Generell wirkt es auf mich aber so, als wäre bei der Windschutzscheibe vom G20/21 etwas "anders" verglichen mit der Scheibe aus dem F30. Sie wirkt deutlich spröder, bei mir hat der erste Steinschlag direkt den Riss in der Scheibe produziert beim F30 hielt die Scheine 82.000km und es wirkt(!) so, als würde Sie Hitze schlechter absorbieren/reflektieren.
Beiträge von Aspe
-
-
Falls es Dich ein wenig tröstet: Mein M340i hat bei Kilometerstand 400 die erste Austauschscheibe bekommen und bei Kilometerstand 401 die Nächste.
-
Bei mir pendelt sich der Verbauch nach 6000km ungefähr auf dem F30 340i Niveau ein, aber halt bei 48 mehr PS.
Beim 340i lag ich mit Hinterradantrieb nach 85.000 km immer zwischen 10-11l/100km.
Beim G21 M340i xDrive bin ich jetzt bei 10.8l/1000km wobei da zu 80% Langstreckenballerei dabei war.
Finde den Verbrauch also top. -
Ja wie gesagt, auf der Bestellbestätigung ist da Winterfreude Paket aufgeführt, darauf habe ich mich auch berufen.
Mal sehen was jetzt noch kommt, ansonsten geb ich es meinem Anwalt...Ist hier eigentlich noch was passiert? Gibt's ein Update?
-
Wieder zu der Enttäuschung derer, die ihn letztes Jahr oder vor Juli bekommen haben ...
Das ist so ein Trauerspiel von BMW. War beim Spurwechselassi, oder Rettungsgassenassi auch schon so. Mich regt in dem Punkt mein Baudatum vom Juni (!) 2020 echt auf.Die Ampelerkennung wurde schon 2019 von BMW bei einem G20 vorgestellt mit dem Satz "abbildbar mit der verbauten Hardware"
-
Das obige Soundvideo vom Hyundai finde ich eigentlich auch ziemlich enttäuschend. Ich bin 2018 mal Probe gefahren und da gab's DEUTLICH mehr Radau. In dem Hyundai Video fehlt das Blubbern und das "Poppen" (siehe GTI Video) doch quasi komplett.
Bei dem GTI Video war ich ziemlich überrascht, dass das Poppen beim Gaswegnahme und das typische Furzen beim DSG Ganzwechsel noch so deutlich da ist. Der klingt ja eigentlich noch so wie die 2019er 330i.Bei meinem M340i bin ich immernoch unzufrieden, weil der so deutlich anders klingt wie bei der Probefahrt 2019. Es wäre wahrscheinlich okay gewesen, wenn der immer so geklungen hätte bzw. würde ich dann besser damit klar kommen
Das Knallen beim Beschleunigen (siehe C43) oder etwas Blubbern im Overrun wäre dennoch auch beim 202er M340i noch toll gewesen. -
Auch keinerlei Blubbern bei Gaswegnahme. Also ähnlich ernüchternd wie mein M340i Touring... na immerhin. :o
Dafür knallt er noch beim Gangwechsel. -
Gibt es vergleichbare Videos von Audi und Mercedes seit 2020? Vor allem der C43, welcher für mich Benchmark in der Klasse war,würde mich jetzt tierisch interessieren
-
Was soll denn dieses Relief anstatt einfach eine Ebene zu konstruieren? Ist doch eh alles digital!
Was sollen diese Untersetzer für Tacho und Drehzahlmesser?
Kann man die herausnehmen und für sein Bierglas verwenden? Dann hätten sie wenigstens noch einen Sinn.
Tacho und Drehzahlmesser sind bei dem Standard Kombiinstrument NICHT digital.
Das sind analoge Anzeigen in Black Panel Technologie. -
ja, der Innenraum ist insgesamt hochwertiger als beim F30. Gleichzeitig wurden aber auch einige Dinge gegenüber dem F30 gespart
Die Türablagen sind z.B cleverer unterteilt, aber beim G20 nicht mehr mir Filz ausgekleidet. Klappern also.
Das Schloss am Handschuhfach wurde auch ersatzlos gestrichen und der ganze Hebel für das Handschuhfach wurde extrem billig.Auch ist das Handschuhfach kleiner geworden.