Beiträge von phchecker17

    Bin mal auf deinen Einbaubericht gespannt.

    Die Optik gefällt mit gut, und wenn der Einbau geschmeidig funktioniert würde ich auch zu dem Modell tendieren.

    Also der Einbau ist wirklich easy. Weniger als 10 Minuten und das beigelegte Werkzeug braucht man nicht mal. Gibt überall genug Griffkanten und es ist alles „easy“ gesteckt.


    100% Empfehlung, zumindest bei Tag erkennt man jedes Kennzeichen. Dazu nimmt sie auch Audio auf, was wir mehr sehr wichtig war, da man so ein Kennzeichen auch einfach vorlesen kann, dann ist es auf jeden Fall drauf.


    Hab sie extra heute eingebaut, da deren Springsale noch bis morgen geht, also 10% Rabatt mit dem Code SPRING.

    Yay, das sind Änderungen, die ich sehr begrüße. Die neue Kartenansicht hat für mich noch nicht wirklich gepasst, aber das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Bin mal gespannt, wann das bei mir kommt :)

    Naja, von der Software her waren die Elemente schon vorgesehen, aber man konnte sie halt im i4 nie aktivieren. In dem Fall wäre es ja dasselbe, natürlich kann die HU die Sitzbelüftung ansteuern, aber im G20 konnte man die halt einfach nicht kaufen. Aber deswegen geht das Softwareupdate nicht schief, denn es gibt ja durchaus andere Fahrzeuge, wo diese Optionen legal und ab Werk aktiviert sind, bei der Belüftung ist das dann halt der G26, der schlussendlich dieselbe HU verbaut hat. Das ganze ist schon so aufgebaut von BMW, dass man so ein paar einfachen FA-Optionen nicht die HU brickt :D Aber das haben wir hier schonmal ausführlich im Garantie-Thread diskutiert und ich glaube das Resultat war, dass man idealerweise einfach nicht auf irgendeine Garantie angewiesen ist um das nicht rausfinden zu müssen.

    Stellt sich die Frage, wie sich das beim Anpassen des FA verhält, da man hier selbst ja keine Veränderungen an der HU vornimmt. Die Änderung erfolgt ja durch das anschließend aufgespielte Softwareupdate durch die Werkstatt in Verbindung mit der FA-Änderung. So habe ich bei mir ja auch den Spurwechselassistenten sowie das abschaltbare TFL in die HU bekommen, die HU dabei aber nicht angefasst - geht ja auch nicht. Aber ich glaube über die Garantie geht es hier schon in genügend Threads. Dass alles, was ich bei irgendwelchen Umbauten anfasse - ob physisch oder digital - in einem Garantiefall potentiell zum Problem wird, dürfte glaube ich klar sein.


    Zurück zum Thema, habe gestern noch kurz in den FA geschaut und da gibt es bei mir die zwei Einträge:
    453 Active seat ventilation, front

    4FH Seat with active seat ventilation

    Welcher von denen gesetzt sein muss, weiß ich nicht, das müsstest du wohl noch von jemandem rausfinden, der selbst die Sitzbelüftung hat. Würde aber tippen vermutlich beide.

    Für den Fahrzeugauftrag brauchst du Software (Smartphone / PC), um den anpassen zu können, z.B. BimmerUtility, plus einen dazu passenden OBD-Adapter z.B. den MHD-Adapter. Damit kannst du den Fahrzeugauftrag einsehen und auch bearbeiten, d.h. wenn du die Sitzbelüftung dort hinterlegst, denkt dein Auto, dass es die ab Werk hat. Gibt es den Eintrag dort nicht, dann wirst du das auch nicht in die HU kriegen, da du da nicht ohne weiteres rankommst. Dann bliebe nur der Weg über BMW, da müssen solche Codierungen aber von BMW selbst freigegeben werden, auch die Händler können nicht mehr einfach codieren :)


    Wenn ich im Fahrzeug bin, schaue ich mal kurz bei mir in den FA, ob ich da den entsprechenden Eintrag finde, allerdings ist meiner halt auch ein i4, da würde ich erwarten, dass der da ist.

    Den i4 gibt bzw. gab es auch mit Sitzbelüftung, von der Software an sich geht das auf jeden Fall. SecureCoding ist halt ein Problem, d.h. du kannst die HU nicht direkt codieren, sondern musst den Umweg über den FA gehen. FA ändern, Sitzbelüftung hinzufügen und dann per Tester die Software der HU nach FA wieder neu aufspielen. Im Vorfeld am Besten einfach mal schauen, ob es bei dir den entsprechenden Punkt im FA für die Sitzbelüftung gibt, ohne den wird es sonst nichts mit den Bedienelementen.