Schließe ich mich an, bis darauf das du sie mal wieder putzen könntest sieht die gut aus noch
Beiträge von CJ#22
-
-
Handelt sich um Leasing, der ganze Thread dreht sich ja nur um Veränderungen innerhalb des Leasingzeitraums.
Der Link führt zu diesem netten PDF Leitfaden zum Leasing von der BMW Bank.
-
Jaa ich bin mir jetzt echt unsicher.. BMW schreibt nur Twin Power Turbo..
Das steht aber halt gefühlt auf jedem nicht M- Motor egal ob 20d oder 30d drauf so ein schmarrn..
Aja ich lass mich überraschen und schaue mal beim Händler in den Motorraum wenn da mal ein neuer 330d steht
-
Laut BMW haben beide Modelle einen Twin- Power Turbo, ist jetzt die Frage hab ich mich verduselt und war das was anderes ?
Weil ich meine doch das die Twin Power Turbos einen Twin Scroll Lader haben oder ?
-
War etwas missverständlich ausgedrückt tut mir leid.
Ich meinte die Antwort nicht auf die Leistung bezogen sondern auf den Motor selbst, das dieser weiter den Twin- Scroll Turbo behalten und der BiTurbo den 40d´s vorbehalten wird.
Der X3, 530d etc. Motor hat nämlich nur etwas Software bekommen und den Twin- Scroll Turbo behalten.
Deswegen gehe ich davon aus das es keinen BiTurbo im 330d geben wird.
-
Das Knallen zumindest bei @KeYa kommt über die MHD, also wurde reincodiert (gemappt?)
Gibt in dem Thread hier auch eine relativ genaue Beschreibung wie was etc.
-
Beim 330d ist noch interessant ob er dann den Doppelturbo bekommt und die entsprechende Mehrleistung auf 286Ps.
Das stimmt, aber würde ich mal eher nicht von ausgehen, da das ja in der Vergangenheit auch immer so war das 30d (3,0 6 zyl, Twin Scroll Turbo) 40d (3,0l 6 zyl, BiTurbo) waren.
Werden sie auch so beibehalten tippe ich mal.
Ist ja beim B58 im Vergleich zu S58 fast genauso
-
Ist ähnlich wie mit dem einen Blau- Ton welcher dann ab Modellpflege raus gefallen ist, wo die Leute bei bereits bestellten Fahrzeugen dann eine andere Farbe wählen mussten.
-
Nein das fällt unter die Bestellbedingungen, da sind die Modellpflegemaßnahmen mit gedeckelt unter ist dann halt so.
Meiner ist ja auch bestellt kurz vor Modellpflege und ist dann in die Pflege gefallen, weshalb ich dann noch 1- 2 Sachen in der Konfiguration ändern musste..
So schlau ist BMW dann schon, weil sonst gäbe es ja bei jeder kleinen Modellpflege 3 mal im Jahr ewig viele Leute die vielleicht aus einer Laune raus dann alles stornieren und BMW hat tausende halb fertige Fahrzeuge rumstehen..
-
Gut aus der Sichtweise kann ich das verstehen ja
Für mich ists halt so naja mein Gott weil Gewerbe- Leasing und innerhalb von 3 Jahren sollte da nix kaputt gehen.
Aber leider die neueren Autos sind ja nicht mehr wie früher gebaut um so lange es geht zu funktionieren, sondern so 6 Jahre rum und dann ist gut
Traurig alles eigentlich..
Kommt bisschen drauf an also wenn Sie das Im September ankündigen, für November und du bestellst September recht früh dann sollte das mit Glück noch in den Oktober passen, je nach Lieferzeit dann natürlich