Keine... es wird bei einem Unfall unmittelbar das KZ- geprüft zwecks Halter und Fahrzeug, Rettungskarten etc.
Dabei fällt das auf.. geschweige denn wird das Fahrzeug vorher auch optisch angeschaut und da fällt die zweite Klappe für den Strom auf.
Keine... es wird bei einem Unfall unmittelbar das KZ- geprüft zwecks Halter und Fahrzeug, Rettungskarten etc.
Dabei fällt das auf.. geschweige denn wird das Fahrzeug vorher auch optisch angeschaut und da fällt die zweite Klappe für den Strom auf.
https://www.youtube.com/watch?v=kkGott-wQos
Bonjour a tous de Monaco. Son altesse sérénissime n' était pas présent.
Tu sais ce qui est drôle?
Les voitures françaises ont 5 vitesses inversées
Hat schon jemand den Spoiler zum bestenn gefunden? Der würde ja auch auf einen G20 passen
Wird aber wahrscheinlich keine Zulassung für den G20 haben..
Außerdem ist der Spoiler schon etwas too much für einen 08/15 G20, dafür sieht der einfach zu brav und zu schmal aus wie ich finde.. (man siehe GT3RS, so macht man das richtig)
ok, dann geht der p Zero leider nur bis 300hab jetzt bei allen werksrädern für den g20 geschaut
… da steht bei allen nur " bis 300 " bzw das Y nicht in klammern gesetzt.
seit der Veröffentlichung des G80 stellt sich mir zusätzlich die frage ob eine sondereintragung mit 19 zoll vorne und 20 zoll hinten sinnhaft ist?!
das machen die amis ja auch gerne mit ihren staggered sets so. ob das Performance Vorteile mit sich bringt die man merkt?
DU kannst dir ja mal 911er Tests durchlesen, die fahren ja auch hinten eine größe größer als vorne.
Der 911 GT2 RS fährt vorne 20 und hinten 21.
Das das ein ganz anderer Typ Auto ist ist klar, trotzdem vom Prinzip her ja dasselbe
PS: Worauf ich gespannt bin ist das Einlenkverhalten beim M3 mit der Rad- reifenkombi sollte das ziemlich hohe Kurveneinfahrgeschwindigkeiten zulassen ohne das er muckt
Habe hier ein Bild gefunden, wie eine alternative Front hätte aussehen können, muss schon sagen finde die Alternative besser
@Kennz weis richtig, damit kannst du sogar noch Gewinn machen, kaufst den mit Keramik, verkaufst die baust Stahl ein da haste noch genug übrig
Auch wenn ich persönlich eine Keramik Bremse immer nehmen würde wenn es geht, hat sobald sie warm ist eine super Bremswirkung und fast kein Bremsstaub sichtbar
Glaube aber wir hatten hier noch keinen mit der M- Bremse und Problemen, da 330i/d wie schon geschrieben nur mit M- Sport Paket die M- Bremse haben..
Traurig aber wahr, immerhin glaube die M- Sport kann man ja mittlerweile ausschließen was das Problem mit den Sätteln etc. hinten angeht oder ? meine da hatte noch niemand Probleme hier ?!
PS: Wenn man die Carbon- Keramik hat wird das noch angenehmer da bekommt man schon ganze Autos für
Da müsstest du mal schauen wann deiner gebaut wird bzw. wurde.
Daran kannst du das dann eigentlich recht gut festmachen
Alles anzeigenzu mal muss man auch mal ehrlich zugeben... wieviele Käufer reizen die technischen Möglichkeiten denn auf der strasse aus? wer kann einen m3 legal im Grenzbereich auf der strasse bewegen? wieviele fahren mit ihrem teuren m3 comp auf die renne?
alle reden davon das der m3 hier und da vollkommen anders ums eck fährt. ja das stimmt... aber wer fährt das wirklich auf der strasse aus?
bleibt die autobahn... und da fahre ich dem m3/m4 davon
auf der rennstrecke messe ich mich nicht. da ist die sachlage natürlich anders
Hast du vollkommen recht
99% der M- Käufer fahren das Ding Daily von A nach B und fertig.
Das 1% was auf der Renne fährt sind die mit genug Kohle und oder bei Events.
Aber auf der Straße kann der M seine Vorteile wirklich nur ausspielen, wenn du eine richtig kurvige Landstraße hast und jemand drinn sitzt mit genug Renn- erfahrung da ding tritt. Da wird der 340 hinten anstehen, aber sonst durchzug Autobahn klar gibt sich nix oder ist schneller der 340.
Deshalb ich bin auch der Meinung wenn Spaß dann richtig mit nem GT3RS oder sowas in der Richtung.. weil der M3 bleibt ja trotz allem ein Dailya Driver..
Mal gespannt was für Zeiten die M3 Comp mit Allrad hinlegen werden