Beiträge von XStoneX

    Ehrlich gesagt wäre mir das zu teuer.

    Wie ist es denn in Ö wenn man z.B. einen 318d als Daily fährt und eine Elise oder so was nebenher?

    Jup, deshalb ist bei mir beim 340er Schluss.


    Auf Wechselkennzeichen zieht steuer- und versicherungsseitig immer das stärkere Fahrzeug; das schwächere läuft kostenlos mit. Bei der/den Kaskoversicherungen im Wechselkennzeichen gibt es eine Prämienteilung.


    Seit Erstzulassung 10/2020 kommt auch der CO2-Ausstoß nach WLTP in die Steuerberechnung.


    Wen‘s interessiert der kann ja mal die eigene Steuer in Österreich berechnen:


    Kfz-Steuerrechner
    Wie hoch ist die Kfz-Steuer bzw. motorbezogene Versicherungssteuer für mein Auto? ➔ mit wenigen Klicks online berechnen
    www.uniqa.at

    M3 ist sicher allgemein gesehen die Bessere Wahl, aber mir hier in Österreich einfach (noch) zu teuer und Versicherung kostet da auch gleich nochmal ~150€ mehr im Monat, da habt ihr es in Deutschland etwas besser :)


    Und als Daily einen M3 mit welchem ich 30tkm/Jahr fahre - ich weiß nicht :-/

    Die 150,-- mehr pro Monat sind leider viel zu wenig - ich zahle für meinen M340i aktuell fast 4k Haftpflicht / Vollkasko / motorbezogene Versicherungssteuer, beim M3 mit einem LNP von 150k liegst du da schon bei deutlich über 7k / Jahr... :rolleyes:

    Es gibt hier jemanden im Forum (Namen vergessen, Stelle vergessen) der davon schrieb, seine HJS-DP (die durch das Schubblubbern defekt gegangen ist) und dann eine umgebaute 6-Zellen-DP von 55parts verbaute und der Wagen deutlich leiser wurde.

    Das war dann wohl ich.. :P Inzwischen ist die originale DP mit 300-Zellen Kat von 55parts sowas wie eingefahren. Ist nun auch etwas präsenter, aber die HJS war von Anfang an kerniger. Es könnte allerdings auch etwas mit den Softwareständen zu tun haben. Ich bin mir fast sicher, dass BMW in den letzten 4 Jahren seit meinem ersten Softwarestand (03/2020.xx) schon einiges an Sound zurückgenommen hat.

    Sowas wie das hier ist jedenfalls aktuell undenkbar.

    Weiß jemand vlt zufällig ob die maxton seitenschweller das Begrüßungslicht am Boden verdecken, bei einem G20 Lci2?

    Handelt sich um folgende schweller:


    https://maxtondesign.de/Seiten…acelift-schwarz-Hochglanz

    Habe mal ein Foto gemacht von meiner Teppichbeleuchtung:


    Ist wohl wirklich nicht mehr ganz vollständig- aber ich habe diese eh immer als eher nicht so notweniges Feature empfunden und daher keinen Wert darauf gelegt.

    Apropos Felgen und deren Pflege: bisher hab ich meine Felgen immer nur außen gereinigt und gepflegt (versiegelt usw). Das Felgenbett eigentlich nie, gerade weil ich zuletzt nur Felgen fuhr, deren Bett schwarz war. Auch die 826M werde ich wohl nur im offen sichtbaren Bereich reinigen usw. Bei den Edelweißen sieht das nun anders aus, gerade weil sie eben so offen sind und damit das Felgenbett optisch auch sehr wirksam wird. Dazu auch noch die helle Ausführung. Bin froh, dass ich die Dinger im Sommer komplett mit 2 Schichten Legend von Liquid Glass versiegelt habe. Ein Wisch und die sehen aus wie neu. Wie handhabt ihr das?

    Habe meine EW auch keramikversiegelt (do-it-yourself). Habe diese Keramik. Ist wie du sagst - einmal anfeuchten, mit einem Lappen drüberwischen und ist wieder blitzeblank. Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist der Vorteil der M3 G8x Bremse - die ist durch die leichteren Compoundscheiben auch glaube ich ca. 1kg leichter pro Achse. Und das trotz massiveren Sattel.


    Die 395er Scheiben werden da gewichtsseitig richtig zuschlagen. Ich finde auch, die M-Sportbremse gepaart mit Stahlflexleitungen war für den Straßenverkehr mehr als ausreichend. Nur wer auf die Rennstrecke geht, sollte sich auf Dauer was anderes überlegen.