Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber ob es in so einem Fall oft nicht besser wäre, wenn der Motor kaputt gehen würde. Ich meine er ist in der Garantiezeit und irgendetwas ist da definitiv faul bei einem Liter Öl auf 300km. Dann wäre zumindest gleich mal alles raus und keine Flickschusterei. Keiner kann sagen, ob da nicht noch mehr kommt. Den Werkstattaufenthalt/Ärger hast du so oder so.
Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht, weil für mich ist immer Hauptsache der Motor überlebt..
Kommt aus meiner Zeit bei Mecedes- AMG, weil wenn da auch in der Garantie Zeit ein 63er Motor hops geht ist das Auto ein Wirtschaftlicher und dann muss der Kunde gefühlt ewig warten bis das neue da ist..
Aber aus dieser Perspektive natürlich besser eigentlich wenn er ganz kaputt geht.
Dann bekommst du einen kompletten Motor neu und da ist die Chance das wieder was ist geringer wie wenn die was dran rumflicken.
Dann eher hoffen das es ein Motorschaden wird und sie alles austuschen, mal gespannt was rauskommt beim .