Vielen Dank für eure Beiträge!
Wir lassen es jetzt bei einem Lackierer/Karosseriebauer für einen überschaubaren Preis ohne Versicherung reparieren.
Mal sehen, wie das Fahrzeug danach aussieht und hoffe mal, dass auch der TÜV damit zufrieden ist.
Vielen Dank für eure Beiträge!
Wir lassen es jetzt bei einem Lackierer/Karosseriebauer für einen überschaubaren Preis ohne Versicherung reparieren.
Mal sehen, wie das Fahrzeug danach aussieht und hoffe mal, dass auch der TÜV damit zufrieden ist.
vielen Dank schon mal für eure Beiträge!
Der Fremdschaden (sprich die Erneuerung des Pfosten) wurde selbstverständlich reguliert. Somit ist der Unfall schon indirekt der Versicherung gemeldet worden.
nur haben wir halt den eigenen Schaden nicht machen lassen, da es nicht so gravierend ausgesehen hat und auf Grund der nicht ganz so routinierten Fahrweise meiner Mutter... () haben wir das halt erst mal so gelassen.
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Runde bzw. jemanden, der sich mit KFZ Versicherungen auskennt.
und zwar: meine Mutter hat vor ca. 1,5 Jahren so einen Leitpfosten umgefahren. Es entstand dadurch ein augenscheinlich kleiner Schaden an der Frontschürze und der Motorhaube.
nun steht eine Rückgabe des Fahrzeugs an den Händler im Raum und dadurch wurde eine Begutachtung vom TÜV gemacht und die Schadenshöhe ist nun doch größer als wir angenommen haben.
Das Fahrzeug ist Vollkasko versichert und jetzt sind wir uns nicht im Klaren, ob man diesen Schaden auch nachträglich noch der Versicherung melden kann.
Weiß hier zufällig jemand Bescheid und könnte weiter helfen?
vielen Dank schon mal!
Gibt es auch in bewegten Bildern und mit Ton
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Grund Gütiger...
Möchte jemand meinen M550d im Leasing übernehmen?!?!?!
Diese Meldungen stimmen bei mir auch in den seltensten Fällen.
Meistens ist die Gefahr gar nicht (mehr) vorhanden oder hat nie existiert bzw. werden vorhandene nicht angezeigt.
Aber lieber einmal mehr aufgepasst, als einmal zu wenig.
Folie drüber und gut is
Hält auch den Lack schön frisch.
Hoffentlich darf ich mal
. Ne, bestellt ist bestellt, my Lady wollte wieder einen Alpina, den G63 habe ich ausgesucht...bzw. besorgt...war auch nicht gut...Weiber halt...
G63 ist das nicht ein Mercedes?
In der Tat, das Bild zeige ich my Lady nicht, sonst muss ich eine neue Konfiguration erstellen bzw. bestellen.
![]()
sei doch froh, wenn du "darfst"
Wenn diese Alpina nicht immer gar solche Schnäppchen wären - glaube der M3 kommt da günstiger..
Sagt mal, irre ich mich, oder ist der Preis (relativ) fair gehalten?
Ich hab mir mal spaßhalber den M3 konfiguriert - also sehr gut ausgestattet (nur ohne Carbon-Keramik-Bremse und dieses Race-Dings-Paket) und komme auf ca. 110 k€ - das hat damals mein F80 mit ähnlicher Ausstattung auch ungefähr gekostet.
Gute Frage, aber ist im 5er nicht die große Anlage die Bowers & Wilkins ?
Weil dann ist die ja logischerweise schon so eingestellt
im 5er bekommst du entweder kein Soundsystem, das H/K oder B&W - ich habe das H/K verbaut, von daher müsste sich das doch auch "erweitern" lassen