Beiträge von CJ#22

    Da hier ja arg diskutiert wird über Tempo 300 Leistung und GPS blabla..


    Wir sind 2018 mit einem umgebauten Ford Puma Cup der ziemlich genau 301 PS hatte schon 302 gefahren, auf einem Flugfeld in Österreich.


    Das waren damals Testfahrten mit einem neuen Motor plus Getriebe und knappen 10.000 EUR an Messelektronik anbei (GPS, G Meter, Downforce Messgerät, etc. etc.)


    Dort sind laut GPS wie gesagt 302 rausgekommen was allerdings noch nicht Limit war, da war das Feld einfach zu Ende dann.


    Das der Puma natürlich Aerodynamisch optimiert und wesentlich leichter ist, ist klar.


    Trotzdem zeigt das auch das man an sich nicht gleich 500 PS braucht um 300 fahren zu können, da war noch ein Opel Calibra GT mit bisschen was um die 260 PS die sind auch laut Ihren Messwerten 290 gefahren und mussten dann bremsen.


    Ist alles ein Zusammenspiel vieler Faktoren.


    Aber ich kann mir durchaus vorstellen das ein 340i Serie die 300 kratzt auch mit GPS, wie viel dann noch möglich ist hängt auch ein wenig vom Getriebe ab, da das nicht gebaut ist für 300 Plus also von der Übersetzung her.


    Man müsste tatsächlich einfach mal einen ohne VMAX messen mit GPS dann wären alle Unklarheiten weg, meinen kann ich leider nicht aufmachen, da Firmen Leasing aber könnte eventuell mal ein GPS stellen.

    Also ich bin immernoch kein Fan des großen Grills, wobei er wie ich finde bei dem neuen M4 besser aussieht wie beim M440 etc.


    Schaut aber generell nochmal etwas bulliger und aggressiver aus wie der "alte" M4 finde ich also hat was :D

    So hab auch mal abgestimmt und drücke das Leasing weiter hoch :D


    Bei mir schauts wie folgend aus:


    M340i = Fzg. Preis: 76.300 paar gequetschte / 20tkm pro Jahr / Servicevertrag im Leasing dabei/ 3 Jahre Leasingdauer


    Ist ein Leasing mit Gewerbeschein und habe eine Rate von 561 EUR/Monat.


    Soweit ich weiß habe ich außer Gewerbeschein keine sonderlichen Rabatte drin.


    Grund für Leasing ist leicht, lohnt sich für mich mehr wie alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen :D

    die Roten Bremsen scheinen doch anders wie die Blauen zu sein sonst würden sie doch nicht extra hervorgehoben siehe zitat"Die besonders großen innenbelüfteten Scheiben in Leichtbauweise stellen eine hervorragende Bremsleistung sicher."


    Gehe daher davon aus das scheiben größer und leichter sind wie bei den Blauen M Sport

    Also beim 340 ists so das die nur rot sind weil die Sättel sind identisch und innen belüftete Scheiben hat der Serie durch die 340 bremse schon..


    Die normale M Sport für die kleineren Motoren ist da auch nur ein roter Anstrich für die blauen da selbiges wie oben nur das man halt die m Sport bremsen schon Brauch um das wählen zu können.


    Aber denke mal der Konfiguratior ist noch bisschen verbugt ist ja meist so wenn was neues rein kommt.

    Wenn ich alles richtig gelesen habe, steht der gleiche Text bei der blauen M Sportbremse (im Konfigurator). Daher dachte ich auch, dass es die einfach in rot hochglänzend wäre.

    Richtig ich lese das auch so das es dir selbe Bremse ist weil sind die selben Sättel mit selber Kolbenzahl und die Scheiben sind auch gleich groß die sind wohl einfach nur naja rot statt blau.


    Oder hat da jemand nähere Infos ?, weil die M-Performance Bremse ist es keinesfalls die schaut anders aus

    Das stimmt..


    Allerdings wurden sonst keine Mengen zurück gestellt, daher gehe ich davon aus das es länger sein wird als sonst.


    Aber sobald uns der nette Disponent von BMW informiert wie genau es weiter geht gebe ich nochmal Info.


    Ist generell untypisch das die anrufen, deshalb gehen wir davon aus, dass da schon bissi mehr hintersteckt als die normale Sommerpause.


    Oder aber sie haben einfach zu viel Teile auf Lager das ist natürlich auch möglich.


    Wie gesagt ich halt euch auf dem laufenden sobald wir neue Infos bekommen.

    Kleine Info am Rande:


    Ich arbeite in der Automobil Zulieferindustrie und wir wurden gestern von BMW informiert das wohl geplant sei eine Sommerpause einzulegen und Bestellte Teile Mengen nach hinten geschoben werden..


    Wie lange genau wurde uns aber noch nicht gesagt ist wohl noch alles in Planung.


    Wenn das kommt wäre natürlich Mist für die Lieferzeiten weil sich dann alles nochmal verzögert :(

    Das wird soweit ich weiß dann nur im Innenraum über die Lautsprecher abgespielt und lässt sich codieren.., Voraussetzung werden aber gute Lautsprecher sein weil naja ist klar sonst klingts auch noch unsauber


    Was hingegen nicht funktioniert da die Vorrichtung nicht vorhanden ist der Klang nach außen. Also man siehe z.B. einer der ersten der das hatte war der alte Audi SQ5 TDI, der hat ja seinen Klang künstlich auch nach außen hin abspielt über ein spezielles System.