Beiträge von phchecker17

    Ich erinner mich da aber auch dran, glaube von meinem Leon, da gab es den ein oder anderen Fall im Forum, wo die Spiegelmechanik relativ schnell den Geist aufgegeben hat. Da gab es aber auch das Feature ab Werk nicht, man konnte es aber nachträglich codieren. Soweit ich weiß hatte VW da aber dann nachgebessert, ist heute ja auch ein Standardfeature bei fast jedem neuen Auto. Wenn das Auto das ab Werk kann, würde ich mir da auch keine Sorgen machen.


    Einziger tatsächlicher Grund, das zu deaktivieren, sind eisige Winter. Wer in den Bergen wohnt und jeden morgen zu einem tiefgefrorenen Auto kommt, der könnte wohl bei automatischem Anklappen riskieren, dass die Mechanik das dann irgendwann tatsächlich nicht mehr mitmacht. Ist aber schon ein eher spezieller Fall.

    Wenn du unverletzt bist, war es auch besser, dass sie nicht ausgelöst haben ;) Sieht aber übel aus, vor Allem, weil ja wirklich das ganze Auto zerlegt ist von vorne bis hinten. Kann mir nicht vorstellen, dass das kein Totalschaden ist, ehrlich gesagt. ich hab zwar die Rechnung von meinem Hagelschaden noch nicht, aber da ging es im Endeffekt nur um die Karosserie. Bei dir ist ja alles betroffen, Achsen, Auspuffendrohre, Lenkung, Räder, usw. Bei den Preisen von BMW dürfte der Gutachter da schon deutlich vor Abschluss des Gutachtens den Zeitwert des Fahrzeugs überschritten haben.

    Ich dachte es geht um vorne, gibt es hinten überhaupt Ambientebeleuchtung? :D Saß noch nie bei mir hinten drin.

    Aber auch hinten: wenn ein Mitfahrer die Türe nicht richtig schließt, sieht er sofort, dass sie nicht richtig zu ist. Der Fahrer sieht es ja dann im Control Display.

    Und es ist nicht für den Fahrer gedacht. Der hat ja ins Cockpit zu schauen, da ist die CCM da.

    Also in der Anleitung steht, dass die Lichteffekte eingehende Anrufe oder geöffnete Türen anzeigen sollen, das klingt für mich schon eher danach, dass der Fahrer benachrichtigt werden soll:

    2024-11-21 17_58_17-BMWi_Betriebsanleitung_01405A48800.pdf – Mozilla Firefox.png


    Hätte man das für Heranfahrende entworfen, hätte man doch sichergestellt, dass die Türen auch bei ausgeschalteter Fahrbereitschaft leuchten, da sicher die meisten Autofahrer vor dem Aussteigen den Motor ausschalten :)

    Soweit ich weiß ist das eher eine Warnfunktion für den Fahrer, dass die Türe geöffnet ist. Das passiert ja auch, wenn sie nicht ganz geschlossen ist. Witzigerweise hatte ich mich vor zwei Wochen gewundert, warum ich nicht losfahren konnte, bis ich das rote Licht in der Türe gesehen habe und wusste, dass die Türe nicht ganz geschlossen war.


    P.S. War noch nicht angeschnallt, und bei Tür offen und nicht angeschnallt geht er in P, wenn man losfahren möchte.

    Ich hab im letzten Jahr einmal nachfüllen müssen und hab mich für "BMW Ganzjahres- Scheibenklar mit Bio-Ingwer" entschieden, damit bin ich bisher sehr happy. Riecht auch gut, vorausgesetzt man mag den Geruch :D Ist zwar teurer, als das 0815-Zeug, das man im Baumarkt kriegt, aber bei einem Pack pro Jahr spielt das jetzt keine große Rolle. Und über Sommer und Winter muss ich mir keine Sorgen machen.


    P.S. Liefert BMW echt ohne Frostschutz aus, selbst wenn man im Winter abholt?

    Bis 2035 ist noch viel Zeit. Ich würde bis dahin nicht mehr mit einer erhöhten Nachfrage nach "normalen" Verbrennern rechnen. Bei Sportwagen bzw. sehr emotionalen Fahrzeugen mach sich das vielleicht anders verhalten, aber ob ich den M340i da dazu zählen würde, weiß ich nicht.


    Aber bei 10 Jahren Haltedauer wird der Wertverlust ja eh fast irrelevant, oder nicht?