Beiträge von CJ#22

    Gut das Ding ist aber, warum sollte man es so Aufbauen wenn es von der Funktion her schlechter ist, idealerweise sollte man eine Verstrebung immer aus einem soliden Teil ohne Lagerstellen etc. machen da das am besten ist gegen die Verwindung.. aber ich verstehe den Grundgedanke.. 200 EUR für zwei Frästeile ist schon viel..


    PS: Das von KW sind doch Spurlenker ? ^^

    Das dachte ich mir schon. Nur Optik also. und dafür dann 200 Flocken ... puh ... und am Ende noch Streß wegen "das muss aber eingetragen werden" :D

    Wobei man sagen muss, die von BMW sind jetzt keine Schönheit.. beim M3 die sind auch nicht so dolle, aber beim CSL die haben sie toll hinbekommen, vor allem weil die auch mehr bringt :)

    Das stimmt leider.. ich wohne ja mitten auf dem Land wo alles sehr weitläufig ist, hier hallt sogar ein 1.4 Polo wenn der Gas gibt 😂 daher ich freue mich immer wenn mal was schönes hier rumfährt, bekomme das aber dadurch auch nicht so mit wie jemand der in der Stadt wohne.. da kann ich verstehen das es nervt wenn da ein 63er mit Klappe auf abends um halb 9 15 mal die Straße hoch und runter fährt..


    Trotzdem ich für mich werde wenn es um reine Spaßautos geht nur noch zur vor OPF greifen wenn es möglich ist.. mir fehlt gar nicht mal so die Lautstärke aber der Druck ist irgendwie weg.. ein F80 mit OPF klingt als würde man ihm den Mund zuhalten.. der reine Klang kommt da echt nicht mehr gut durch., das ist für mich das Hauptthema beim OpF und den dicken Kats.. die schlucken einfach so viel vom puren Klang und hinten kommt nur ein laues Lüftchen ohne Druck raus..


    Ist aber natürlich super subjektiv.. ich bin als Kind schon mit dem Motorsport durch den eigenen Rennstall und mit der entsprechenden Klang Kulisse aufgewachsen und das fehlt mir halt mehr und mehr bei den neuen Autos.. für mich immer noch einer der schönsten Klänge die E30 M3 und der 190er 2.6..

    Gut man muss es auch nicht übertreiben 😅


    Ich kann den Gedanken schon verstehen.. kenne einige die von Pre OPF F80 M3 auf G80 gewechselt haben und teils die Kiste wieder verkauft haben weil da im direkten Vergleich kaum klang bei rum kommt selbst mit ner Remus oder ne Akra.. hätten wir die ganzen blöden Vorschriften nicht dann wären die Fahrzeuge immer noch so wie damals 2016/17 das waren moderne toll klingende Autos.. jetzt wird man leider durch die Regularien total eingeschnürt.. auch der neue M5 klingt wie sch….. unser F90 ohne OPF war 5x besser im Klang.. das nervt schon gewaltig

    Die einzig legale Lösung noch richtig guten Klang in richtiger Lautstärke zu fahren ist ein Fahrzeug vor 2018 zu kaufen ohne OPF oder ne Kleinserie die auch jetzt ohne OPF darf.. sonst wird das legal leider nichts..


    Die Tage der alten Klappenagas die einen Unterschied zwischen Entspannt und die Welt geht unter gemacht haben sind leider vorbei.. siehe z.B vor OPF C63er mit Akra oder so das war heftig laut, klang gut und war legal.. oder auch F80 vor OPF mit MP Anlage oder 340er mit MPPSK