Alles anzeigenniemand nen Tipp für ne brauchbare Firma hier in der Region?
du vielleicht?
hast du die Rechnung schon bekommen?
Leider noch nicht, sonst hätte ich mich selbstverständlich schon bei dir gemeldet
Alles anzeigenniemand nen Tipp für ne brauchbare Firma hier in der Region?
du vielleicht?
hast du die Rechnung schon bekommen?
Leider noch nicht, sonst hätte ich mich selbstverständlich schon bei dir gemeldet
sehr gerne! dann habe ich zumindest ein Argument gegen den Mondpreis, den die NL aufruft...
Alles klar, müsste die Rechnung eigentlich diese Woche noch bekommen. Schicke Sie dir dann per PN.
Mein BMW-Händler hat 400€ für Montage der Federn & Spurplatten genommen. Wenn dir das weiterhilft, kann ich dir gerne mal die Rechnung zukommen lassen, sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.
Hier mal mein G26 in Sanremo-Grün mit Eibach pro Kit und 15mm Platten. Ich bin begeistert.
Eine Frage hätte ich dann doch noch zu den Distanzscheiben. Woher weiß ich welche Schrauben ich auswählen muss? Gewinde, Schlüsselweite, Schaftlänge und welcher Bund?
Das das alles vom g20 übertragbar ist hört sich gut an. Der Werkstattleiter vom Freundlichen hat mir aus eigener Erfahrung auch eher zu den Eibach-Federn geraten. Dann stöbere ich mal weiter in den Threads vom g20/21, vielen Dank für die schnelle Hilfe
Ja in erster Linie um die Optik zu einem möglichst günstigen Preis, da es um ein Leasingfahrzeug geht. Der xdrive ist gefühlt doppelt so hoch wie mein vorheriger g20 330i ohne xdrive.
Hallo Leute,
spiele aktuell mit dem Gedanken meinen G26 M440i mit Tieferlegungsfedern etwas runterzuholen.
Da es für mich die aller erste Tieferlegung wäre, bitte ich um etwas Nachsicht mit mir…
G20/G21 gibt es ja hier schon einiges an Erfahrungen, jedoch finde ich speziell zum G26 kaum etwas. Habt ihr Empfehlungen? Würde dann auch direkt Spurplatten verbauen lassen, auch da höre ich mir gerne eure Tipps an.
Mein Fahrzeug hat das adaptive Fahrwerk mit 19 Zoll Felgen verbaut und ich würde es ungern mit der Tiefe übertreiben, damit ich noch unbeschwert in Parkhäuser oder ähnliches komme.
Auf die Schnelle habe ich jetzt zwei Federn gefunden:
1. Eibach Prokit 25 VA 25 HA
2. H&R Federn 35 VA 30 HA
Gerne schaue ich mir auch eure Fotos an
Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.
Ist allerdings nur im Auto zu hören und nicht außen.
Mein G26 M440i hat das auch. Lässt sich bei Bedarf allerdings im Menü auch ausschalten.