Ich hab mir jetzt mal den neuen A6 angeschaut und muss schon sagen, dass der mich richtig erschüttert hat. A6 war für mich immer Platz, Komfort und Luxus. Der neue A6 ist weder luxuriös, noch hat er viel Platz. Bei BMW sind die Änderungen kleiner, aber sie sind auch da. Der G2X kommt da eigentlich sehr gut weg, ein paar Kleinigkeiten, der Pralltopf, wurde ja hier aufgelistet. Wenn man auf den 5er schaut, sieht es schon anders aus. Besonders auffällig fand ich die Abdeckung der Ladebuchse und eben die separate Heckklappe. Bei ersterem hat man statt einer schönen Klappe beim i4 nun so ein Billigteil wie bei VW, wo die Abdeckung am Lack baumelt, bei der Heckscheibenöffnung eben den kompletten Entfall. Beides Beispiele, wo man ein tolles Feature, das ja immer wieder sowohl privat als auch in Tests etc. positiv aufgefallen ist, einfach gestrichen hat. Und ich glaube nicht, dass die Heckklappe wirklich so wenig genutzt wurde.
Das traurige ist halt, dass man sich natürlich auch ungefähr ausmalen kann, was mit der nächsten Generation des 3ers passieren wird. Änderungen, die man jetzt schon beim 5er gemacht hat, werden sicher für den 3er folgen. Beispielsweise bin ich mir ziemlich sicher, dass die Neue Klasse keine öffenbare Heckscheibe mehr haben wird, vermutlich auch kein öffenbares Panoramadach. Beim G50 dürfte vermutlich dasselbe gelten, zumindest was die Heckscheibe angeht. Und auch in anderen Bereichen wird da noch mehr kommen. Schlussendlich hilft es nur, entsprechendes Feedback mit dem Geldbeutel zu geben und die Fahrzeuge nicht zu kaufen, das wird aber halt nicht passieren. Wie sich das im Gebrauchtwagenbereich auswirkt, wird sich dann in den nächsten Jahren noch zeigen. Neuwagenkäufer kaufen ja nicht nur wegen dem "neuer" neu, sondern eben auch wegen Leasing, Garantie, Einfachheit, usw. Könnte mir durchaus vorstellen, dass der Wertverlust eines neueren Modells mit der Zeit größer ist, weil man ab einem gewissen Fahrzeugalter dann doch lieber zum Vorgänger greift.