Beiträge von phchecker17

    ich habe keinen Nerv und keine Zeit für so ein Theater. Ich kann nur froh sein, diesmal erneut geleast zu haben, da ich doch tatsächlich mit einem kauf geliebäugelt hatte, solange es einen M340i noch gibt. Aber bin echt froh, nach drei Jahren geht der eben zurück.

    Aber dafür hast du doch auch den Anwalt? Der kümmert sich um alles bis auf die tatsächliche Nachbesserung. Nur für die muss das Fahrzeug eben in die Werkstatt, das geht leider nicht per OTA :D


    Du hast zwei Möglichkeiten:

    1. Du nimmst es halt hin, kämpfst dich durch die 3 Jahre und erzählst jedem, wie scheiße BMW und im Speziellen deine Werkstatt ist und bleibst den Rest deines Lebens mit irgendwelchen Reisschüsseln unglücklich.

    2. Du gehst den korrekten Weg, fordest zur Nachbesserung auf, überlässt denen für die Zeit dein Fahrzeug und kriegst dann entweder ein funktionierendes Fahrzeug zurück (was wohl eher nicht passieren wird), oder du erreichst damit die Rückabwicklung, gibst das Fahrzeug zurück und kaufst / least dir dann direkt ein Lagerfahrzeug, das von der Ausstattung her passt oder bestellst entsprechend nochmal neu. Soweit ich weiß gibt es hier sogar Möglichkeiten, dass die Bestellung im Werk vorgezogen werden kann, kann aber auch sein, dass das nur ist, wenn das Auto beim Transport zum Händler zerstört worden wäre.


    Eine andere Möglichkeit hast du halt nicht, das kann halt niemand sonst für dich übernehmen. Aber ich würde dir Nr. 2 empfehlen ;)

    Hmm, vermutlich hast du recht. Den Einstiegs-NK-3er sehe ich bei unter 2 Tonnen. Meiner hat ja knapp über 2,1 und das sollte man mit einer dedizierten Plattform und leichteren Zellen schon hinkriegen.


    Aber der iM3 wird ja nicht nur einen Motor haben, sondern 4, und auch keine leichtere Batterie, weil die Kapazität größer als 80 kWh sein wird. Insofern werden es wohl ziemlich sicher nicht unter 2 Tonnen.

    Ich würde das jetzt auch definitiv nicht auf BMW selbst projizieren. Zum einen gibt halt solche und solche Autohäuser - ich fahre deshalb 50 Minuten zu meinem - und zum anderen hast du halt auch wirklich einfach Pech gehabt. Sehr viel davon. Ich hab jetzt nicht alle deine Threads gelesen, aber die Liste ist ja furchtbar. Und ganz ehrlich: mit dem Auto wirst du auch nicht mehr glücklich werden, würde ich auch nicht. Im i4-Forum hatte auch jemand ziemlich Pech, mehrere Lacknasen, teilweise Lufteinschlüsse und es ist sogar Lack abgefallen. Hat ewig gedauert, bis das alles gerichtet war und die gesamte Vorfreude war dahin. Schlussendlich hat sich das gewendet, die Mängel wurden alle behoben und die Person gibt das Auto so schnell nicht her.


    Deshalb auch von mir: Wandlung. Das geht soweit ich weiß auch im Leasing, besonders wenn du direkt über BMW geleast hast. Heißt im Detail: Jeden Mangel, den es gibt, aufschreiben und schriftlich dem Autohaus mitteilen und zur Behebung auffordern. Nun hat der Händler den Mangel zu beseitigen und schafft er das nicht, kannst du die Wandlung erstreben. Wenn du schon einen Anwalt hast, dann kennt der die Prozedur und wird vermutlich genau das machen. Ich kenne von hier und auch aus anderen Foren mehrere Fälle, wo das Autohaus selbst aktiv bei der Wandlung unterstützt hat, weil das Auto eben so mangelhaft war und dann auch direkt nach verfügbaren Alternativen geschaut hat. War aber nicht alles BMW. Gerade beim Golf 8 gab es da in der Anfangszeit so einige Wandlungen.


    Auf jeden Fall viel Erfolg bei den nächsten Schritten :)

    Ich verfolge die Videos von M auf Youtube schon länger, sind ja einige gute dabei, auch zum M3 Touring usw. Der elektrische M3 dürfte in meinen Augen absolut wegweisend für die M GmbH sein. Wenn sie das so hinkriegen, wie sie es planen, dann WIRD dieses Auto sich besser verkaufen als alles, was sie sonst an M gebaut haben, da bin ich mir fast sicher.


    Wir sprechen hier schlussendlich von einem Fahrzeug, dass Supercars auf Verbrennerbasis stehen lassen dürfte, und hoffentlich auch auf der Rennstrecke so abliefert, dass man damit dank der technischen Spielereien jedem bisherigen M3 problemlos davon fährt. Und das ganze zu einem voraussichtlichen Preis von deutlich unter 200.000€ - zumindest wenn man sich die Zielgruppe anschaut. Und persönlich denk ich auch, dass das mit den Emotionen sich bei so einem Fahrzeug dann doch schnell erledigt. Die kommen halt nicht mehr über den Sound, sondern eben rein über das Fahrverhalten. Für viele wird so ein BEV nie den Effekt haben, den so ein V8 oder auch Reihensechser hat, das wird auch keiner ändern können, da das für viele einfach auch irgendwo nostalgisch ist, aber ist das so schlimm? Brauche ich das für Emotionen?


    Ich habe nun schon einige Videos vom Rimac Nevera gesehen, und kein einziger der Fahrer, der dort ausgestiegen ist, sah emotionslos aus - ganz im Gegenteil. Das waren Emotionen pur. Am Sonntag mit einem gesprochen, der den Tesla Roadster mal (mit-)fahren durfte, und der fährt sonst AMG GT, auch der meinte, dass ihn das schon gepackt hat. Vielleicht wissen wir hier einfach noch nicht so ganz, wie wir das machen oder das, was es schon gibt, ist "zu wenig". Auch ein Taycan hat halt keine 3 oder sogar 4 Motoren, die eben ein Nevera oder auch ein Plaid haben - und eben auch der zukünftige elektrische M3.

    MrBlacky


    Ich drücke beim Annähern an vermeintlich zu hohe Bordsteine immer die markierte Fläche, dort hast du dann links und rechts im Bild gelbe Linien. Daran orientiere ich mich und man denkt, man steht nun perfekt VOR der Bordsteinkante. Dann steige ich aus und stelle fest, dass da noch gut Platz ist. 😊👍🏻

    Danke für den Hinweis mit den gelben Linien, die sind mir bisher tatsächlich noch nie aufgefallen :D

    Sieht dann so aus:

    innen.jpg


    Und das ist der entsprechende Platz, wenn man exakt auf die Linie fährt:

    2024-12-10 20_05_05-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg


    Das reicht mir als Orientierung, heißt mit den Linien steht man eigentlich so, wie man stehen möchte bei der Fahrzeuglänge und Parkplätzen mit 5 Metern Länge. Und wenn es mal eng ist, gehen dann eben nochmal 10 cm.

    Die hab ich tatsächlich am Wochenende auch benutzt bei einer extrem engen Parkhausausfahrt. So schlimm sah noch kein Automat aus wie dort an der Schranke, da müssen schon hunderte Spiegel gelitten haben. Ist schon angenehm mit den Kameras, wenn sie nur im Winter nicht so versauen würden.