Beiträge von CJ#22

    Ich höre und lese von den Goodyear Eagle F1 auch nur gutes. Ich denke die Eagle F1 würden sich für Michaels Fahrprofil gut eignen.

    Die sind halt recht hart die Eagle.. der PS4S ist in Sachen Grip und Sportlichkeit da ziemlich überlegen.. hatte die Dinger auf meinem 40i ab Werk und das war auch nicht so super im Vergleich zum PS4S.. aber halten die tun super lange, weil halt harte Mischung, gerade für BAB ist das von Vorteil :thumbup:

    Ja, okay, als Maximalschätzung kann man natürlich mal alles mögliche reinphantasieren...

    Aber so wird das geschrieben.. ich habe in meiner Zeit im Autohaus schon bessere Fahrzeuge gesehen die wirtschaftlich als totale geschrieben wurden..


    Man schreibt zu 99% lieber mehr auf als weniger..


    Deswegen ich sage dir der Gutschter wird keinesfalls unter 20K liegen eher im Bereich von über 30 mit Arbeitslohn..


    Heute wird nämlich nicht repariert sondern getauscht und der Gutachter schreibt alles auf um das Fahrzeug in den Zustand vor dem Unfall zu versetzen und das heißt eben alles kaputte muss komplett neu..

    Kannst Du das nochmal grob erläutern? Frontklappe, Verkleidung Front und Heck und Türen kosten jeweils unter 1.000 €, Kotflügel unter 500 €, damit wären wir bei 6.000 € für die großen Blechteile. Mit Kleinkram dazu (Kühlergrill, Scheinwerfer) sollte doch mit 10.000 € alles abgedeckt sein, oder? Dann kommt eben noch die große und offene Frage, was ist unten drunter noch alles kaputt, und klar, da kommt noch jede Menge Arbeitszeit dazu, aber 27k Teilekosten?

    Türen, Koti Front inklusive Anbauteile, komplette Vorderachse, Antriebswelle, neue Felge Bremse vorne links komplett neu inklusive Leitung, Felge plus Reifen neu, Kühlerpaket vorne inklusive Anbauteilen komplett, Scheinwerfer plus Anbauteile, neues Lenkgetriebe inklusive Lenkung etc. Etc, ich weiß noch gut wie sowas aufgeschrieben wurde für die Versicherung alles was irgendwie kaputt ist oder sein kann muss neu..

    Oder müssen solche Muttern gelöst werden, die das Fahrzeug kurzzeitig stromlos machen und anschließend muss einiges neu angelernt werden?

    Das passiert so oder so nicht, ich habe meinen M3 ja schon paar mal Stromlos gehabt ebenso den 40er, die Assi Systeme brauchen einige Minuten um sich zu selbst zu konfigurieren und fertig, da muss weder was neu angelernt noch sonst was gemacht werden :thumbup:


    Wäre ja auch schon blöd von BMW wenn man jedes mal nur wegen Stromlos den Tester ranhängen und alles mögliche neu anlernen muss.

    Gilt die ABE auch bei Veränderungen an Fahrwerk / Reifen? :/

    Natürlich, vor allem dann, weil Fahrwerk Fahrzeug kommt tiefer oder höher da muss geprüft werden ob du vorne genug Platz unter der Lippe hast.


    Sämtliche Veränderungen zum Serienzustand und die ABE ist futsch und es muss abgenommen werden.