logopower wäre Gunmetal nicht in etwa die Farbe der Vossen ?
Beiträge von CJ#22
-
-
Die Autos sind doch auch teuer, passt also.
Du verstehst nicht wie das in der Automobilindustrie läuft, sobald irgendwo etwas eingespart werden kann, wird der Fahrzeugpreis erhöht, damit man gleich viel mehr gespart hat und es in den Zahlen besser aussieht
sprich teurer = weniger ist doch logisch
-
Ich finde auch das die Felgen super auf das Fahrzeug und ins Design passen, bin mit meinem 826M auch super zufrieden, habe kaum Gewichte drinnen, die Felge passt super ins Design vom M und da ich Vielspeichen mag hat das echt gut gepasst. Plus Schmiedefelge und für OEM auch recht leicht. Deswegen behalte ich die auch und fahre die im Sommer und Winter, die 1000M ist auch super schick, ist mir aber zu unperformant mit 20 Zoll an der VA.
-
*ähemm*
Wir sind hier im G2X 3er und 4er Forum, daher zählst du nicht mit deinem G42
-
Du hast aber von uns das meiste Glück, du hast einen 40i und RWD, nur halt ein 4er statt einem 3er
-
Ich würde fast zur Variante 1 greifen, denn die meisten Leute die ihre Fahrzeuge umbauen sind ja Leute wie wir hier die sich viel Gedanken auch über die Pflege des Fahrzeugs machen über Warm und Kaltfahren, wenigen KM sprechen für Zweitfahrzeug oder einfach jemand der nicht viel fährt. Gerade als Spaßfahrzeug wird da meist viel Liebe reingesteckt und Pflege.
Der zweite wird wohl einfach ein Daily gewesen sein, natürlich kann er Besitzer sich genauso gut gekümmert haben darum, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das oft die Serien Fahrzeuge mit viel KM eher nur für A nach B genutzt und getreten werden und die umgebauten Fahrzeuge meist mehr Liebe bekommen als ein einfacher Daily der halt einfach nur fürs Kilometer schrubben da ist.. Kratzer etc. sollte man auch bedenken.
Standschäden bei so einem modernen Fahrzeug gibt es bei 5k km keine.. höchstens die Batterie sollte das Ding mal sehr lange gestanden haben.. das kann man aber auslesen. -
Der 330i (G20) wurde auch in DE ursprünglich mit nur Hinterradantrieb angeboten. Und die Handschalter sind vornehmlich dem Flottenverbrauch zum Opfer gefallen.
Hust
" Leider gibt es den ja mittlerweile nicht mehr, aber die ersten G20 30i RWD mit M Sportdiff. die waren richtig flott um die Kurven, weil relativ leicht durch den 4 Zylinder genug Leistung und halt Heckantrieb mit Sperrdiff. echt ne super Kombination."
Trotzdem leider zu wenig bestellt.. die meisten waren wohl Allradler..
-
Der Erfolg spricht für Edelweiß. Die sind ja mittlerweile selbst in den USA oder in UK beliebt, und sind dort aufgrund Zoll deutlich teurer als z. B. vergleichbare Felgen von Vossen. Und auch von dort gibt es viel Lob für die ausführliche Beratung. Das Konzept 'gute beratene Kunden sind zufriedene Kunden und zufriedene Kunden erzählen das weiter' scheint also aufzugehen.
Vollkommene Zustimmung, ich sehe das auch so, daher finde ich das ja interessant, das wir das im Studium ganz anders lernen bzw. die Theoretische Lehrmeinung dahingeht, das man eine Beratung aktiv vermeiden möchte, weil das so viel Ressourcen kostet, sondern die Leute über Website Broschüre etc. so gut informiert, das direkt ohne Beratung bestellt wird.
In der Realität klappt das aber meiner Meinung nach nicht, zu viele Infos = Kunde verwirrt und ruft an, zu wenig Infos = Kunde hat Fragen, ruft an..
-
So geht 'virales Marketing', das machen die Junx sehr gut.
Eigentlich machen sie es schlecht, weil hier immer so lange geschrieben wird vor der Bestellung, einfach weniger Farben, damit die Leute direkt ohne großes Telefonieren oder Diskutieren bestellen, Zeit ist Geld.
Wir hatten das Thema vor kurzem in meinem Studium, das ideale Marketing und Vertrieb ist, wenn der Kunde auf das Produkt aufmerksam wird und die Präsentation der Website oder Broschüre etc. so gut ist, das er das Produkt direkt ohne weitere Fragen oder Beratung kauft, denn viel Beratung kostet viel Zeit und viel Zeit ist Geld und bindet Mitarbeiter und was wollen wir, maximal Geld mit minimalem Einsatz an Geld.
-
Hier einige Bilder die ich aus dem 20 Zoll Thread gezogen habe, bitte gerne um Ergänzung eurerseits: