Beiträge von XStoneX

    ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich davon halten sollte, dass fast jeder BMW bald ein Mild-Hybrid sein sollte bzw. vermutlich sein wird. Habe heute zufällig gesehen, dass der neue G31 540i xdrive nur mehr 333 PS (trotz 11 PS E-Motor) anstelle der alten 340 PS hat. Dabei von 0-100 um 0,3 Sekunden langsamer ist und das Auto auch noch 80 kg schwerer ist, eine um 40 kg geringere Zuladung hat und auch das Kofferraumvolumen um 10l kleiner ist, als beim VFL... mehr braucht man dazu glaub ich nicht mehr zu sagen :thumbdown: Da bin ich grad echt froh, dass ich noch einen M340i ohne dem Elektrokram hab, nur der OPF stöhrt etwas, aber da gehts allen gleich :D

    Unter den Gesichtspunkten wäre ich dann zugegebenermaßen auch froh, meinen M340i ohne dem Upgrade geliefert zu bekommen... Mit so weitreichenden Folgen hatte ich nicht gerechnet!

    Der Konfigurator ist mal wieder down. Im Ö-Konfigurator ist der M-Sportsitz noch nicht verfügbar, im deutschen sehe ich ihn verfügbar, aber noch ohne Bild... Würde mich auch interessieren.


    Am meisten interessiert mich aber, ob mit der Modellpflege beim M340i (G21) auch der Mildhybrid mit dem Stromgenerator und 48V Bordnetz aus dem M440i kommt, oder nicht. Das kann ich aus der Presseinformation nicht entnehmen. Trotz des Mehrgewichts sehe ich hier performanceseitig eher einen Vorteil als einen Nachteil.


    Die Presseinfo berichtet dazu folgendes:


    Die 48 Volt Mild Hybrid Technologie wurde im Herbst 2019 erstmals in ausgewählten Modellvarianten der BMW 5er Reihe eingeführt. Anschließend folgten Modelle der BMW 3er Reihe sowie mehrere BMW X Modelle. Von Juli beziehungsweise August 2020 an steht sie serienmäßig in 37 weiteren Modellvarianten der BMW 3er, BMW 5er, BMW 6er und BMW 7er Reihe sowie des BMW X3, BMW X4, BMW X5, BMW X6 und BMW X7 zur Verfügung.
    Insgesamt sorgt sie damit bereits in 51 aktuellen BMW Modellen für gesteigerte Effizienz und Dynamik.


    Aber bleibt die Frage, in welchen Modellen der Mild-Hybrid Einzug findet...

    Also Runflats kommen mir nie mehr rauf. Hatte ausschließlich Probleme damit, vom mießen Fahrverhalten ganz zu schweigen.


    Bei meinem F31 xDrive war aber auch das Serienfahrwerk eine Katastrophe. Nach Umstieg auf KW Var. 1 & meinen 19“ Michelin PSS war das Fahrverhalten wie ausgewechselt, was ich mir selbst auch auf der Rennstrecke ein paar mal bestätigt habe. :)