Beiträge von Bimmertobi

    Also ich habe mir die Continental Sport Contact 7 gekauft. Bin jetzt ca 700km damit gefahren, sprich den Reifen eingefahren. Ich muss sagen mir gefällt dieser Reifen sehr. Der Komfort ist deutlich gestiegen, und das mit dem M Sportfahrwerk. Im Vergleich zu den Bridgestone RunFlat Reifen Welten unterschied. Continental hat da echt ein tollen Reifen gemacht. Bei Nässe und im Trockenen fährt der Super.


    Zum Sportlichen und zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen.

    Danke schon mal für den Bericht! :) Hast du vielleicht ein paar Fotos wie der Reifen auf der Felge sitzt? Der Michelin PS4S sitzt ja z.B. relativ „gerade“ von der Flanke her.

    Guter Tipp, aber das hat keinen Einfluss auf die Helligkeitdes Ambient Light. Das steuert man ja über das Display

    Doch, also zumindest beim Pre-LCI hängt das Ambientelicht da auch mit drauf. Ich bin da auch schon mal aus versehen dagegen gekommen und dann war es duster im Innenraum und ich wusste nicht wieso ^^



    Zwar nicht das Thema, aber die Galvanikapplikation am Lenkrad ist mit dem LCI ja entfallen, sodass die Lenkradtasten schwarz bleiben, richtig?

    Ich habe die nämlich bestellt, hoffe aber, dass es sich auf die Fensterheber beschränkt.

    Die Galvanik Tasten gabs auch schon beim Pre-LCI nur ohne M-Lenkrad, die Tasten hab ich selbst nachgerüstet. Das hat also ausnahmsweise mal nix mit einer Entfeinerung seitens BMW zu tun ^^

    Ja stimmt die 1000km die da angezeigt wurden waren scheinbar recht gleichmäßig ^^ Meinen Autobahnanteil fahr ich fast ausschließlich mit dem DAP ^^

    Man kann den 330i aber auch wirklich ohne große Anstrengung ziemlich sparsam bewegen siehe z.B. hier letztes Jahr ein Trip quer durch Deutschland im Juli mit Klima voll auf Anschlag. Und bitte nicht vom eco Modus täuschen lassen, der bedeutet bei mir nicht zwangsläufig sparsames fahren, den nutze ich eher weil mir das blaue Design vom Tacho und den Menüs besser gefällt :D

    Also ich hatte den Wagen jetzt nur 6 Tage als Werkstattersatzwagen, weshalb die Enttäuschung nicht allzu groß is da es sich nicht um mein Fahrzeug handelt. Bei meinen Erfahrungen handelt es sich selbstverständlich auch nur um meine Persönliche Meinung, die andere Leute sicher anders sehen ^^

    Ich möchte auch ganz klar dazu sagen dass der M340i ein super Wagen ist, aber wie CJ#22 schon gesagt hat ist der M340i ein super Autobahn Gleiter und kein Kurvenräuber. Ich persönlich habe mir von einem M-Performance Modell einfach mehr Fahrspaß erhofft. Ohne das M im Namen wäre der Wagen für mich persönlich stimmiger gewesen.


    Was man zum Vergleich pre LCI vs LCI aber noch sagen kann: das Harman/Kardon Soundsystem klingt im LCI deutlich klarer und Kraftvoller. Mein pre LCI ist hier deutlich dröhniger unterwegs. Der Unterschied von Limousine zu Touring spielt hier aber mit Sicherheit auch eine Rolle. Auch der Driving Assistant Professional kommt mir ein wenig smoother vor als im pre LCI.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich jetzt die letzten 5 Tage knapp 500km in einem G20 M340i LCI zurücklegen konnte würde ich gerne mal einen kurzen Bericht dazu geben und das Auto mit meinem G21 330i pre LCI und meinem F20 M140i sdrive (ohne OPF) vergleichen. Vielleicht ist der Vergleich ja für den ein oder anderen ganz interessant :)


    • OS8 vs OS7:

    Über die Optik lässt sich wie bekannt ja streiten aber ich finde die Optik des OS8 Systems mit dem Curved Screen sehr cool und lässt den Innenraum einfach eine Generation neuer wirken. Die Bedienung und die Anzeigenvielfalt finde ich allerdings einen deutlichen Rückschritt zum bisherigen System. Hier einige Beispiele dazu: beim OS7 lassen sich z.B. im Tacho die Karte und Musik oder Assisted view und Musik gleichzeitig anzeigen, im OS8 Display ist das nichtmehr möglich. Auch die Darstellung des Head up Displays ist im OS8 meiner Meinung nach nichtmehr so einfach ablesbar und irgendwie überladen. Die Menüführung ist ebenfalls nichtmehr so einfach und für gewisse Dinge (z.B. Sitzheizung) muss zwingend see Touchscreen benutzt werden was einfach ablenkt.


    • Allgemein Innenraum:

    Die Entfeinerungen im LCI Interieur sind meiner Meinung nach deutlich spürbar. Beispiele: fehlendes kleines Fach unter dem Lenkrad, keine Beleuchtung der Türtaschen mehr, keine Ausstiegsbeleuchtung an den Unterseiten der Türen, etc.

    Der neue Gangwahlhebel macht die Bedienung deutlich umständlicher als vorher. Beispiel: wenn man aus dem D Modus in den manuellen Modus schalten möchte kann man weiterhin ganz normal an der Schaltwippe ziehen, möchte man dann aber dauerhaft in manuell bleiben, muss man die Wippe in der Mittelkonsole ziehen, ist dann wieder im S Modus und muss dann nochmals manuell an der Schaltwippe ziehen um wieder im M Modus zu bleiben.


    • allgemein Extrieur:

    Die Optik ist wie immer Geschmacksache und deshalb möchte ich hier garnicht weiter darauf eingehen. Ich möchte allerdings gerne einen Vergleich zwischen Laserlicht und Matrix LED wagen. Die neuen Matrix Lichter blenden ein wenig sanfter aus und wirken nicht ganz so nervös wie die Laser Scheinwerfer. Ich konnte allerdings nie beobachten, dass die neuen Scheinwerfer mehrere Objekte gleichzeitig ausblenden können und daher einen Vorteil gegenüber den Laser Scheinwerfern hätten. Ein Nachteil ist hingegen das fehlende Kurvenlicht welcher mMn deutlich spürbar ist.


    • Motor:

    Klar, der B58 ist super, allerdings war ich doch arg enttäuscht wie schwerfällig sich der M340i anfühlt. Die Laufruhe und die Klangart die der 6-Zylinder an den Tag legt sind eine Klasse für sich, garkeine Frage. Die Beschleunigungswerte und die Zahlen auf dem Tacho sind natürlich ebenso beeindruckend und auch schneller als der M140i und natürlich auch klar schneller als der 330i. Der M140i bringt das ganze aber deutlich emotionaler rüber und fühlt sich trotz weniger Leistung irgendwie einfach deutlich flotter und spaßiger an.

    Zum Verbrauch kann ich nur folgenden Vergleich geben: auf einer Strecke auf der ich mit dem 330i ca. 6,5 Liter brauche, braucht der M340i gut 8,7 und der M140i gut 7,7 Liter/100km


    • Fahrgefühl allgemein:

    Wie oben schon geschrieben war der M340i hier für mich eher enttäuschend. Der Gewichtsunterschied zum G21 330i (auf der Waage 330i: 1710kg vs M340i 1890kg) ist in jeder Situation spürbar und lässt den M340i gerade in Kurven deutlich schwerfälliger wirken.

    Traktion ist dank xDrive natürlich in jeder Lebenslage vorhanden und gibt einem ein deutlich sichereres Gefühl als z.B. im M140i.


    • persönliches Fazit:

    Insgesamt ist der M340i LCI natürlich ein super Auto und macht auf der Autobahn jede Menge Spaß. Wer sich davon aber einen Kurvenräuber erhofft sollte vielleicht mal einen Blick Richtung 4-Zylinder Varianten werfen. Der Preisunterschied zwischen pre LCI und LCI ist natürlich happig und ich sehe aktuell keinen Mehrwert auf das LCI oder den M340i im allgemeinen umzusteigen. Insgesamt haben ich mir von einem M340i deutlich mehr Spaßfaktor erwartet und war deshalb leider ein wenig enttäuscht.


    Anbei natürlich auch noch ein paar Impressionen vom M340i.