sogar mehr Reichweite nach, da das BEV etwas effizienter ist. Extern laden müsstest du ja nur dann, wenn du tatsächlich auch eine lange Strecke fährst, wo die ca. 100km pro Nacht über die Haushaltssteckdose nicht mehr ausreichen.
-
Was für ein Sprung vom Astra zum M440i, Herzlichen Glückwunsch! Der G26 ist ein tolles Auto, sehr unterschätzt finde ich. Die große Heckklappe ist ein absoluter Gamechanger, wenn man doch häufiger mal Dinge transportiert, und man muss dafür nicht das sportliche Design aufgeben
Nur die Sensatec-Sitze mag ich nicht so, aber beim LCI bin ich da eh etwas aufgeschmissen, da ich die Alcantara-Kombination bei meinem viel besser und hochwertiger finde, als die neuen Sportsitze.
-
Soweit ich weiß nicht. Technisch wäre es möglich, ist aber nach meinem Wissensstand dem 5er+ vorbehalten. Hätte ich bei mir auch gerne, ist für mich ein absolutes Premium-Feature.
Es gibt aber einen Worarkound, wenn du dir den einen Memory-Slot auf die hintere Einstellung stellst. Dann kannst du vor dem Aussteigen drücken und erneut drücken, wenn du wieder sitzst.