Inzwischen gesellt sich ein neuer Fehler dazu. Liest sich gar nicht gut. Werde mal HJS anschreiben…
Beiträge von XStoneX
-
-
Meiner sagt mir die genaue Öltemperatur an, wenn ich ihn frage.... er muss es nur richtig verstehen.. manchmal hat er mir stattdessen nämlich die Außentemperatur gesagt ;D
Das ist ja (noch) schlimmer als bei den Frauen - die verstehen einen zwar nicht aber manchmal bekommt man wenigstens die richtige Antwort. Ich werde nochmals einen Versuch wagen, sonst muss ich ein Update machen (also vom Auto, bei der Frau bin ich noch am überlegen)...
-
Geht auch mit Bimmerlink.
Zumal die 300er HJS keine MKL auslöst.
Schön wär's... Bei mir kommt (wie du ja weißt) seit ein paar Wochen regelmäßig die MKL mit dem Fehlerspeichereintrag "Fehlercode 180001 - Katalysator: Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert".
Kann ich zwar mit Bimmerlink immer wieder entfernen, aber ich fürchte, die Downpipe macht gerade Probleme. Werde ich kommenden Freitag bei meinem Mechaniker mal näher ansehen lassen. -
Außer das es bei mir nicht funktioniert, hab ich leider nix neues beizutragen...
Also die Installation des Upgrades.
Bei mir dasselbe. Wurde vor einem Monat übertragen, seitdem habe ich im RSU Menü die Meldung, dass sich das Auto meldet, sobald das Update installiert werden kann. Zweimaliges Laden der Batterie hat nichts genützt.
-
Öltemperatur checken geht auch per Sprachbefehl: Hey BMW, wie hoch ist die Öltemperatur?
Diesen Versuch hatte ich schon mal gestartet, es kam sowas wie "die Öltemperatur befindet sich im normalen Bereich". Danke für nichts... So ist's leider auch mit der Reifentemperatur und dem Reifendruck. Oder ich kenne die richtigen Befehle nicht... Habe dies aber seit Jahren nicht mehr versucht, vielleicht hat sich da mit den letzten Update was verbessert.
-
Wenn ich Löcher vor mir habe, weiche ich schon aus Gewohnheit aus. 4 Kinder sind ausreichend.
Aber BTT: Thommesb : hast du das adaptive M-Fahrwerk?
-
Ich finde die Kombi richtig geil Thommesb ! Leider brauchen meine LT°3 noch ein wenig... Aber freue mich schon riesig darauf. Ende April sollte dann auch Bilder liefern können.
-
Ich habe AH vor allem im Winter deaktiviert. Bei uns im Süden Kärntens liegt auch tatsächlich immer wieder viel Schnee, dementsprechend wird auch fleißig gesalzen. Wenn ich meinen BMW dann in die Garage stelle und die Handbremse liegt ein paar Tage an, kracht es beim Anfahren dermaßen, dass ich das Gefühl habe, die Klötze fliegen gleich aus den Sätteln. Sind vermutlich wie festgerostet.
-
Es handelt sich um folgende Teilenummern:
Zugstrebe mit Hydrolager links
Zugstrebe mit Hydrolager rechts
Die Millway Racing Lager sind - wie du schreibst - schon drin. Damit kann man die Zugstreben 1:1 tauschen und rücktauschen, was die Arbeit natürlich in beiden Richtungen deutlich erleichtert und günstiger ausfallen lässt.
Was ich jetzt nicht wusste, dass es sich eigentlich um Zugstreben und nicht um die Querlenker handelt. Nach meiner Recherche sollten die Zugstreben in allen G20 / G21 verbaut sein. Macht also keinen Unterschied, ob 330d oder M340i.
EDIT: Gerne auch mit Abholung!
-
Die fahren sich sehr knackig, allerdings sind sie auch unkomfortabler. Für mich war‘s zu Viel des Guten…
Meines Erachtens passen die Teile auch zum 30d, dürfte keinen Unterschied machen. Ich kann aber auch gerne die Teilenummern raussuchen.
Fotos habe ich aktuell keine, bin unterwegs…