Beiträge von CJ#22

    Richtig eingesetzt bringt so ein Plugin Hybrid schon was. Durch den kleinen Akku ist auch erstmal die Gesamtumweltbilanz der Herstellung besser wie bei einem reinen E- Auto mit riesigem Akku. Wenn man jede Entwicklung immer nur negativ sieht bewegt sich ja nie was. Ein E-Motor ist einem Verbrenner in allen belangen haushoch überlegen. Problem ist nur die Energie uns Auto zu kriegen, ob das in Zukunft Brennstoffzellen oder Akkus sein werden wird sich zeigen.
    Die Pferdekutschenbesitzer vor 100 Jahren sahen in Verbrennungsmotoren übrigens auch keine alternativen zum Pferd.

    Da hast du natürlich recht und dem Stimme ich auch zu aber der rein elektrische Motor ist Stand jetzt nicht die Zukunft.


    Vor allem das Laden ist das Problem, da Deutschland bei weitem nicht über die Kapazitäten verfügt die benötigt werden wenn auch nur ein Bruchteil der Benziner komplett durch reine E- Autos ersetzt werden würden.


    Ob sich das Problem irgendwann löst naja mal schauen was die Zukunft bringt, denke aber mal das wir schon noch länger schöne Motoren mit Klang fahren können ;)


    Aber zum eigentlichen Thema wir haben hier auch einen 330E und unser Außendienstler meinte auch schon, dass er es noch nicht einmal geschafft hat nur mit Strom auf den Hof des Kunden zu fahren, weil der Akku dann immer schon leer war als er ankam..

    Die meisten Plugin Hybride haben erst ab 50% Elektrobetrieb überhaupt einen Vorteil, und wenn man nicht das entsprechende Fahrprofil macht es halt keinen Sinn.

    Richtig, die Hybride sind auch mehr oder minder wieder nur eine "Beruhigungspille" um den Leuten vorzugaukeln schaut mal ist E ist grün ist toll. Nüchtern betrachtet bringts aber nicht wirklich was sondern eher umgekehrt.


    Das BMW damit die Flottenemissionen senkt ist für BMW eine willkommene Sache.


    Das E- Mobilität nicht die Zukunft ist dürfte ja jedem außer den Grünen mittlerweile klar sein..


    Aber die breite Masser der Leute sieht Hybrid und E und denkt alles toll ich helfe der Umwelt mit meinem "Hybrid".

    Das ist wirklich nicht gut und klingt nach nichts. Was ich immer bei den ganzen Videos vermisse, ist ein vorher nachher Vergleich. Alles in einem Video. Ist doch nicht so schwierig. Standpunkt und Einstellungen der Kamera nicht verändern und schon hat man einen guten Vergleich.
    Optisch auch nicht mein Fall. Mich animiert dieses Video jedenfalls nicht dazu, eine Bastuck Anlage zu verbauen.

    Mit dieser Variante bleibt die Klappe nicht dauerhaft offen.

    Gude,


    bleibt die auch bei dem Kasterl nicht dauer offen ?, weil so wie ich das gelesen hab macht der Sie ja wohl auf sobald man das Auto anmacht und man bekommt halt keine Fehlermeldung für die Klappe.


    Bimmerlink ist logisch, damit muss man sie ja manuell aufmachen nachdem man das Fahrzeug gestartet hat. Aber ist eine Gute Alternative zur fehlenden Sicherung, da man Laut und Leise kann dann auch.

    Na ich sag doch: Einfach schöne Autos!


    Und so schlecht ausgestattet ist er doch gar nicht. Fast wie meiner (s. Signatur) - nur dass ich auf M Sport, erw. LED und 19" wert gelegt habe und Du auf die Sitze und Wireless Charging. :D

    Sehe ich genauso finde auch das die G2x auch ohne M- Paket sehr schöne Autos sind.


    In dem schwarz und mit den Felgen finde ich ihn auch wirklich hübsch, und als Dienstwagen ist da ja ein super Auto :D


    Im Vergleich die alten 3er der F Reihe fand ich ohne M-Paket wirklich nicht sonderlich toll..

    Gude,


    ein Arbeitskollege hat vor 3 Tagen seinen 330D in Dravitgrau mit Erweiterer Shadowline bekommen. Meines Erachtens nach ist das Plastikteil hinten grau, die Endrohre in Schwarzchrom.


    Ich laufe gleich mal raus und mache ein Bild :D

    Also ich hatte die Sicherrung vom der Auspuffklappe auch gezogen , war letzte Woche beim Boschdienst und habe mir 2 electrische Fanfaren anstatt der Serienfanfaren einbauen lassen.Der Meister gab mir ein Protokoll vom Fehlerspeicher mit wo zu lesen war "Auspuffklappensicherrung defekt" überprüfen.Es kam aber keine Fehlermeldung . Hatte die Sicherrung 1 Tag vorher wieder eingesetzt. Sie haben den Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt bleibt sie eben drinnen. Wenn ich Auspuffklang hören möchte schalte ich eben auf SPORT.

    Du könntest doch das Kasterl welches die Auspuffklappe dauer offen hält "verbauen".


    Wurde hier im Thread ja auch schon mehrfach besprochen, hat mal jemand fix den Link weil meine dazu, gibts ein eigenes Thema.


    Oder eben du machst sie per Bimmerlink auf, bei den beiden Varianten wären sie offen und du bekommst keine Fehlermeldung angezeigt.
    Sowie der Ein- und Ausbau der Sicherung entfällt.

    Ich teile hier auch mal meine Erfahrung:


    Abholung in der Welt würde ich zwar gerne aber von mir nach München ca. 6h fahrt sind rentiert sich das leider nicht wirklich. Daher habe ich alle Fahrzeuge (Privat sowie Firmenfahrzeuge des Familienunternehmens) immer beim Händler in der Nähe abgeholt.


    War auch immer eine schöne und ordentliche Abwicklung egal ob es ein 118d oder ein M5 war, wurden die Fahrzeuge immer auf eine Art Mini Podest vor der großen Tür des Verkaufsraums gefahren und teilweise auch nochmal mit einem Tuch abgedeckt.


    Die Autos waren immer ordentlich geputzt innen sowie außen, wie sich das eben gehört.


    Mein Verkäufer hat dann das Tuch entfernt und oder eben das Auto aufgeschlossen ist mit mir rumgegangen dann auf ein paar Details eingegangen (Bremsen, Abgasanlage, Farbe, Felgen etc.) und mir dann danach den Innenraum gezeigt und auf Bedarf erklärt und mit einrichtet. Kennzeichen waren schon montiert wie im Vorfeld besprochen. Danach kam dann noch etwas Papierkram und der Blumenstrauß sowie Schlüsselanhänger oder Etui, Kleinkram eben.
    Auto wurde dann von ihm auf den Hof gefahren und dann konnte ich auch schon los nach Hause.


    Ist zwar nicht sonderlich viel tam-tam aber immer nett, keine Hektik und die Autos waren immer im top Zustand.


    Ein Aber gibt es trotzdem und das ist das wir schon langjähriger Kunde sind (ca. 20 Jahre) sowie das der Verkäufer ein persönlicher Freund ist und mich schon kennt seit ich in der Wiege lag.
    Allerdings habe ich dort auch schon andere Übergaben an Kunden mitbekommen welche ähnlich waren.


    Also kommt wohl leider sehr stark auf die Niederlassung an und die Leute die man dort erwischt.


    Gibt ja immer auch Verkäufer die Autofans sind sich dafür begeistern oder die die halt Verkaufen hier Auto jetzt hau ab.
    Kundendienst war bei mir ebenso immer top, Termine wurden eingehalten und Probleme hatte ich keine wirklichen bisher.


    Wünsche euch Glück das ihr eine schöne Übergabe habt und auch einen kompetenten freundlichen Händler/Niederlassung.


    Auch finde ich die Berichte von der Welt- Abholung sehr interessant, eben weil ich das leider nicht schaffe, deshalb vielen Dank für die tollen Berichte.