Nach vorne gibt es soweit ich weiß keine Notbremsfunktion, nur hinten und an den Seiten. Hätte deswegen fast direkt am zweiten Tag die Wand berührt ... Aber ansonsten schaltet er bei mir eigentlich immer auf die vordere Ansicht um, wenn es eng wird.
Beiträge von phchecker17
-
-
Immerhin kann man das beim G20, beim i4 gibt es keine Akustikverglasung für die Seitenscheiben
Gerade bei 160+ würde ich behaupten, dass das schon einen Unterschied macht.
-
Ich hab sie ja auch und geb sie nicht mehr her
Aber wenn ich halt immer nur alleine fahre und noch dazu kein BEV fahren würde, wo ich die Sitze für Ladepausen in Entspannungsposition stelle, dann hätte ich sie halt auch nicht bestellt. Aber wir entfernen uns hier etwas weit vom eigentlichen Thema glaube ich
-
Ich nutze tatsächlich alles bis auf die kabellose Ladeschale, die war aber halt wichtig, um das zweite Innenraummikrofon zu bekommen. Dinge, die ich nicht regelmäßig nutze, habe ich nicht mitbestellt, wie beispielsweise die AHK oder die hintere Sitzheizung. Wobei ich es bei der AHK überlegt hatte, weil die halt schon sehr nützlich sein kann.
Es macht ja auch durchaus Sinn, Ausstattung, die man nicht haben will, wegzulassen, beispielsweise verschiebt das Panoramadach den Schwerpunkt und die AHK erhöht den Luftwiderstand. Elektrische Sitze sind ebenfalls zusätzliches Gewicht, die würde ich auch weglassen, wenn ich sie nicht regelmäßig nutzen würde. Ist aber halt auch eine Frage, wie lange man das Fahrzeug fahren möchte. Wenn es nur 3 Jahre sind, dann liegen da durchaus ein paar Tausend Euros zwischen verschiedenen Ausstattungen, bei 8-10 Jahren sind es dann wohl eher nur noch Hunderter, von ein paar wichtigen Key-Ausstattungen mal abgesehen.
-
Gerade die veganen Sitzbezüge im 7er waren doch in den Vergleichstests mit dem EQS sehr positiv aufgefallen, sowohl für das Feeling wie auch den Komfort. Ich hab das Prinzip von Leder im Auto nie verstanden, hätte gerne bei mir überall drauf verzichtet, aber umgekehrt wollte ich nicht auf das M-Lenkrad verzichten. Hätte es hier die Option auf Alcantara gegeben, hätte ich vermutlich zugegriffen
Sehe das wie Toscha42, solange die nicht-tierischen Materialien von der Qualität und Funktionalität mit den tierischen mithalten können, gibt es für mich keinen Grund, das nicht entsprechend zu ersetzen. Das gilt ja nicht für das Leder im Auto.
-
Schalter Memory in der Tür ist schwarz, trotz SA galvanisierte Schalter.
Um beim Memory zu bleiben: Es wird nur die Sitzposition gespeichert. Nicht die Breite, nicht die Lordosenstütze, nixht die Spiegel.
Abblendende Aussenspiegel nur Fahrerseite
Trotz OS8.5 und co immer noch kein digital key plus
Zum Außenspiegel und dem Digital Key wurde ja schon entsprechend geantwortet. Ist ärgerlich, aber technisch leider nachvollziehbar. Aber warum sollten die Außenspiegel nicht mehr Teil des Memory sein? Das höre ich zum ersten Mal und würde mich auch sehr stark wundern. Schließlich sind die Außenspiegel ein ganz zentraler Bestandteil des Memory-Pakets. Und auch die Schalter auf der Fahrerseite müssten galvanisiert sein, nur die Dummy-Schalter auf der Beifahrerseite sind schwarz.
-
Wohin mit dem rechten Bein/Fuß?
Wo stellt ihr euren rechten Fuß hin, wenn ihr mit Tempomat/Geschwindigkeitsregelung (DAP oder ähnlichem Assistenten) fahrt?
Ich hatte meinen Fuß bisher immer so ganz leicht "in Ruhe" auf dem Gaspegal aufliegen, habe aber festgestellt, dass ich damit die Tempomatfunkion manchmal außer Kraft setze, wenn der Druck auch nur einen Hauch zu groß ist. Ich hatte mich schon gewundert, warum ich manchmal zu schnell auf den Vordermann zukomme. Klar, man erkennt es an dem grünen/grauen Symbol, aber ich bemerke es manchmal trotzdem nicht oder zu spät.
Wenn ich das Bein aber anwinkele/hochstelle, bekomme ich Knieschmerzen im eh schon nicht mehr ganz gesunden Kniegelenk. Oder die Beinmuskulator ist gefühlt permanent unter Anspannung, was ich ja gerade vermeiden möchte.
Hab extra für dich mal drauf geachtet und ein Foto gemacht, sieht bei mir so aus:
Also Fuß quasi nach links umgeschlagen und dafür dann mit dem rechten Knie auf der Mittelkonsole
Finde ich am bequemsten, dafür ist ja im Endeffekt auch das Polster da.
-
Hmm, dann vermutlich tatsächlich einfach OS8.5. Ich achte auf jeden Fall mal nochmal drauf diesen Winter und berichte. Gehe davon aus, dass LCI2 und i4 in dem Punkt identisch sein sollten.
-
Vielleicht hänge ich mich mal mit dem Kopf drunter und schaue, wo da warme Luft rauskommt. Vielleicht ist ja auch nur der Ausgang anders positioniert, sodass die Luft eher nach oben geht oder sowas?
-
Irgendwas ist trotzdem anders in Bezug auf die Heizung des Fußraums - zumindest beim i4 und ich denke, dass das das LCI2 auch trifft:
Am Wochenende war ich länger unterwegs und ein Kumpel ist mitgefahren und er hat sich tatsächlich auch über kalte Füße beschwert. Ich habe dann die Automatik ausgeschaltet und wie ich hier gelernt habe die Lüftung für die Füße hochgestellt, aber die kalten Füße hatte er trotzdem noch. Auch bei mir hatte ich jetzt nicht das Gefühl, dass es aus dem Fußraum wirklich warm kommt ...
Halte es nicht für einen Zufall, dass sich so viele Leute über kalte Füße beschweren.