Beiträge von CJ#22

    Zum Teil stimmt das auf jedenfall..


    Aber es gibt einige Sachen welche du geschrieben hast die es schon länger und bei Mercedes z.B. auch gibt..


    S-Line von Audi und M- Paket von BMW gibt es schon eine halb ewigkeit..


    Die Single Grill Vorstellung ist auch schon fast 20 Jahre her..


    Es wird doch schon seit Jahren alles kopiert, BMW baut X6, Mercedes baut daraufhin GLE Coupe, Mercedes und Audi haben S und Plus Modelle, BMW zieht natürlich mit mit den Comp. Modellen welche es aber auch schon länger gibt nach.


    Nicht so eng sehen das alles.. ist ein hin und her zwischen den 3 Großen Premiummarken in Deutschland und das ist schon recht lang so


    Schlecht ist es auch nicht unbedingt weil die Autos sind schnell sie funktionieren und sind technisch auch gut :D

    Das bringt auch keinen Displaykey.


    Außerdem würde ich keine 2k zahlen.


    Es gibt einen Kaufvertrag, in dem drinsteht, dass das Paket dabei ist.
    Wenn es nicht geliefert wird, ist es das Problem von BMW.

    Wie gesagt.. BMW behält sich Änderungen immer vor.


    Normal wird einen der Händler dann informieren.


    Beispiel bei mir:
    Leasingvertrag unterschrieben mit Entertaiment Paket in welchem das Harman Kardon System inkl. war.


    Nach ca. 3 Wochen erhielt ich die Info das das durch die kleine Modellpflege jetzt Aufpreis außerhalb des Pakets kosten würde und ob ich das wöllte, wurde dann von mir abgenickt.


    Normal hätte eine Information von dem Händler kommen müsse: Das war ein Konfigurationsfehler, gibt es so nicht mehr, was wird denn anstelle gewünscht..


    Das Problem von BMW wird das in diesem Fall nicht sein wie ich o. bereits erläutert habe wird es am Händler, der NL liegen..


    Selbiger Fall bei den Farben welche weggefallen sind..


    BMW wird dort nichts nachrüsten, da der 318 mit dieser Austattung nicht erhältlich und somit wahrscheinlich auch nicht EC Zugelassen sein..


    Es wäre natürlich was anderes wenn es die Austattung gäbe und Sie einfach "vergessen" wurde.

    Aber zum M3 T, wollen wir mal hoffen das BMW hier ordentlich vorlegt, weil es wird nicht mehr so lange dauern und es kommt ein neuer RS4..


    Das der M3T dann möglichst fixer sein sollte brauch ich ja nicht zu erwähnen ;)

    um dein Haus abzuzahlen, deiner Familie einen Urlaub zu finanzieren, deinen Kindern das Studium zu finanzieren, deiner Faru ein Cabrio zu kaufen, Steuern zu zahlen und Faulenzer mitzufinanzieren. Wenn du dann noch Glück hast und einen vernünftigen Job findest kannst du dir ein BMW kaufen. Ein Studium ist noch kein Garant dafür einen sich ein M leisten zu können - leider, sonst hätte ich schon zwei.

    Ja also wenn jemand sich direkt kurze Zeit nach dem Studium mit seinem Verdienst ein Auto für über 100k EUR Liste kaufen kann mal eben, dann will ich das bitte auch studieren ;)

    Ich gehe davon aus das es für Pflegemaßnahmen/Austattungsänderungen gedacht ist. Damit deckt es auch diesen Fall ab, weil was ist passiert, richtig eine Austattung ist während der Lieferzeit weggefallen.


    Wenn die BMW- AG das an den Händler kommuniziert hat, dieser es nicht weitergibt, die o.G. keine Rückmeldung (Kunde besteht auf dies das) erhalten, gehen die AG und die Bank natürlich davon aus, dass es für den Kunden i.O. ist.


    Bin mir relativ sicher das es hier wirklich am Händler hapert und nicht an BMW, da sobald sich was an Austattung ändert, die Händler und NL das als erstes wissen.


    Zum Thema interpretieren ist so eine Sache, ich hatte mehrere Jahre lang Jura und das wird i.d.R. alles so gelegt das es passt. Das ist auch der Grund warum AGB´s teilweise sehr offen formuliert werden, damit man sich das so drehen kann wie man es braucht. (gibt dazu genug Präzedens Fälle)


    Nachdem ich mir mal alles durchgelesen habe, würde ich doch zu einem Anwalt raten, da hier erstmal die Schuldfrage (Händler ? BMW AG ?) geklärt werden muss.

    Was du zu allererst machen solltest, wofür du auch keinen Anwalt brauchst ist die Leasing- ABG´s welche deinem Vertrag beiliegen zu prüfen.


    Weil früher gab es immer folgende Klausel darin, welche es jetzt auch noch geben wird:
    "Konstruktions- oder Formänderungen des Leasinggegenstandes (nachstehend Fahrzeug genannt),Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfanges seitens des Herstellers bleibenwährend der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unterBerücksichtigung der Interessen des Leasinggebers für denLeasingnehmer zumutbar sind. "


    Damit sichert sich BMW gegen genau sowas zumindest ein klein wenig ab, da ja die BMW- Bank selbst entscheiden kann was zumutbar ist oder nicht.


    Weil bei sowas wird das auch rechtlich schwierig weil sich die BMW- Bank immer auf Ihre AGB´s berufen wird, welchen du mit deiner Unterschrift zugestimmt hast.

    Es gibt einen Hauptschalter um das System abzukoppeln..


    Der geht aber nur in eine Richtung also ab und das wars dann auch wieder, der ist im Falle eines Unfalls, wenn sich die Batterie nicht von selbst absprengt, kann man das auch manuell machen.


    Was ich mir vorstellen kann, das beim Händler das Auto vielleicht elektronisch den Akku quasi abschalten kann oder die einfach paar Kabel rausziehen.


    Die werden da bestimmt ne Lösung haben das die Dinger denen nicht abbrennen..